🧓 Alte Hasen im Vorteil? Warum erfahrene Amazon-Händler dominieren

Amazon bleibt ein hartes Pflaster – aber für Verkäufer mit Durchhaltevermögen ein lohnendes Geschäft. Neue Zahlen von Marketplace Pulse zeigen eindrucksvoll, dass die Elite der Top-10.000 Amazon-Verkäufer auf amazon.com zunehmend aus alten Hasen besteht. Während täglich Tausende neue Verkäuferkonten eröffnet werden, behaupten sich vor allem Händler, die schon vor 2019 gestartet sind – und das mit steigender Tendenz.

💡 Die Zahlen im Überblick

  • Über 60 % der aktuellen Top 10.000 Verkäufer auf Amazon.com sind vor 2019 gestartet.

  • Verkäufer aus der Zeit vor 2016 machen fast 30 % der Top-Gruppe aus.

  • Jüngere Kohorten (2016–2018) tragen je etwa 10 % zur Spitze bei.

  • Noch immer schaffen es auch Neulinge in die Elite: Rund 10 % der Top-Verkäufer sind erst seit zwei Jahren dabei.

📊 Das bedeutet: Amazon bleibt attraktiv für Neueinsteiger – aber nur, wenn diese mit Strategie, Ausdauer und Ressourcen antreten.

Amazon wird zum Spiel der alten Hasen: Über 60 % der Top-Seller sind seit 2019 dabei – Erfahrung schlägt Neuanfang. Was Händler jetzt wissen müssen.

🛑 Die Schattenseite: Nur wenige schaffen es

Gleichzeitig ist die Realität auf dem Marktplatz brutal:

  • Nur 8 % aller Verkäuferkonten von vor 2019 sind heute noch aktiv.

  • Bei Neuregistrierungen aus dem Jahr 2022 sind es immerhin noch unter 20 %.

  • Von den 2023 gestarteten Verkäufern ist heute weniger als ein Drittel noch im Rennen.

➡️ Der Grund: Viele scheitern ohne je einen einzigen Verkauf gemacht zu haben. Laut den Daten bleiben über 30 % aller Seller-Accounts komplett inaktiv.

🚚 Kostenexplosion, Konkurrenz, Komplexität

Der Marktplatz hat sich massiv verändert – das spüren vor allem kleine und mittlere Händler:

  • Steigende Versandkosten

  • Wachsende Werbebudgets – mit Amazons Take Rate (Anteil der Plattform am Umsatz) von über 50 %

  • Regulatorische Hürden, Zollschwankungen, Inflation und eine volatile Weltlage

Der „easy money“-Modus auf Amazon ist vorbei. Heute brauchst du exzellente Prozesse, ein skalierbares Geschäftsmodell und strategisches Denken, um langfristig bestehen zu können.

🏆 Langlebigkeit = Erfolg

Die Marketplace-Pulse-Zahlen zeigen deutlich:

Mehr als die Hälfte des gesamten GMV (Gross Merchandise Volume) auf Amazon stammt von Verkäufern, die seit mehr als fünf Jahren aktiv sind.

Das bedeutet: Wer den Amazon-Marathon durchhält, wird belohnt. Diese Händler haben gelernt, mit Veränderungen umzugehen, Prozesse zu optimieren und profitabel zu bleiben – selbst in einem zunehmend kompetitiven Umfeld.

Amazon wird zum Spiel der alten Hasen: Über 60 % der Top-Seller sind seit 2019 dabei – Erfahrung schlägt Neuanfang. Was Händler jetzt wissen müssen.

🤔 Was heißt das für dich als Händler?

Wenn du heute auf Amazon startest oder gerade versuchst, dich zu etablieren, solltest du das beachten:

  1. Quick Wins gibt’s kaum noch – plane für den Langstreckenlauf.

  2. Datenbasierte Entscheidungen sind Pflicht.

  3. Baue Markenstärke, exzellenten Kundensupport und Skalierbarkeit auf.

  4. Nutze externe Tools, Automatisierung & Reporting, um deine Margen zu kontrollieren.

  5. Investiere in strategisches Know-how – zum Beispiel über die Expertensprechstunden beim BuVeC e.V. 😉

🔎 Fazit

Amazon ist kein einfaches Spielfeld. Aber wer sich durchsetzt, gehört zur digitalen Elite. Und das Potenzial bleibt gewaltig: Die Plattform wächst weiter, neue Märkte eröffnen sich, und Kunden kaufen immer öfter online.

Die Herausforderung ist klar: Überleben. Lernen. Skalieren.

👉 Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst – melde dich beim Newsletter an.

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️