
Anleitung: So optimiert ihr eure eBay Listings für Google Shopping
Euch ist bekannt, dass eBay ausgewählte Listing auch nach Google Shopping ausspielt. Damit dieses geschieht müssen eure Listings bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Was ihr nun unternehmen müsst, damit ihr von den Google Shopping Angeboten profitiert erfahrt ihr in...

Das Batteriegesetz (BattG): Alles, was du jetzt für deinen Onlinehandel wissen musst
In Deutschland fallen drei Bereiche unter die sogenannte „Extended Producer Responsibility“ (EPR). Neben Verpackungen und Elektrogeräten betrifft dieses Prinzip der erweiterten Herstellerverantwortung auch Batterien. Zuständigkeiten und Pflichten für Inverkehrbringer...

eBay Händlernews: Plattform senkt massiv Gebühren & straft schlechte Händler ab
Die ersten News für gewerbliche Händler für das Jahr 2023 haben es in sich. eBay senkt in einigen wichtigen Kategorien massiv die Gebühren und straft schlechte Händler durch höhere Kosten ab. Damit belohnt der Marktplatzbetreiber gute Händler und schafft ihnen einen...

Super Bowl, Valentinstag & Karneval: Shopping-Anlässe im Februar eröffnen Handel wichtige Umsatzpotenziale
Aktuelle Auswertung von eBay Ads zeigt: Wachsendes Interesse am Super Bowl generiert erhöhte Verkaufszahlen bei vielen Sport-, Food-, Fashion und Elektronik-Produkten. Zum Valentinstag kaufen die Deutschen verstärkt Blumen, Schmuck und Reise-Gutscheine. Karneval...

Betrieblich oder geschäftlich veranlasst? – Was Sie bei der Abrechnung von Bewirtungskosten beachten sollten
Was tatsächlich unter die Bewirtungskosten fällt, in welcher Form sie abzugsfähig sind und worauf Sie achten sollten, damit der Fiskus diese auch tatsächlich als betrieblich veranlasste Kosten akzeptiert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was haben der Aufzug eines Mehrfamilienhauses und der digitale Handel gemeinsam?
Wer seine Immobilie deutlich erweitern will, überlässt die Planung und Ausführung niemandem, der nur mal erfolgreich eine Sandburg gebaut hat. Für die Erweiterung der digitalen Vertriebskanäle gilt das Gleiche: man muss genug Erfahrung haben, um die Komplexität...

Poststreik: eBay informiert Händler
Am heutigen Tag hat die Gewerkschaft ver.di zu einem bundesweiten Streik bei der Post aufgerufen. Dieser Streik trifft auch den Onlinehandel, denn Pakete oder Sendungen verzögern sich. Solche Verspätungen wirken sich bei den Plattformen auf die Performance aus. Es...

Änderung der FBA-Lagerkapazitäten für Seller
Mit dem gestrigen Tage kündigte Amazon eine Veränderung bei der Zuteilung der FBA-Lagerkapazitäten für Händler an. Das System, wie bisweilen freie Lagermöglichkeiten den Händlern zugeteilt wird, soll sich fundamental ändern. Eingeführt wird ein Bieterverfahren und...

Meine Spielzeugkiste steht auf Mabya.de zu verkauf.
Das Berliner Startup Meine Spielzeugkiste, ein Abodienst für Spielzeug steht auf Mabya.de zu verkaufen. Das Startup wurde 2012 ins Leben gerufen und wurde durch den Auftritt in der Fernsehsendung die Höhle der Löwen bekannt. Für das Startup gab auch Investmentzusagen...

Bewertungen für D2C Brand Webshops & Händler sammeln – eKomi Bewertungen
gominga bietet inzwischen die Integration von eKomi Bewertungen in den gominga Review Manager an. Warum sind eKomi Bewertungen aber so interessant? Mehr dazu in diesem Beitrag. Konsumenten lieben es, online einzukaufen. Vor allem, wenn die Customer Experience stimmt....

Andreas Müller von Deltatecc im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Der Elektronikversender Deltatecc ist ein echtes Marktplatz-Urgestein: 2003 starteten die Brüder Andreas und Philip Müller damit, Handy-Retourenware auf Online-Marktplätzen zu verkaufen. Zügig wurde das Sortiment auf Neuware und das gesamte Elektronik-Portfolio...
Lizenzero zu Gast im eBay-Podcast: Alles zum Thema Extended Producer Responsibility (EPR)
Im Onlinehandel ist viel los! Das liegt auch daran, dass sich in den letzten Jahren zahlreiche Gesetzgebungen mit Auswirkung auf den E-Commerce geändert haben. Einen großen Anteil daran hat die sogenannte EPR. Der Begriff EPR bildet die Abkürzung des englischen...

Welchen Plan B habt ihr im Falle eines Scheiterns?
Diese Frage stellte ein Händler in der Wortfilter-Facebook-Community. Die Frage, wie es nach einem unternehmerischen Scheitern weitergehen soll, ist wichtig. Jeder Händler ist gut beraten, Vorsorge zu treffen und einen Plan B zumindest einmal durchdacht zu haben. Im...

Fort- und Weiterbildungskosten oder berufsbegleitendes Studium: Diese steuerfreien Zuschüsse sind möglich
In diesem Beitrag dreht sich alles um steuerfreie Zuschüsse im Rahmen einer Fort- und Weiterbildung bzw. eines berufsbegleitenden Studiums bei betrieblicher Notwendigkeit.
Die menschlichen Augen sind komplexe Organe, die aus vielen Teilen bestehen, um eine klare Sicht zu ermöglichen.
Das kann wirklich hilfreich sein!
Danke Herr Steirer das Sie meinen Beitrag gelöscht haben, ist ja klar, Kritik an ebay und an Ihnen vertragen Sie nicht.
Da sieht man wieder was Sie in Wahrheit für ein geistiger Krüppel sind.
Sie wollen Ecommerce Experte sein? Ein Vollidiot sind Sie der überhaupt keine Ahnung hat.
Du kannst dir sicher sein, dass ich keinen Beitrag lösche. Nur Sonntags sitze ich selten am Rechner und schalte Kommentare frei.
Schwachsinn, meinen Post hast Du auch gelöscht, kann dem Vorredner nur recht geben !!
… nö auch deinen Post habe ich nicht gelöscht. Ihr seid beide nicht ganz so helle, kann das sein? Unter diesem Beitrag findest du deinen Post/Kommentar: https://wortfilter.de/q1-2022-ebay-gmv-international-24/ & wenn du am 09.05.2022 um 23:55 Uhr postest, dann brauchst du nicht erwarten, dass der Kommentar um 10.05.2022 um 0:40 Uhr freigegeben ist. Ich schlafe zu dieser Zeit!
Herr Steirer*innen,
Wissen Sie was mich an Ihrer Seite so richtig stört? Wenn man oben auf Themen klickt und dann auf Marktplätze dann gibt es also im ganzen Web für Sie nur amazon und ebay? Ist das wirklich Ihr ernst? Werden Sie bezahlt von den 2 Marktplätzen?
Wir hatten Anfang der 2000er Jahre lassen Sie mich lügen aber ich glaube 238 Auktionshäuser und Marktplätze und es waren auch wirklich sehr gute dabei, aber leider ist es wahrscheinlich die deutsche Mentalität das man nur einen groß macht und sich nachher von dem gleichen das Geld aus der Tasche ziehen lässt und die wirklich guten lässt man sterben und ist das Internet erstmal ruiniert und ausgeschlachtet läuft man eben wieder brav in den Laden wie seit hunderten Jahren.
Es gab viele Seiten die ich richtig vermisse und es vergeht kaum eine Woche wo ich nicht daran denke wie vielseitig, bund und spannend es damals vor 20 Jahren war und ich höre immer wieder das ebay ein muss ist wenn man verkaufen will, warum hat man es damals nicht auch bei den anderen Marktplätzen so gesagt? Ich kann mich erinnern an BesteAuktion, Echtwahr, Auvito und viele andere, alle hatten genügend Mitglieder und waren Randvoll mit Artikeln aber leider ist der deutsche sehr Konservativ und gab denen nicht mal eine Spur einer Chance um langfristig zu überleben. Ebay freut es und weiß genau das jeder das Handtuch geworfen hat und kann ungehindert weiterhin den Verkäufern in die Tasche greifen, immer tiefer, und keiner wird aufmucken.
Man hört immer wieder das es keine Alternative zu ebay gibt, ja wie denn auch, sobald was neues kommt hört man von jedem “Sobald es läuft wie bei ebay melde ich mich an”. Diesen Satz hat man damals als ebay neu war nie gehört sondern man hat sich darauf gestürzt und immer größer gemacht so dass meine Vorhersage die ich vor 10 Jahren traf langsam eintrifft, nämlich das es im Internet irgendwann bald nur noch ebay, amazon und Google geben wird, und Leute wie Sie Herr Steirer unterstützen das ganze noch indem Sie andere Marktplätze von Ihrer Seite ausschließen und demzufolge diskriminieren. Nur mal so zum Nachdenken.
Ich wünschte mir die 2000er wieder zurück und das sich alle Verkäufer und Käufer wieder auf alle Marktplätze gleichmäßig vetreilen und jeder eine reelle Chance hat.
Hallo,
Betreff: Plattformanbieter und Datenleck
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich http://www.leckchecker.wortfilter.de/ wirklich benutzen soll, um zu prüfen, ob ich – oder meine Bekannten (!!!) – von dem Datenleck bei OTTO & Co. betroffen sind. Ein Bekannter war betroffen.
Aber: was soll der denken, wenn cih nur durch Eingabe seines Namens & PLZ erfahren konnte, dass er betroffen ist.
Lässt sich so etwas wie “Leckchecker” nicht etwas sicherer aufbauen?
Trotzdem vielen Dank
… nein, das ist logisch nicht möglich zumindest dann nicht, wenn die nur geringe Anzahl an Daten eingegeben werden soll.
So so, Sie unterstützen den SWR also mit ihrem Leckchecker dabei Leute darüber zu informieren, ob sie vom Datenleck bei Otto & Co. betroffen sind. Wäre es nicht sinnvoller gewesen die gehashten E-Mail-Adressen und Telefonnummern dem alteingesessenen Dienst Have I Been Pwned zur Verfügung zu stellen, statt einen neuen Dienst zu schaffen? Dann würden die Nutzer auch sehen, ob ihre Daten in anderen Lecks auftauchen.
…es spricht nichts dagegen, aber auch nichts dafür. Uns erschien es einfacher und sicherer eine eigene Lösung umzusetzen. Hier aber der Link zum Dienst: https://haveibeenpwned.com/
hallo,
ich habe wahre nicht bekommen buchung 1Z4941941948141.
wann schickst du die wahre raus bruder oder soll ich vorbeikommen und dir eine nackenschelle geben.
mfg
..brudi, bist du dumm, oder was?
Es ist wirklich hilfreich für das E-Commerce-Geschäft. Ich habe den Großteil des Artikels genossen.
Gängsterfirma, reagiert nicht auf Reklamationen. Bei bei berechtigter Rückbuchung kommt Zahlungsbefehl über die Rückbuchungskosten.
Mit solchen faulen Säcke kann man nicht arbeiten
…is nich waHr ??
betreff 3716258626211761 ebay 0 0-07319-37
475,61 eur
buchungsreferenz 201112107092CDC-00LZ82JGEVEO
valuta 12.07.2021
wahre nicht bekommen .
mfg