Zunächst schien für My Balance, die von Yannik Hoffmann 2019 mitgegründete Amazon Brand für Fitness-Artikel, alles rund zu laufen: die ersten Produkte verkauften sich erfolgreich auf dem Amazon Marketplace und mit dem Online-Boom der ersten Pandemie-Monate im Rücken orderten die beiden Gründer gleich entsprechend höhere Volumina in China nach. Doch dann geschah vieles anders als erhofft, trotz hoher Vorauszahlungen kamen die Lieferungen nicht so schnell wie vereinbart und als die Ware dann endlich eintraf, ließ sie sich nicht mehr wie geplant verkaufen. „Das hat dazu geführt, dass wir fast zwei Jahre lang die Ware unprofitabel drehen mussten und daraus hat sich ein richtiger Abwärtsstrudel entwickelt“, erzählt Yannik Hoffmann im Gespräch mit Jan Bechler. „Trotzdem ist und bleibt Schmerz einfach auch ein sehr guter Lehrer und das war wahrscheinlich mit hauptverantwortlich dafür, dass wir dann solche Nerds im Amazon Business geworden sind.“ Denn statt aufzugeben, schlossen sich die My-Balance-Gründer einer Seller-Community an, vertieften ihr Marketplace Know-How weiter und optimierten ihr Angebot, bis der Turnaround geschafft war.
Gleichzeitig begannen Yannik und sein Geschäftspartner damit, parallel für andere Amazon Brands zu arbeiten – eine Tätigkeit, aus der mit der Zeit ein richtiges kleines Agenturgeschäft entstand. „Wir bezeichnen uns gerne als Boutique-Agentur“, sagt der Amazon Unternehmer. „Wir haben uns ganz bewusst darauf beschränkt, maximal bis zu zwölf Brands anzunehmen, um Qualität vor Wachstum zu stellen. Wir machen den ganzen Tag eigentlich nichts anderes als auf Amazon abzuhängen, operieren selbst, bestellen, launchen neu und sind mit allen Updates vertraut. Indem wir schon in viele Accounts reinblicken konnten, haben wir ein Wissen angesammelt, das auch für unser eigenes Geschäft Synergien erzeugt und das wir nun gerne an unsere Kunden weitergeben.“
Wer wissen möchte, welche konkreten Tipps Yannik aus seiner Erfahrung Amazon Neueinsteigern auf den Weg gibt, welche Tools My Balance im Marketplace Business einsetzt und wie das Unternehmen schließlich die passende Nische gefunden hat, der sollte sich die aktuelle Folge anhören von „Unternehmer:innen der Zukunft – der Amazon Podcast zum Marketplace“.
Im Fokus von „Unternehmer:innen der Zukunft – Der Amazon Podcast zum Marketplace“ stehen alle 14 Tage persönliche Erfolgsstories, Tipps und Tricks sowie nützliches Expertenwissen für Unternehmer:innen rund um den Amazon Marketplace. Hörer:innen finden den Podcast auf allen gängigen Streamingdiensten von Spotify über Apple bis Deezer und auf Amazon Music.
Wie Yannik Hoffmann weiter erzählt, hat sich aus dem Agenturgeschäft für My Balance nun auch die Chance für den ersten Zukauf in der Unternehmensgeschichte ergeben. „Es handelt sich dabei um unseren allerersten Agenturkunden. Wir haben ihn zwei Jahre intensiv betreut und aus verschiedenen Gründen wollte er sein Geschäft verkaufen und so entstand bei uns die Idee, selbst einzusteigen, da wir die Marke ja in- und auswendig kennen.“ Nachdem die Betreuung des Agenturkunden den My-Balance-Gründern ermöglicht hat, die Krise ihres eigenen Unternehmens besser zu bewältigen, eröffnet die Übernahme den beiden nun die Chance, in eine neue Größenordnung einzusteigen. „Schön ist daran für uns, dass wir all das Gelernte damit in einem größeren Hebel, in einem größeren Scale auf die Straße bringen können“, sagt Yannik.
Wie schon in der Krisenphase setzt der Gründer auch jetzt in Wachstumszeiten auf den fachlichen Austausch und die dabei entstehenden Impulse von außen. Dabei ist es Yannik gelungen, einen besonders prominenten Amazon Unternehmer als Sparringspartner zu gewinnen: Snocks-Gründer Johannes Kliesch, der auch bereits zweimal im UdZ Podcast zu Gast war. „Wir waren die Ersten, die er als Mentor angenommen hat. Dadurch haben wir den Vorteil, dass wir da wirklich ein Vertrauensverhältnis aufgebaut haben. Sein Netzwerk ist natürlich phänomenal und er hat uns in sämtlichen Bereichen schon gut weiterhelfen können“, erzählt Yannik. Bewundernd, aber auch mit einem Augenzwinkern sagt er über den berühmten Mentor: „Johannes sagt gern selbst, er ist der Jürgen Klopp des E-Commerce. Und es stimmt, er ist der große Trainer für die großen Themen.“
Amazon für Gründer:innen und Kleine Unternehmen
Amazon will noch mehr Gründer:innen sowie kleinen und mittleren Unternehmen helfen ihren Traum zu leben: Das kostenfreie digitale Wissensportal Quickstart Online unterstützt KMUs in Deutschland beim Einstieg in den Onlinehandel, egal ob bei Amazon oder anderswo. Zudem können Kund:innen seit letztem Jahr unter Amazon & Kleine Unternehmen gezielt Produkte von kleinen Unternehmen, wahlweise auch aus der eigenen Region, entdecken. Jetzt mehr erfahren, wie Amazon Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt unter www.unternehmerinnenderzukunft.de.