Was haben Nike, McDonalds und Apple gemeinsam?
Selbst wenn man den Namen nur ausspricht, hat man direkt ein Bild der Marke im Kopf.Sie kennen die Logos. Die Farben. Sie kennen alles, was diese Marken visuell ausmacht.
Und wenn Sie nur die Verpackung in der Hand halten, wissen Sie (und alle um sie herum) schon genau, was drin ist. Das ist gutes Branding nicht nur in Sachen Design, sondern auch in Sachen Verpackung.
Ja, genau, Verpackung. Die Produktverpackung ist das einzige Werbematerial, das 100 % Ihrer Kunden erreicht.
Deshalb liefert jede große Marke Ihnen die Ware auch nur in einer genau auf die Marke abgestimmten Verpackung. Weil sie wollen, dass Sie sich an ihren Namen erinnern.
Tatsächlich hat eine Studie von Shorr ergeben, dass 44 % der Menschen, die pro Monat mehr als $ 200 (ca. 175 €) online ausgeben, Wiederholungskäufe aufgrund von hochwertiger Verpackung tätigen würden.
Aber einfach nur ein Logo auf eine Schachtel zu pappen sorgt noch nicht für eine hochwertige Verpackung. Um Ihre Produktverpackungen zum Verkaufsbeschleuniger zu machen, werfen Sie erst einmal einen Blick auf Ihr Branding.
Warum ist Branding wichtig?
Wir alle wissen, wie wichtig es ist, in einem Unternehmen ordentliche Markenbildung zu betreiben. Sie sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen
- in Erinnerung bleibt,
- sich von der Konkurrenz abhebt,
- und eine Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen kann.
Die Marke eines Unternehmens sollte vor allem klar definiert sein, damit sie erkannt wird und den Kunden bekannt ist. Ein gut gebrandetes Unternehmen demonstriert Professionalität und ruft Vertrauen hervor.

Wenn dieses Branding dann auch auf Ihre Produktverpackung übertragen wird, können Sie ein einheitliches Kauferlebnis für Ihre Kunden schaffen. Und schon ab 0,30 € pro Stück kann Packhelp Ihnen helfen, individuelle Verpackungen mit Ihrem eigenen Branding zu erstellen.
Ab dem Moment, wo sie Ihren Online-Shop besuchen, bis hin zu dem Moment, in dem sie ihren Kauf zum ersten Mal in der Hand halten, sind Ihre Kunden immer in Kontakt mit Ihrer Marke.
Hier sind noch ein paar weitere Gründe, warum eine individuelle Verpackung für Ihre Marke wichtig ist.
Wie kundenspezifische Verpackung Ihr Erfolgsfaktor sein kann
Schauen Sie sich an, wie Apple seine Produkte verpackt.

(Quelle)Ob iPad oder MacBook, Apple-Produkte sind immer unglaublich gut verpackt. Sobald Sie die Schachtel öffnen, wird ihnen das Produkt präsentiert und wartet darauf, benutzt zu werden. Darunter befindet sich feinsäuberlich verstaut das gesamte Zubehör.
Das Öffnen einer Apple-Verpackung ist ein Erlebnis.
Der erste Eindruck, den ein Produkt beim Kunden hinterlässt, entsteht durch die Verpackung. Als erster physischer Berührungspunkt ist es entscheidend, dass Ihre Produktverpackung den Ton für das angibt, was folgt.
Auspacken als Erlebnis
Wann haben Sie sich das letzte Mal ein YouTube-Video angesehen? Vielleicht heute. Sehr wahrscheinlich irgendwann in der letzten Woche.
YouTube und Produktverpackungen haben einen sehr interessanten Schnittpunkt – das Unboxing-Video (dt. „Auspacken“).

Wie Sie bereits gesehen haben, ist ein gutes Auspackerlebnis einfach gut. Und zwar so sehr, dass es viele YouTuber gibt, die unglaublich beliebte Kanäle erstellt haben, auf denen sie nichts anderes als Unboxing-Videos produzieren.
In solchen Videos steht die Produktverpackung im Mittelpunkt.
Es ist das Erste, was das Publikum sieht, und es ist das Erste, worüber der Vlogger beim Auspacken spricht.
Unboxing-Videos sind in den letzten Jahren enorm beliebt geworden. Dieser zunehmende Trend sowie die Popularität von Influencer-Marketing und Social-Media-Marketing sind 3 weitere Gründe, warum Sie maßgeschneiderte Verpackungen verwenden sollten.
Verpackungen & Social Media
Genau wie Unboxing-Videos ist Social Media ein weiterer Kanal, über den Ihre Produktverpackungen glänzen können.
Ob über Influencer-Marketing, Benutzerinhalte oder Ihre eigenen Anlaufpunkte in sozialen Medien: Einzigartige Formen, Designs und Muster können Ihre Marke von der Masse abheben.

