Kurzantwort: Ja—es gibt PPC-Tools für eBay Ads. Neben dem nativen Werbe-Bereich im eBay Seller Hub (Promoted Listings „general“ = CPS und „priority“ = CPC) existieren spezialisierte Dritt-Tools mit Bid-Automation, Keyword-Management, Budget-Pacing und Reporting—etwa Pacvue, Adspert, Rithum/ChannelAdvisor; außerdem eBay-zertifizierte Tools wie Frooition, Ad-Lister und Cloud Seller Pro. Wann welches Setup Sinn ergibt, hängt von deinem Budget, Team und Ziel (Reichweite vs. Effizienz) ab. Unten findest du einen tiefen Überblick inkl. Feature-Vergleich (Stand: 12. August 2025).
1) eBays „Werbe-Stack“ im Überblick (Seller Hub & API)
Zwei Strategien, zwei Abrechnungsmodelle.
- General Strategy (CPS): Du zahlst nur, wenn der beworbene Artikel binnen 30 Tagen nach Klick verkauft wird (Ad-Rate in %). Geeignet für breite Sichtbarkeit mit geringem Risiko; dynamische oder fixe Ad-Rates möglich. Reporting: Impressions, Klicks, Sales, ROAS etc. direkt im Advertising-/Campaign-Dashboard. (eBay)
- Priority Strategy (CPC): Keyword-basiert inkl. Match Types (broad/phrase/exact), Negative Keywords (exact/phrase), Ad-Groups, dynamische vs. fixe Gebote, Tagesbudgets (mit monatlicher Deckelung ≈ 30,4× Tagesbudget), Second-Price-Auktion. Ideal für kontrolliertes Wachstum, „Top-of-Search“ und Suchbegriff-Feintuning. (eBay)
Smart Targeting & Offsite. Neben manuellem Targeting gibt es Smart Targeting (eBay optimiert Gebote/Keywords automatisch, du legst max. CPC fest) und Promoted Offsite (CPC-Kampagnen auf externen Kanälen, z. B. Suchmaschinen). Beides ist API-seitig abgebildet. (eBay Entwicklerprogramm)
Eligibility. Für Promoted Listings brauchst du i. d. R. Above Standard oder Top Rated sowie ausreichende Account-Aktivität. Priority/CPC gilt nur für Fixed-Price-Listings; bestimmte Kategorien sind ausgeschlossen. (eBay Entwicklerprogramm)
2) Native vs. Dritt-Tools: Was bekommst du zusätzlich?
Der Seller Hub deckt die Basics solide ab—inkl. Keyword-Match-Types, negativen Keywords, dynamischen Geboten und einem brauchbaren Dashboard. Dritt-Tools lohnen sich, wenn du mehrere Marktplätze bündelst, Regeln/Automation willst, „Share of Voice“ verfolgst oder granulare Reports/Workflows brauchst (z. B. Excel-Plug-ins, Alerts, Budget-Pacing, Dayparting). (eBay)
PPC-Tools für eBay Ads – Direktlinks
-
eBay Advertising / Seller Hub Native CPS (general) & CPC (priority), Reporting & API
-
Pacvue Programmatic bidding, Dayparting, SOV, Omnichannel
-
Adspert AI bidding für CPC/priority, Keyword-Harvesting, Alerts
-
Rithum (ChannelAdvisor) Suite mit eBay Ads (CPC) – integriert in Listings/Feeds
-
Frooition eBay-Design & PLA/CPC Enablement, Onboarding/Guides
-
Ad-Lister Listing-Tool mit PLA/PLA Advanced, Negatives & Workflows
-
Cloud Seller Pro Pragmatisches PLA/CPC-Onboarding im bestehenden CSP-Stack
-
Sellercloud OMS/Listing – Promoted Listings Standard integrierbar
-
Teikametrics Managed-Service & Guides für eBay PLA/CPC
3) Tool-Portraits (ausführlich)
Pacvue (SaaS für Retail-Media, eBay-Integration)
Wofür bekannt: Programmatic Bidding, Automations-Layer, Share-of-Voice/Competitor-Intel, Budget-Tracking, Dayparting, flexibles Reporting (inkl. Excel-Plug-in). Unterstützt Promoted Listings (CPS) und Promoted Listings Advanced/priority (CPC). Eignet sich für Teams, die mehrere Retail-Media-Kanäle zentral steuern wollen. (Pacvue)
Stärken
- Regeln + 5-Stufen-Automation (KI-Optimierung), Keyword-Analyse, Budget-Pacing/Dayparting, SOV-Monitoring. (Pacvue)
- Gute Skalierbarkeit, wenn du bereits Amazon/Walmart etc. mit Pacvue managst (omnichannel). (Pacvue)
Für wen? Mid-Market bis Enterprise, Agenturen, Marken mit Multi-Marketplace-Setup.
