| 
 Liebe Mitglieder, 
Derzeit kann es vorkommen, dass Sie per E-Mail eine gefälschte Zahlungsaufforderung erhalten, die vorgibt, von eBay gesendet worden zu sein. Es besteht die Gefahr, dass diese E-Mail einen Computervirus oder einen sogenannten Trojaner enthält.  
Was Sie tun sollten, wenn Sie solch eine E-Mail erhalten:  
Bitte öffnen Sie auf keinen Fall den Dateianhang, sondern löschen Sie diese gefälschte E-Mail. Zusätzlich empfehlen wir Ihnen, Ihre Anti-Virus-Software zu aktualisieren und eine Virensuche zu starten.           
So erkennen Sie, ob eine E-Mail tatsächlich von eBay stammt: 
eBay versendet E-Mails grundsätzlich ohne Dateianhang. Alle wichtigen E-Mails, die Ihr eBay-Mitgliedskonto betreffen, finden Sie auch in Ihrem Mein eBay: 
- Gehen Sie in Ihr Mein eBay.
 
- Klicken Sie in der linken Spalte auf "Meine Nachrichten".
 
- Finden Sie dort die Rechnung oder Zahlungsaufforderung nicht, dann ist die E-Mail, die man Ihnen an Ihre E-Mail-Adresse geschickt hat, gefälscht.
 
 
Bitte überpruefen Sie stets, wie oben beschrieben, die Echtheit der empfangenen E-Mails. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Sicherheitsportal.            
Vielen Dank für Ihre Mithilfe. 
Freundliche Grüße 
Ihr eBay-Team  
 |