Wenn Sie Social Media schon einmal in irgendeiner Weise genutzt haben, wissen Sie, dass der Schwerpunkt auf visuellen Inhalten liegt – Bildern und Videos.
Und Sie ahnen es vielleicht schon: Im Mittelpunkt dieser Inhalte steht natürlich wieder die Produktverpackung.
Wenn Sie Social Media als Marketingkanal für Ihre Marke nutzen (und das sollten Sie!), werden Sie am meisten herausholen können, wenn Sie Ihre Produkte in einer gut gestalteten Produktverpackung präsentieren.
Unternehmen, die Spezialverpackungen verwenden
Nachdem Sie nun gesehen haben, wie individuelle Verpackungen Ihrer Marke helfen können, werfen wir doch mal einen Blick darauf, wie einige Marken derzeit Packhelp und individuelle Verpackungen tatsächlich einsetzen.
Happy Socks
Happy Socks ist kein kompliziertes Unternehmen. Sie stellen leuchtende, spaßige und farbenfrohe Socken für Kinder und Erwachsene her.

Sie verwenden eine Vielzahl von verschiedenen Designs für verschiedene Produkte, Anlässe und… na ja, alles halt.
Da sie sowohl physische Geschäfte als auch einen Online-Shop betreiben, ist es nicht ganz einfach, die Produktverpackung konsistent zu halten. Außerdem musste das Verpackungsdesign das Produkt selbst widerspiegeln: Fröhlich, einzigartig, laut und spaßig.
Die Sockenfirma hat es nicht nur geschafft, ihr Branding von den Socken auf ihre Schachteln zu heben, sondern sogar bis in die Schachtel zu bringen. Diese Liebe zum Detail steigert das Auspackerlebnis und trägt zur Freude des Kunden bei.
Snakehive
Das Londoner Startup-Unternehmen Snakehive hat seine Nische im Bereich der High-End-Smartphone-Cases gefunden. Als Premiumprodukt aus (Wild)Leder muss die Verpackung auch von der gleichen Eleganz geprägt sein.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine hochwertige, nachhaltige, einzigartig gestaltete Schachtel zu entwickeln und zu erschaffen, die erstklassig aussieht und sich auch so anfühlt, und dadurch die Qualität unserer Produkte widerspiegelt.“
Die Verpackungen von Snakehive konzentrieren sich auf ein reichhaltiges Auspackerlebnis. Durch die Verwendung von sowohl einer Banderole als auch eines Deckels wird der Kunde ermutigt, die Verpackung zu würdigen, bevor sich das tatsächliche Produkt offenbart.
Biotika
Biotika ist ein junger, polnischer Hersteller von Sojakerzen und Duftwachsen – hergestellt ausschließlich aus ökologischen und hochwertigen Materialien.

Die Verpackung von Biotika wird hauptsächlich durch den Trend des Minimalismus beeinflusst. Das Projekt basiert auf den Eco Mailer Boxes von Packhelp, mit einem dezenten Aufdruck, der nur aus dem Logo des Unternehmens besteht. Die Marke betont das „natürliche“ Gefühl, indem die simple Textur von einfachem Karton verwendet wird. Um die Schachteln zu verzieren, fügt Biotika dezente Bänder an den Ecken ihrer Schachteln hinzu.
Das Ergebnis ist ein Design, das eine gezielte Stimmung für die gesamte Marke transportiert. Biotika beweist, dass weniger tatsächlich mehr ist.
Warum kann sich diese Investition lohnen?
Wie Sie sehen können, ist die Verpackung eine wirkungsvolle Investition in das Image Ihrer Marke.
Und seien Sie ehrlich mit sich selbst: Wenn Sie etwas Anderes als individuell maßgeschneiderte Verpackungen verwenden, verkaufen Sie Ihre Marke unter Wert. Es ist eine erschwingliche Investition, die die Wahrnehmung einer Marke wirklich verändern kann.
Schon ab 0,30 € pro Stück können Sie sich Schachteln mit Ihrem eigenen Branding nach Hause liefern lassen.
Um mehr über die besten Optionen für individuelle Verpackungen zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf Packhelp.
Bei dem Artikel handelt es sich offensichtlich um bezahlte Werbung für Packhelp. Der Laden scheint mir sehr teuer zu sein, fragt lieber bei Eurem Kartonhändler, der kann das auch.
Ohh, heyy, yeahh, lieber ‘n.n.’ du bist ja ein richtiger Blitzmerker. Artikel die als Werbung gekennzeichnet sind enthalten auch meistens Werbung. Knaller. Und nein, die meisten Kartonage Händler und Hersteller können das nicht. Krass. 🙂 🙂