Adspert (Berlin; PPC-Automation für eBay priority/CPC)
Wofür bekannt: Ziel-basiertes Bidding (z. B. ROI, Cost per Day), Keyword-Ernte, automatische Gebotsanpassungen, Change-Log-Transparenz. Fokus klar auf Priority/CPC—General/CPS wird bewusst nicht automatisiert, weil dort keine Gebotsauktion existiert. Unterstützte Märkte u. a. DE/US/UK/AT/IT. (Adspert)
Stärken
- AI-Bidding auf Keyword-Ebene, Keyword-Harvesting (aus Search-Query-Reports), Benachrichtigungen für Budget-Anpassungen, klare Zielvorgaben (CRR/ROI etc.). (Adspert)
- Offene Doku ihrer Optimierungslogik inkl. Change-Log („No Black Box“). (Adspert)
Für wen? Händler, die CPC-Kampagnen effizient skalieren wollen, ohne große Inhouse-Ressourcen.
Rithum (ehem. ChannelAdvisor)
Wofür bekannt: Marktplatz-Suite mit eBay-Ads-Unterstützung (Promoted Listings Advanced/CPC)—sinnvoll, wenn du ohnehin Listing/Order/Inventory über Rithum steuerst und Ads in denselben Workflow integrieren willst. Best-Practice-Guides betonen Steuerbarkeit über Keywords/Budgets und empfehlen PLA/CPC für wachstumsorientierte Ziele. (Rithum)
Stärken
- Zentralisierung (Listings + Ads), Prozesse/Feeds aus einem System; geeignet für komplexe Sortimente/Teams. (Rithum)
Für wen? Marken/Reseller mit bestehender Rithum-Landschaft.
Frooition
Wofür bekannt: eBay-Design/Tools; eBay-Advertising-Seiten und FAQs mit Fokus auf Priority/CPC (keyword-basiert, Budget-Kontrolle) und Eligibility. Für viele Händler dient Frooition als Einstieg in PLA/CPC-Setups, teils mit begleitender Beratung. (Frooition)
Ad-Lister
Wofür bekannt: Listing-Tool mit Promoted Listings-Integration (CPS & CPC), Keyword-Pflege inkl. Negatives, Automations-Workflows. Eignet sich für Händler, die ohnehin Ad-Lister nutzen und Ads gleich dort mitklicken wollen. (Ad-Lister)
Cloud Seller Pro
Wofür bekannt: Frühzeitige PLA/CPC-Unterstützung über Partnerschaft; eignet sich als pragmatisches Onboarding für Händler, die CSP bereits für eBay-Ops nutzen. (cspcommerce.com)
(Bonus) Sellercloud
Nicht primär ein PPC-Optimierer, aber Promoted Listings Standard lässt sich nativ integrieren/steuern—praktisch, wenn du Sellercloud ohnehin als OMS/Listing-System nutzt. (Sellercloud)
Hinweis zu Teikametrics: eBay nannte Teikametrics 2021 als Partner für PLA (BETA), und Teika veröffentlicht bis heute Guides/Webinare rund um eBay Ads. Prüfe bei Bedarf die aktuelle Funktionsabdeckung, falls du Teika vor allem als Managed-Service für eBay nutzen willst. (eBay Inc., Teikametrics)
4) Feature-Vergleich (kompakt)
Gebots-Automation (CPC/priority):
- Seller Hub: dynamische oder fixe Keyword-Gebote; Smart Targeting optional (eBay managt Gebote/Keywords). (eBay, eBay Entwicklerprogramm)
- Pacvue: Programmatic/regelbasiert + Dayparting, Budget-Pacing. (Pacvue)
- Adspert: Ziel-basiertes AI-Bidding, Budget-Hinweise/Alerts. (Adspert)
- Rithum: Einbettung in die Marktplatz-Suite; bidding-Support für PLA/CPC im Rahmen der Integration (Details variieren nach Setup). (Rithum)
Keyword-Management (inkl. Harvesting/Negatives):
- Seller Hub: Match Types broad/phrase/exact, Negatives (exact/phrase), Ad-Groups, empfohlene Keywords/Bids. (eBay)
- Pacvue: Keyword-Analyse, SOV/Keyword-Tools. (Pacvue)
- Adspert: Keyword-Harvesting aus Query-Reports + Auto-Ergänzung möglich; Negatives über eBay-API. (Adspert)
- Ad-Lister: explizit Negatives pflegen. (Ad-Lister)
Budget-Kontrolle & Pacing:
- Seller Hub: Tagesbudget, Monatsdeckel (≈ 30,4×), Second-Price-Auktion; CPC-Gebühren auf Listing-Ebene. (eBay)
- Pacvue: Budget-Tracking, Dayparting. (Pacvue)
- Adspert: Hinweise/Benachrichtigungen, Zielsteuerung (Cost per Day/ROI etc.). (Adspert)
Reporting/Transparenz:
- Seller Hub/Reports-Tab: Kampagnen-, Listing-, und Sales-Report (attribution/halo), planbare Downloads; zusätzlich offizielle PLA-Report-Guides. (eBay, eBay Ads)
- Pacvue: Flexibles Reporting inkl. Excel-Plug-in, Wettbewerbs-SOV. (Pacvue)
- Adspert: Change-Log, Dashboard, Ziel-Reporting. (Adspert)
