Der UdZ Podcast feiert seine 100. Folge mit einem Wiedersehen mit einem der bekanntesten und erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmer der letzten Dekade: Mehr als drei Jahre nach seinem ersten Auftritt im Podcast ist SNOCKS-Gründer und Geschäftsführer Johannes Kliesch wieder zu Gast bei Moderator Jan Bechler. Auch wenn sich seitdem bei der Socken- und Unterwäsche-Brand vieles geändert hat, hat der Mannheimer Unternehmer seine Wurzeln nicht vergessen: „Wir sind 2016 gestartet als Amazon Seller, der Socken auf Amazon verkauft. Und dann haben wir von Anfang an versucht, es so groß aufzuziehen, wie es nur irgendwie geht.“ Aus dem ehemaligen Start-up ist heute ein Unternehmen mit mehr als 120 Mitarbeiter:innen und einer Umsatzgröße von 86 Millionen Euro geworden. Die ursprünglich eindeutig auf Amazon fokussierte Ausrichtung von SNOCKS hat sich dabei immer stärker auch auf andere Kanäle wie den eigenen Onlineshop und weitere E-Commerce-Plattformen ausgeweitet. „Wir betrachten uns heute als eine D2C-E-Commerce-Brand“, erklärt Johannes Kliesch“, „aber im Herzen sind wir weiterhin absolut Amazon durch und durch.“

Eine wichtige Herausforderung ist für SNOCKS heute das Identifizieren weiterer Wachstumschancen. „Man muss einfach sagen, mit unserem Kerngeschäft kommen wir bei SNOCKS einfach an eine gewisse Marktsättigung heran. Bei Socken sind wir Marktführer online, bei Herrenunterwäsche ebenfalls und Damenunterwäsche macht auch schon 20 Prozent von unserem Umsatz aus. Also ist es schon eine Challenge, da nochmal Wachstum rauszuholen, wenn es jetzt für uns darum geht, SNOCKS in Richtung der Marke von 100 Millionen Euro weiterzuentwickeln“, sagt Johannes im Gespräch mit Jan Bechler. Neben den bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Diversifizierung der Produkt-Range und der Verkaufskanäle hat der SNOCKS-Geschäftsführer vor allem drei Bereiche identifiziert, von denen sich die Marke die größten Wachstumseffekte verspricht: „TV-Werbung bietet uns ein gutes Potenzial, dass wir nochmal größer werden. Außerdem sehen wir gute Möglichkeiten in der weiteren Internationalisierung sowie im Bereich Mergers & Acquisitions durch Übernahmen.“

Wer mehr erfahren will, warum Johannes Kliesch trotzdem das Marketplace-Geschäft in den USA aufgegeben hat, welche Erfahrungen der Firmenchef mit Amazon Prime Video Ads gemacht hat und warum SNOCKS stark auf das Influencer-Marketing setzt, der sollte sich die aktuelle Folge anhören von „Unternehmer:innen der Zukunft – der Amazon Podcast zum Marketplace“.

Im Fokus von „Unternehmer:innen der Zukunft – Der Amazon Podcast zum Marketplace“ stehen alle 14 Tage persönliche Erfolgsstories, Tipps und Tricks sowie nützliches Expertenwissen für Unternehmer:innen rund um den Amazon Marketplace. Hörer:innen finden den Podcast auf allen gängigen Streamingdiensten von Spotify über Apple bis Deezer und auf Amazon Music.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

 

In der Jubiläumsausgabe des UdZ Podcast spricht Johannes Kliesch außerdem über den ersten Zukauf von SNOCKS, die Ende 2024 getätigte Übernahme des Sportbekleidungslabels OCEANSAPART. „Wir waren gerade in den Bereich Sport reingegangen und dann hatten wir da auf einmal ein Pitch-Deck, dass wir jemanden aus der Insolvenz kaufen können, der 30 Millionen Euro Umsatz macht und das genau in der Kategorie, in der wir wachsen wollen“, erzählt Johannes über die Gründe für die Übernahme. „Außerdem hatten wir das Thema Cost-Cutting gerade erfolgreich abgehakt, während es bei OCEANSAPART vor allem darum ging, die Kosten runterzubekommen. Und dann hatten die auch noch genau die gleiche Infrastruktur wie wir, mit Shopify und den identischen Tools, so dass es wirklich ein bisschen wie Plug and Play war.“ Wie Johannes Kliesch berichtet, bestätigen auch die ersten Geschäftszahlen die Entscheidung zur Übernahme der Sportsbrand: „Die ersten zwei Monate waren gleich direkt profitabel und wir haben bereits über eine halbe Million EBIT mit OCEANSAPART gemacht.“

Die Erfahrungen mit OCEANSAPART haben den SNOCKS-Gründer ermuntert. „So wie es aussieht, wollen wir weitere Firmen dazukaufen, weil wir kapitalstark sind und einfach weiter wachsen wollen.“ Sein Ziel ist der Aufbau eines „House of Brands“: „Wir wollen nicht alles in SNOCKS umbranden. SNOCKS ist die Basic-Marke. OCEANSAPART ist die Yoga-Marke. Und weitere Zukäufe – da müssen wir einfach gucken, was spannend ist. Natürlich würde in erster Linie Bekleidung Sinn machen, aber ich würde nicht ausschließen, dass es auch mal ein anderer Bereich sein kann. Auf jeden Fall bin ich guter Dinge, dass noch 2025 die nächste Firma in unsere kleine SNOCKS Group dazukommen wird.“

Amazon für Gründer:innen und Kleine Unternehmen

Amazon will noch mehr Gründer:innen sowie kleinen und mittleren Unternehmen helfen ihren Traum zu leben: Das kostenfreie digitale Wissensportal Quickstart Online unterstützt KMUs in Deutschland beim Einstieg in den Onlinehandel, egal ob bei Amazon oder anderswo. Zudem können Kund:innen seit letztem Jahr unter Amazon & Kleine Unternehmen gezielt Produkte von kleinen Unternehmen, wahlweise auch aus der eigenen Region, entdecken. Jetzt mehr erfahren, wie Amazon Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt unter www.unternehmerinnenderzukunft.de.

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️