Was ist eigentlich ein Sales Funnel? Wie baue ich ihn?
Einen Sales Funnel zu erstellen ist einfacher, als viele denken: Mit dieser Anleitung führst du potenzielle Kunden Schritt für Schritt vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 16. Juli 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Einen Sales Funnel zu erstellen ist einfacher, als viele denken: Mit dieser Anleitung führst du potenzielle Kunden Schritt für Schritt vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 16. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
OTTO feiert sich selbst – aber die Realität sieht anders aus. Eine kritische Abrechnung mit GMV-Zahlen, Nachhaltigkeits-Märchen und einer Marktplatzpolitik, die Händlern schadet.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 16. Juli 2025 | Onlinehandel | 3 |
Das BGH-Urteil zu Online-Coachings sorgt für Unsicherheit in der gesamten Weiterbildungsbranche. Es trifft nicht nur Blender, sondern gefährdet auch seriöse Kursanbieter. Das zugrunde liegende Gesetz stammt aus den 60ern – und passt nicht mehr in unsere Zeit.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 16. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
Die EU plant mit der Zollreform einen radikalen Neustart für das europäische Zollsystem – mit Digitalisierung, Plattformpflichten und neuen Regeln für den Onlinehandel.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 16. Juli 2025 | Onlinehandel, Recht | 3 |
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Online-Coaching-Verträge ohne Zulassung nach dem FernUSG sind unwirksam – auch im B2B. Betroffene Kunden können ihr Geld zurückfordern.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Dienstag, 15. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
Ein Mitarbeiter meldet sich krank im Urlaub – reist aber fröhlich nach Hause. Muss der Arbeitgeber trotzdem zahlen? Das BAG hat jetzt eine klare Antwort.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Dienstag, 15. Juli 2025 | Onlinehandel | 1 |
Taobao gegen Meituan: In nur 24 Stunden liefern sich die Giganten einen historischen Schlagabtausch. Subventionen, Systemabstürze und Rekorde – die Sofortliefer-Schlacht hat begonnen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 14. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
Der IPO ist geplatzt – doch Autodoc greift jetzt erst richtig an. Mit starkem Cashpolster und B2B-Plattformmodell bedroht das Berliner Unternehmen den klassischen Autoteile-Großhandel.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 14. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
Conni vor Gericht? Von wegen. Der Carlsen Verlag hat zu Unrecht Kritik einstecken müssen. wortfilter.de mit einer humorvollen Richtigstellung und der Original-Stellungnahme.
Hashtags: Conni, Meme Abmahnung, Carlsen Verlag, Urheberrecht, Satire, Markenrecht, Onlinehandel, Internetkultur, Recht im Netz, Medienkritik
Gepostet von Mark Steier | Montag, 14. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
Entwickler aus der Türkei, Designerin aus Italien – internationale Talente sind willkommen, aber ihr Start in Berlin muss stimmen. Wie Onboarding wirklich gelingt – mit Wohnung, Struktur und Kultur.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 14. Juli 2025 | Onlinehandel | 2 |
Die neue Studie von ibi research verfehlt die Lebensrealität kleiner Händler. Wer heute Zahlarten umsetzen will, ist abhängig von Shopsystemen – und PayPal bleibt Pflicht.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 14. Juli 2025 | Onlinehandel | 2 |
Trotz Social-Media-Boom nutzen 40 % der Händler keine sozialen Netzwerke zur Kundengewinnung. Ein strategischer Fehler mit ernsthaften Folgen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Sonntag, 13. Juli 2025 | Amazon, Onlinehandel | 0 |
Mehr Frust als Freude: Über 58 % der befragten Händler berichten von einem enttäuschenden Prime Day 2025. Die aktuelle Wortfilter-Umfrage offenbart eine deutliche Verschlechterung der Stimmung – trotz Rekordumsätzen in den USA. Was bedeutet das für den deutschen E-Commerce?
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Sonntag, 13. Juli 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Der Bundesrat hat am 11. Juli 2025 eine Entschließung verabschiedet, die deutlich mehr Schutz für Verbraucher beim Kauf auf Marktplätzen aus Drittstaaten bringen soll. Haftung, Transparenz und Kontrolle stehen im Fokus – ein längst überfälliger Vorstoß, der auch vielen Händlern zugutekommt.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 12. Juli 2025 | Onlinehandel | 0 |
Fake-Shops verursachen Milliardenschäden im Onlinehandel. Warum sie nicht nur ein technisches Problem sind, wie Händler reagieren sollten und welche Tools helfen!
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen