
Steht der Amazon FBA Aufkäufer Thrasio vor der InsolvenZ
Und wie schaut es mit den Marktbegleitern aus? Dass das Geschäft das eigene Amazon Business zu versilbern nahezu zum Erliegen gekommen ist ist bekannt. Aber das der größte und lauteste Marktteilnehmer vor der Insolvenz steht ist neu. Und wie schaut es überhaupt bei...

Buy with Prime, Appstore, Veeqo, Amazon Shipping – News von der Amazon Accelerate (Teil 2)
Kürzlich hat Amazon auf seiner jährlichen „Accelerate“ Konferenz in Seattle neue Tools für Verkaufspartner präsentiert. Wir geben einen Überblick über die Wichtigsten – hier der 2. Teil (Teil 1 findet Ihr hier). Buy with Prime Vor etwas mehr als einem Jahr hat Amazon...

Daniela Bleimeier und Alien Mulyk vom bevh im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
In der aktuellen Folge des UdZ Podcast wird der deutsche E-Commerce vermessen und erklärt, warum Unternehmer:innen in Ost- und Westdeutschland es unterschiedlich schwer haben, im Onlinehandel zu wachsen. Die Podcast-Gäste Daniela Bleimaier und Alien Mulyk, beim...

Familie, Freunde, Festtagsessen: Weihnachten 2023 steht in Deutschland ganz im Zeichen der gemeinsamen Auszeit
Aktuelle Ergebnisse des „Weihnachtsshopping Reports 2023“ von eBay Ads zeigen: Der Preis, eine hohe Qualität sowie Erlebnisse und Aktivitäten sind den Konsument*innen beim Kauf der diesjährigen Weihnachtsgeschenke besonders wichtig. Elektronik-Artikel und...

Aufgepasst: Kein Cache gelöscht = Vertragsstrafe
Ihr habt eine Abmahnung erhalten und danach eine Unterlassungserklärung abgegeben. Dort ist meistens auch eine sogenannte "Vertragsstrafe" mit eingeschlossen. Wenn ihr nun - wie in diesem Fall - vergesst auch den Cache eures Servers zu löschen, z.B. weil ihr ein CDN...

Wie Seller mit Amazon Ads ihr organisches Ranking verbessern – und sich dadurch unabhängig von Ads machen
Mit Amazon PPC lässt sich das organische Ranking Ihrer Produkte massiv verbessern – nicht nur bei einem Produktlaunch. Erfahren Sie, wie Sie sich ausgerechnet durch die Schaltung von Amazon Ads Unabhängigkeit von Amazon Ads verschaffen. Seller und Vendoren haben auf...

Zeitarbeiter ganz einfach für 19,50€ bis 20,00€ bekommen
Bald steht für den Onlinehandel die heiße Jahreszeit bevor und nahezu jeder Händler wäre froh, wenn er flexibel und vor allem kostengünstig helfende Hände im Lager rekrutieren könnte. Dass das möglich ist zeigt dieser Case. Leiharbeitskräfte: Das sind die Vorteile Die...

eBay: Marktplatz launcht eine Pfandlösung
Seit dem 15. September hat eBay eine Pfandlösung in der Kategorie Motors für Batterien gelauncht. Damit reagiert eBay auf die Herausforderung, dass es zu ungerechtfertigten Mängeln z.B. beim Versand kommen kann, weil Pfand nicht bezahlt worden ist. Hoffentlich wird...

eBay: Herbst News für Verkäufer
Der Online-Marktplatz eBay kündigt wichtige Neuerungen für gewerbliche Verkäufer*innen an. “Ziel unserer Anpassungen ist es, den Händler*innen bei ihrem Geschäft auf unserem Marktplatz zu helfen”, so Andreas Häntsch, der für den gewerblichen Handel bei eBay...

Händler: Betrüger wider Willen?
Es wird Sellern mitunter sehr leicht gemacht zu schummeln. Verführerisch, wenn das schnelle Geld lockt. Nur mitunter sind die Dinge eben kein Kavaliersdelikt, sondern sie können strafrechtlich eine echte Relevanz haben. Schaut euch einmal diesen Fall an Eine neue...

Händler aus der Hölle: Würdet ihr bei diesem Händler kaufen?
Der Kreativität die eigenen Kunden in die Irre zu führen scheint bei Händlern grenzenlos zu sein. In diesem Beispiel möchte ein Händler seinen Kunden die Bearbeitung von PayPal Streitfällen in Rechnung stellen. Dieser Fall wird seit dem 22. Sep. 2023 angeregt in einem...
Supply Chain by Amazon, Generative KI, Nachhaltigkeit, Datentools – News von der Amazon Accelerate (Teil 1)
Ende vergangener Woche fand in Seattle die Amazon Accelerate Konferenz statt. Auf der jährlichen Veranstaltung werden neue Werkzeuge für Verkaufspartner präsentiert. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten: Supply Chain by Amazon Amazon hilft Verkaufspartnern...

eBay: Der -999 Fehler erklärt
eBay hat seit etlichen Wochen einen sehr merkwürdigen Bug. Bei der Eingabe bestimmter Suchwerte in den Suchschlitz bekommt ihr den Hinweis, dass eBay nicht funktioniert. Der Hinweis einiger Browser die Cookies zu löschen hilft nichts. Noch hat eBay keine Lösung...

Erweiterte Herstellerverantwortung für Verpackungen in Dänemark kommt!
Ab dem 1. Januar 2025 tritt die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) in Dänemark für Verpackungen in Kraft. Dies bedeutet, dass Hersteller die Kosten für das Recycling von Verpackungen übernehmen müssen. Obwohl Dänemark das letzte EU-Land ist, das die...
Die menschlichen Augen sind komplexe Organe, die aus vielen Teilen bestehen, um eine klare Sicht zu ermöglichen.
Das kann wirklich hilfreich sein!
Danke Herr Steirer das Sie meinen Beitrag gelöscht haben, ist ja klar, Kritik an ebay und an Ihnen vertragen Sie nicht.
Da sieht man wieder was Sie in Wahrheit für ein geistiger Krüppel sind.
Sie wollen Ecommerce Experte sein? Ein Vollidiot sind Sie der überhaupt keine Ahnung hat.
Du kannst dir sicher sein, dass ich keinen Beitrag lösche. Nur Sonntags sitze ich selten am Rechner und schalte Kommentare frei.
Schwachsinn, meinen Post hast Du auch gelöscht, kann dem Vorredner nur recht geben !!
… nö auch deinen Post habe ich nicht gelöscht. Ihr seid beide nicht ganz so helle, kann das sein? Unter diesem Beitrag findest du deinen Post/Kommentar: https://wortfilter.de/q1-2022-ebay-gmv-international-24/ & wenn du am 09.05.2022 um 23:55 Uhr postest, dann brauchst du nicht erwarten, dass der Kommentar um 10.05.2022 um 0:40 Uhr freigegeben ist. Ich schlafe zu dieser Zeit!
Herr Steirer*innen,
Wissen Sie was mich an Ihrer Seite so richtig stört? Wenn man oben auf Themen klickt und dann auf Marktplätze dann gibt es also im ganzen Web für Sie nur amazon und ebay? Ist das wirklich Ihr ernst? Werden Sie bezahlt von den 2 Marktplätzen?
Wir hatten Anfang der 2000er Jahre lassen Sie mich lügen aber ich glaube 238 Auktionshäuser und Marktplätze und es waren auch wirklich sehr gute dabei, aber leider ist es wahrscheinlich die deutsche Mentalität das man nur einen groß macht und sich nachher von dem gleichen das Geld aus der Tasche ziehen lässt und die wirklich guten lässt man sterben und ist das Internet erstmal ruiniert und ausgeschlachtet läuft man eben wieder brav in den Laden wie seit hunderten Jahren.
Es gab viele Seiten die ich richtig vermisse und es vergeht kaum eine Woche wo ich nicht daran denke wie vielseitig, bund und spannend es damals vor 20 Jahren war und ich höre immer wieder das ebay ein muss ist wenn man verkaufen will, warum hat man es damals nicht auch bei den anderen Marktplätzen so gesagt? Ich kann mich erinnern an BesteAuktion, Echtwahr, Auvito und viele andere, alle hatten genügend Mitglieder und waren Randvoll mit Artikeln aber leider ist der deutsche sehr Konservativ und gab denen nicht mal eine Spur einer Chance um langfristig zu überleben. Ebay freut es und weiß genau das jeder das Handtuch geworfen hat und kann ungehindert weiterhin den Verkäufern in die Tasche greifen, immer tiefer, und keiner wird aufmucken.
Man hört immer wieder das es keine Alternative zu ebay gibt, ja wie denn auch, sobald was neues kommt hört man von jedem “Sobald es läuft wie bei ebay melde ich mich an”. Diesen Satz hat man damals als ebay neu war nie gehört sondern man hat sich darauf gestürzt und immer größer gemacht so dass meine Vorhersage die ich vor 10 Jahren traf langsam eintrifft, nämlich das es im Internet irgendwann bald nur noch ebay, amazon und Google geben wird, und Leute wie Sie Herr Steirer unterstützen das ganze noch indem Sie andere Marktplätze von Ihrer Seite ausschließen und demzufolge diskriminieren. Nur mal so zum Nachdenken.
Ich wünschte mir die 2000er wieder zurück und das sich alle Verkäufer und Käufer wieder auf alle Marktplätze gleichmäßig vetreilen und jeder eine reelle Chance hat.
Hallo,
Betreff: Plattformanbieter und Datenleck
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich http://www.leckchecker.wortfilter.de/ wirklich benutzen soll, um zu prüfen, ob ich – oder meine Bekannten (!!!) – von dem Datenleck bei OTTO & Co. betroffen sind. Ein Bekannter war betroffen.
Aber: was soll der denken, wenn cih nur durch Eingabe seines Namens & PLZ erfahren konnte, dass er betroffen ist.
Lässt sich so etwas wie “Leckchecker” nicht etwas sicherer aufbauen?
Trotzdem vielen Dank
… nein, das ist logisch nicht möglich zumindest dann nicht, wenn die nur geringe Anzahl an Daten eingegeben werden soll.
So so, Sie unterstützen den SWR also mit ihrem Leckchecker dabei Leute darüber zu informieren, ob sie vom Datenleck bei Otto & Co. betroffen sind. Wäre es nicht sinnvoller gewesen die gehashten E-Mail-Adressen und Telefonnummern dem alteingesessenen Dienst Have I Been Pwned zur Verfügung zu stellen, statt einen neuen Dienst zu schaffen? Dann würden die Nutzer auch sehen, ob ihre Daten in anderen Lecks auftauchen.
…es spricht nichts dagegen, aber auch nichts dafür. Uns erschien es einfacher und sicherer eine eigene Lösung umzusetzen. Hier aber der Link zum Dienst: https://haveibeenpwned.com/
hallo,
ich habe wahre nicht bekommen buchung 1Z4941941948141.
wann schickst du die wahre raus bruder oder soll ich vorbeikommen und dir eine nackenschelle geben.
mfg
..brudi, bist du dumm, oder was?
Es ist wirklich hilfreich für das E-Commerce-Geschäft. Ich habe den Großteil des Artikels genossen.
Gängsterfirma, reagiert nicht auf Reklamationen. Bei bei berechtigter Rückbuchung kommt Zahlungsbefehl über die Rückbuchungskosten.
Mit solchen faulen Säcke kann man nicht arbeiten
…is nich waHr ??
betreff 3716258626211761 ebay 0 0-07319-37
475,61 eur
buchungsreferenz 201112107092CDC-00LZ82JGEVEO
valuta 12.07.2021
wahre nicht bekommen .
mfg