Schulung Kurs für Unternehmen gem. KI-VO
Ursprünglicher Preis war: 49,90 €39,90 €Aktueller Preis ist: 39,90 €.
exkl. 19 % MwSt.
Artikel 4 der KI-VO verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen, sicherzustellen, dass ihr Personal über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügt. Dies betrifft insbesondere Mitarbeiter, die mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind.
Beschreibung
🧑🏫 Sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI-Systemen im Unternehmen
Artikel 4 der KI-VO verpflichtet Anbieter und Betreiber von KI-Systemen, sicherzustellen, dass ihr Personal über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügt. Dies betrifft insbesondere Mitarbeiter, die mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind.
Die Schulungspflicht betrifft – unabhängig von ihrer Größe – alle Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen oder betreiben.
🎯 Zielgruppe
- Alle Mitarbeitenden, die mit KI-Systemen arbeiten oder arbeiten werden
- Besonders: HR, Marketing, IT, Datenanalyse, Produkt-/Content Management
🧭 Ziele der Schulung
- Mitarbeitende kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen (EU-KI-Verordnung, DSGVO, Urheberrecht)
- Sie verstehen die Funktionsweise und Grenzen von KI-Systemen
- Sie können KI-Tools sicher, datenschutzkonform und verantwortungsvoll einsetzen
- Sie erkennen Risiken, Fehlerquellen und Meldepflichten
- Sie lernen konkrete Anwendungsfälle umzusetzen
- Die Schulung erfüllt die gesetzliche Anforderung
🗂️ Inhalte der Schulung
Modul 1: Einführung in Künstliche Intelligenz (30 Min)
- Was ist KI? Was ist sie nicht?
- Unterschiede: klassische Software vs. KI
- Beispiele für praktische Anwendungen im Unternehmen
- Gutes Prompten lernen
Modul 2: Rechtsrahmen & EU-KI-Verordnung (45 Min)
- Risikoklassen nach AI Act: Verboten – Hochrisiko – Geringes Risiko – Minimalrisiko
- Was bedeutet das für Unternehmen und Mitarbeitende?
- Schulungspflicht nach Art. 4 AI Act
Modul 3: Datenschutz & Sicherheit (45 Min)
- DSGVO-Grundlagen für den KI-Einsatz
- Keine Eingabe personenbezogener oder vertraulicher Daten
- Risiken bei US-Anbietern (Cloud, Drittländer)
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
Modul 4: Verantwortungsbewusste Nutzung (30 Min)
- Kritische Prüfung von KI-Ergebnissen (Halluzinationen, Fehlinformationen)
- Keine automatische Übernahme von KI-Inhalten
- Verantwortung bleibt beim Menschen – nicht bei der Maschine
- Konkrete Anwendungsfälle mit verschiedenen Modellen umsetzen
Modul 5: Urheberrecht & generative KI (30 Min)
- Texte, Bilder, Code – was darf man wie verwenden?
- Plagiatsrisiken & fehlender Schutz KI-generierter Inhalte
- Kennzeichnungspflicht (z. B. Deepfakes, AI-generated)
Modul 6: Meldepflichten & Dokumentation (30 Min)
- Umgang mit Fehlfunktionen und Beschwerden
- Interne Prozesse zur Protokollierung & Auditierung
- Ansprechpartner im Unternehmen (IT, Datenschutz, Compliance)
📜 Ablauf & Format
- Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden
- Formate: Live-Webinar
- Materialien: Schulungsfolien (PDF), Checkliste, Teilnahmezertifikat
- Abschluss: Digitale Teilnahmebestätigung oder Zertifikat nach bestandenem Test
🔢 Teilnehmerzahl/Ablauf
- Es nehmen maximal 10 Personen pro Webinar teil
- Das Webinar findet über Zoom statt
- Termin nach Absprache