In der aktuellen Podcast-Folge steht mit Cup Verde eine Ausgründung einer Marketingagentur im Fokus, die von einer Art Showcase zu einem echten Erfolgsmodell wurde. Brand Manager Andre Weidmann berichtet dabei im Gespräch mit Jan Bechler über die Hintergründe: „Ich bin schon ziemlich lange in der Kaffee-Welt unterwegs und bin bereits lange mit den Inhabern der Hamburger Agentur rock&stars befreundet. Irgendwann haben die mich gefragt, ob ich nicht in die Agentur kommen und dort ein Projekt für nachhaltige Kaffeekapseln aufbauen will. In der Agentur gab es nämlich bereits einen Showcase mit nachhaltigem Nagellack, der exklusiv auf Amazon.com in den USA vertrieben wird. Und genauso wollten wir mit der Kaffeekapsel-Brand Cup Verde den Kunden nach außen zeigen, was wir alles können.“

Da Andre bereits die entsprechenden Kontakte sowohl zu Kaffeelieferanten wie auch zu einem Anbieter von Kaffeekapseln aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen hatte, kam es schon nach kurzer Vorbereitung Anfang 2020 zum Start von Cup Verde. Indem man auf für Nespresso-Maschinen kompatible Kapseln setzte, hatte man bereits eine gute Startbasis. Der Ausbruch der Coronapandemie kurz nach dem Launch inklusive des damit verbundenen Online-Bestell-Booms bescherte der neuen Brand dann zusätzlichen Rückenwind. „Da ich bereits Amazon-Erfahrung hatte, sind wir noch bevor wir einen eigenen Online-Shop hatten auf dem Marketplace gestartet“, erzählt Andre. „Und bereits nach zwei, drei Tagen kamen die ersten Verkäufe und dann ging es immer so weiter. Nach sechs Monaten waren wir bereits bei der dritten Produktion, obwohl wir ursprünglich nur alle sechs Monate produzieren wollten. Und nach anderthalb Jahren war aus Cup Verde schon ein richtig ernsthaftes kleines Business geworden.“

Wer wissen möchte, vor welchen besonderen Herausforderungen das Kaffeegeschäft aktuell steht, in welche Länder Cup Verde sein Produkt verkauft und welche Vertriebskanäle die nachhaltige Kaffeekapsel-Brand künftig ausbauen will, der sollte sich die aktuelle Folge anhören von „Unternehmer:innen der Zukunft – der Amazon Podcast zum Marketplace“.

Im Fokus von „Unternehmer:innen der Zukunft – Der Amazon Podcast zum Marketplace“ stehen alle 14 Tage persönliche Erfolgsstories, Tipps und Tricks sowie nützliches Expertenwissen für Unternehmer:innen rund um den Amazon Marketplace. Hörer:innen finden den Podcast auf allen gängigen Streamingdiensten von Spotify über Apple bis Deezer und auf Amazon Music.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie Andre Wiedmann berichtet, war es gerade für den Start auf dem Amazon Marketplace ein großer Vorteil, dass Cup Verde wegen der kompatiblen Kaffeekapseln hier an die große Markenbekanntheit von Nespresso anknüpfen konnte. „In der Werbung ist es bei Amazon ja durchaus möglich, dass man zum Beispiel bei den Keywords für Sponsored Products auch andere Markennamen benutzt – und darauf haben wir natürlich von Anfang an gesetzt“, erzählt der Kaffee- und Marketingexperte. „Bei meiner bisherigen Amazon-Erfahrung hatte ich für Ads nie die größten Summen ausgegeben, doch nun hieß es aus der Agentur: ‘Die ersten drei Monate kannst du mal richtig Geld ausgeben, damit wir überhaupt sichtbar werden.’ Und das war genau das Richtige, das hat schließlich das schnelle Wachstum ausgemacht.“

Nach mittlerweile fünf Jahren ist für Cup Verde die Kundenbindung zu einem besonders wichtigen Thema geworden. Neben dem Angebot im eigenen Onlineshop setzt die Kaffeekapsel-Brand dabei auf Amazon stark auf das Angebot von Abo-Möglichkeiten – mit entsprechenden Rabatten. „Es sind weit über 1000 Abonnenten, die wir im Moment haben. Das ist einfach super – für beide Seiten“, erklärt Brand Manager Andre Weidmann: „Für den Kunden wird unser Produkt im Abo günstiger. Und für uns bedeuten Bestandskunden, dass wir nicht mal in Werbung investieren müssen und unsere Wiederkaufsrate sieht trotzdem richtig gut aus. Das ist ein ganz wichtiger Punkt.“

Amazon für Gründer:innen und Kleine Unternehmen

Amazon will noch mehr Gründer:innen sowie kleinen und mittleren Unternehmen helfen ihren Traum zu leben: Das kostenfreie digitale Wissensportal Quickstart Online unterstützt KMUs in Deutschland beim Einstieg in den Onlinehandel, egal ob bei Amazon oder anderswo. Zudem können Kund:innen seit letztem Jahr unter Amazon & Kleine Unternehmen gezielt Produkte von kleinen Unternehmen, wahlweise auch aus der eigenen Region, entdecken. Jetzt mehr erfahren, wie Amazon Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt unter www.unternehmerinnenderzukunft.de.

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️