
Martin Suhre von Rebel Sports im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Martin Suhre ist Co-Geschäftsführer von Rebel Sports, das in Deutschland die Massagepistolen der Marke Flow vertreibt. Massagepistolen sind Recovery-Geräte für Sportler:innen, zur Selbstanwendung für die Muskelregeneration nach dem Training. Ein sehr spezielles...

Internetumsatz bricht um -14,1% im Mai gegenüber 2021 ein
Das DESTATIS hat die Einzelhandelszahlen für den Mai 2022 veröffentlicht. Darin enthalten sind auch immer die Werte für den Versand- und Internethandel. Die Zahlen sehen nicht gut aus und es manifestiert sich der Trend, dass 2022 im Gegensatz zu 2021 ein sehr...

Schlecht für Spammer: Es gilt der fliegende Gerichtsstand
Schlecht für Spammer ist ein Urteil des OLG Düsseldorf, denn die Richter entschieden, dass bei unerlaubter E-Mail-Werbung weiterhin der fliegende Gerichtsstand gilt. Das bedeutet, dass ihr als Betroffene euch das Gericht aussuchen könnt. Ihr wählt das Gericht dessen...

Das ist der finale Countdown, die letzte Chance sich für die eBay Awards 2022 zu bewerben!
🏆 Es ist wieder soweit: eBay Deutschland zeichnet im September zum fünften Mal Händlerinnen und Händler aus, die mit Kreativität und unternehmerischem Geist auf dem Online-Marktplatz erfolgreich waren. 🏆 Noch bis Mitternacht am Donnerstag, den 30. Juni habt ihr Zeit,...

Übel: Konsumlaune auf Rekordtief
Die Laune ist im Keller und zwar ganz tief. Die Verbraucher haben keine Lust zu konsumieren. Die gestiegenen Preise für Lebensmittel und Energie, die Unsicherheit der Kriegssituation drücken auf das Gemüt. Das führt dazu, dass für den Monat Juli 2022 der tiefste Stand...
Das sind die größten Marktplätze in Deutschland 1-3/22
Marktplätze werden als Vertriebskanal immer wichtiger. Aber was sind denn nun die größten Spieler hierzulande? Darüber spekuliert die E-Commerce-Branche seit Jahren, jedoch ohne verlässliches Ergebnis. Die Marktplätze selbst liefern keine verwertbaren Zahlen. Im...

eBay übernimmt NFT Marktplatz KnownOrigin
eBay und KnownOrigin, einer der innovativsten Marktplätze für nicht-fungible Token (NFT), gaben heute bekannt, dass eBay KnownOrigin übernommen hat. Die Technologie und Plattform von KnownOrigin bietet Künstlern die Möglichkeit, einzigartige, authentische, digitale...

Bundeskartellamt: Verfahren gegen Google Maps
Das Bundeskartellamt scheint Freude am neuen Paragraphen 19a des GWB gefunden zu haben. Jedenfalls wandte die Behörde diese Neuerung bereits mehrmals gegen große Tec-Konzerne an. Jetzt trifft es Google mit ihrer Anwendung Google Maps. Das Amt geht gerade schon gegen...

Rant: Gestörte Wahrnehmung des Händlerbunds
Gerade fand die eigene Messe des Händlerbunds ›Nexus‹ statt. Die Familie Arlt beschreibt das dann so: »Nicht umsonst war die NEXUS in diesem Jahr mit über 1.500 verkauften Tickets […]« Der geneigte Leser könnte nun annehmen, dass in etwa 1.500 Menschen die Nexus...

Studie: Guter Service = besserer Preis
Das sollten die meisten Händler kennen: Wer guten Service leistet, kann seine Waren teurer verkaufen. Wir sehen das seit Jahren an Amazons Zuspruch und eBays Misserfolgen, da bei eBay die Seller im Wesentlichen das Servicelevel selbst bestimmen. Das Unternehmen...

eBay Ads beruft Arnaud Valion zum Head of Central Europe Advertising
Der erfahrene Mediastratege Arnaud Valion übernimmt die Leitung des eBay Werbegeschäfts in Zentraleuropa mit einem starken Fokus auf den deutschen Markt. eBay Ads hat Arnaud Valion zum Head of Central Europe Advertising ernannt. In dieser Position verantwortet der...
Die Marktplatzwelt 2022 – Anzahl der Online Marktplätze im DACH-Raum verdreifacht seit 2015
Gemeinsam mit unserem Partner gominga haben wir uns bereits 2020 intensiv mit dem Thema Online Marktplätze beschäftigt und erstmals eine Landscape mit allen Marktplätzen im DACH-Raum erstellt. In der neuesten Ausgabe unserer Studie "DIE MARKTPLATZWELT 2022" gibt es...

gominga auf der K5 Konferenz
gominga auf der K5 Konferenz - Zusammen mit Lengow und ecom consulting Die E-Commerce Messe K5 Future Retail Conference ist zurück in Berlin und feiert 10-jähriges Jubiläum. An zwei Tagen treffen sich die Big Player und Experten der E-Commerce Branche und geben...

Urteil: Eigenentwickeltes Bio-Siegel verboten
Vor den OLG München wurde kürzlich verhandelt, ob ein vom Unternehmen selbst entwickeltes Bio-Siegel irreführend ist, da es mit offiziellen Siegeln verwechselt werden könnte. Die Richter urteilten: Ja, es ist irreführend und damit verboten. Beklagte war eine Händlerin...
Das kann wirklich hilfreich sein!
Danke Herr Steirer das Sie meinen Beitrag gelöscht haben, ist ja klar, Kritik an ebay und an Ihnen vertragen Sie nicht.
Da sieht man wieder was Sie in Wahrheit für ein geistiger Krüppel sind.
Sie wollen Ecommerce Experte sein? Ein Vollidiot sind Sie der überhaupt keine Ahnung hat.
Du kannst dir sicher sein, dass ich keinen Beitrag lösche. Nur Sonntags sitze ich selten am Rechner und schalte Kommentare frei.
Schwachsinn, meinen Post hast Du auch gelöscht, kann dem Vorredner nur recht geben !!
… nö auch deinen Post habe ich nicht gelöscht. Ihr seid beide nicht ganz so helle, kann das sein? Unter diesem Beitrag findest du deinen Post/Kommentar: https://wortfilter.de/q1-2022-ebay-gmv-international-24/ & wenn du am 09.05.2022 um 23:55 Uhr postest, dann brauchst du nicht erwarten, dass der Kommentar um 10.05.2022 um 0:40 Uhr freigegeben ist. Ich schlafe zu dieser Zeit!
Herr Steirer*innen,
Wissen Sie was mich an Ihrer Seite so richtig stört? Wenn man oben auf Themen klickt und dann auf Marktplätze dann gibt es also im ganzen Web für Sie nur amazon und ebay? Ist das wirklich Ihr ernst? Werden Sie bezahlt von den 2 Marktplätzen?
Wir hatten Anfang der 2000er Jahre lassen Sie mich lügen aber ich glaube 238 Auktionshäuser und Marktplätze und es waren auch wirklich sehr gute dabei, aber leider ist es wahrscheinlich die deutsche Mentalität das man nur einen groß macht und sich nachher von dem gleichen das Geld aus der Tasche ziehen lässt und die wirklich guten lässt man sterben und ist das Internet erstmal ruiniert und ausgeschlachtet läuft man eben wieder brav in den Laden wie seit hunderten Jahren.
Es gab viele Seiten die ich richtig vermisse und es vergeht kaum eine Woche wo ich nicht daran denke wie vielseitig, bund und spannend es damals vor 20 Jahren war und ich höre immer wieder das ebay ein muss ist wenn man verkaufen will, warum hat man es damals nicht auch bei den anderen Marktplätzen so gesagt? Ich kann mich erinnern an BesteAuktion, Echtwahr, Auvito und viele andere, alle hatten genügend Mitglieder und waren Randvoll mit Artikeln aber leider ist der deutsche sehr Konservativ und gab denen nicht mal eine Spur einer Chance um langfristig zu überleben. Ebay freut es und weiß genau das jeder das Handtuch geworfen hat und kann ungehindert weiterhin den Verkäufern in die Tasche greifen, immer tiefer, und keiner wird aufmucken.
Man hört immer wieder das es keine Alternative zu ebay gibt, ja wie denn auch, sobald was neues kommt hört man von jedem “Sobald es läuft wie bei ebay melde ich mich an”. Diesen Satz hat man damals als ebay neu war nie gehört sondern man hat sich darauf gestürzt und immer größer gemacht so dass meine Vorhersage die ich vor 10 Jahren traf langsam eintrifft, nämlich das es im Internet irgendwann bald nur noch ebay, amazon und Google geben wird, und Leute wie Sie Herr Steirer unterstützen das ganze noch indem Sie andere Marktplätze von Ihrer Seite ausschließen und demzufolge diskriminieren. Nur mal so zum Nachdenken.
Ich wünschte mir die 2000er wieder zurück und das sich alle Verkäufer und Käufer wieder auf alle Marktplätze gleichmäßig vetreilen und jeder eine reelle Chance hat.
Hallo,
Betreff: Plattformanbieter und Datenleck
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich http://www.leckchecker.wortfilter.de/ wirklich benutzen soll, um zu prüfen, ob ich – oder meine Bekannten (!!!) – von dem Datenleck bei OTTO & Co. betroffen sind. Ein Bekannter war betroffen.
Aber: was soll der denken, wenn cih nur durch Eingabe seines Namens & PLZ erfahren konnte, dass er betroffen ist.
Lässt sich so etwas wie “Leckchecker” nicht etwas sicherer aufbauen?
Trotzdem vielen Dank
… nein, das ist logisch nicht möglich zumindest dann nicht, wenn die nur geringe Anzahl an Daten eingegeben werden soll.
So so, Sie unterstützen den SWR also mit ihrem Leckchecker dabei Leute darüber zu informieren, ob sie vom Datenleck bei Otto & Co. betroffen sind. Wäre es nicht sinnvoller gewesen die gehashten E-Mail-Adressen und Telefonnummern dem alteingesessenen Dienst Have I Been Pwned zur Verfügung zu stellen, statt einen neuen Dienst zu schaffen? Dann würden die Nutzer auch sehen, ob ihre Daten in anderen Lecks auftauchen.
…es spricht nichts dagegen, aber auch nichts dafür. Uns erschien es einfacher und sicherer eine eigene Lösung umzusetzen. Hier aber der Link zum Dienst: https://haveibeenpwned.com/
hallo,
ich habe wahre nicht bekommen buchung 1Z4941941948141.
wann schickst du die wahre raus bruder oder soll ich vorbeikommen und dir eine nackenschelle geben.
mfg
..brudi, bist du dumm, oder was?
Es ist wirklich hilfreich für das E-Commerce-Geschäft. Ich habe den Großteil des Artikels genossen.
Gängsterfirma, reagiert nicht auf Reklamationen. Bei bei berechtigter Rückbuchung kommt Zahlungsbefehl über die Rückbuchungskosten.
Mit solchen faulen Säcke kann man nicht arbeiten
…is nich waHr ??
betreff 3716258626211761 ebay 0 0-07319-37
475,61 eur
buchungsreferenz 201112107092CDC-00LZ82JGEVEO
valuta 12.07.2021
wahre nicht bekommen .
mfg