Bulk/Automatisierung via API/Feeds:
- Marketing API (Campaigns, Ad-Groups, Keywords, Negatives, Reports); MIP-Feeds für Promoted Listings Standard in Bulk. (eBay Entwicklerprogramm)
Feature / Tool | Seller Hub (eBay) | Pacvue | Adspert | Rithum (ChannelAdvisor) | Frooition | Ad-Lister | Cloud Seller Pro |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Unterstützte Kampagnenarten | CPS (general), CPC (priority), Offsite CPC | CPS, CPC | CPC (priority) | CPC (priority) | CPS, CPC | CPS, CPC | CPS, CPC |
Gebots-Modelle | Fix & dynamisch, manuell oder Smart Targeting | Regelbasiert + Programmatic, Dayparting | Zielbasiertes AI-Bidding | Keyword-basiert, manuell & automatisiert | Manuell | Manuell, einfache Regeln | Manuell |
Keyword-Management | Match Types, Negatives (exact, phrase) | Keyword-Analyse, Share-of-Voice, Negatives | Keyword-Harvesting, Negatives | Keyword-Gruppen, Negatives | Basis-Keywordpflege | Keyword- & Negativ-Management | Basis-Keywordpflege |
Automatisierung | Teilweise (Smart Targeting) | Hoch (Regeln, Budget-Pacing, Alerts) | Hoch (AI-Bidding, Alerts) | Mittel (Workflows, Regeln) | Niedrig | Mittel | Niedrig |
Budget-Steuerung | Tagesbudget + Monatsdeckel | Budget-Pacing, Dayparting | Cost-per-Day- & ROI-Ziele | Budgetvorgaben pro Kampagne | Einfaches Budget | Einfaches Budget | Einfaches Budget |
Reporting | Kampagnen-, Listing- & Sales-Reports | Umfangreich (Excel, SOV, Filter) | Change-Logs, Dashboards | Integriert in Gesamt-Reporting | Basis-Reports | Standard-Reports | Basis-Reports |
Multi-Marketplace | Nein | Ja (Amazon, Walmart, etc.) | Nein | Ja | Nein | Nein | Nein |
Integration | API, Bulk-Upload (MIP) | API, BI-Tools, Excel | API | Voll integriert | Teilweise | Ja | Ja |
Einstiegskosten | Kostenlos (nur Ad-Gebühr) | Hoch | Mittel | Hoch | Niedrig | Niedrig bis mittel | Niedrig |
Für wen geeignet? | Einsteiger & kleine Händler | Marken, Agenturen, Enterprise | CPC-fokussierte Händler | Große Händler | Kleine/mittlere Händler | Kleine/mittlere Händler | Kleine Händler |
5) Was ist „state of the art“ in 2025?
- CPS („general“) für breite Abdeckung, geringes Risiko, einfache Pflege; dynamische Ad-Rates nutzen und Reporting automatisieren. (eBay)
- CPC („priority“) für Suchbegriff-Kontrolle, Top-Placements und planbare Skalierung—mit Match-Types, Negatives, Ad-Groups und Smart/Manual Targeting. Smart Targeting spart Zeit, Manual liefert maximale Kontrolle. (eBay, eBay Entwicklerprogramm)
- Promoted Offsite ist eine zusätzliche CPC-Spielwiese, wenn du externe Reichweite effizient in den eBay-Funnel ziehen willst. (eBay Entwicklerprogramm)
6) Welche Lösung passt zu wem? Empfehlungen
- Einsteiger & kleinere Händler: Starte im Seller Hub.
- General/CPS breit auf das Kernsortiment (dynamische Ad-Rate).
- Priority/CPC als kontrollierte Tests auf Topsellern/Keywords (kleines Tagesbudget, enge Match-Types + Negatives). (eBay)
- Wachsende Händler (Zeitdruck, mehrere Marktplätze):Adspert oder Pacvue.
- Enterprise/Komplexe Setups: Rithum/ChannelAdvisor (wenn ohnehin im Einsatz), ggf. Pacvue als Retail-Media-Layer obendrauf. (Rithum)
- Bestehende eBay-Tool-Stacks: Prüfe Frooition/Ad-Lister/Cloud Seller Pro für schnelle PLA-Aktivierung im vorhandenen Workflow. (Frooition, Ad-Lister, cspcommerce.com)
7) Praktische Taktiken (CPC/priority)
- Kampagnenstruktur: Pro Produktfamilie Ad-Group mit 10–15 Keywords. Exact für SKU-nahe Begriffe, phrase/broad für Reichweite; Negatives konsequent pflegen. (eBay)
- Gebotsstrategie: Mit fixen Geboten starten (Transparenz), dann dynamisch testen; auf Suggested Bid schauen, aber eigene Ziel-CPC/RoAS gegenprüfen. (eBay)
- Budget-Pacing: Tagesbudget konservativ wählen; auf Monatsdeckel (≈ 30,4×) achten; Peaks per Dayparting (falls Tool) oder manuell steuern. (eBay, Pacvue)
- Query-Reports → Keyword-Harvesting: Regelmäßig neue Gewinner-Keywords übernehmen, Streuverluste via Negatives schließen (Adspert/Pacvue erleichtern das). (Adspert)
- Attribution verstehen: CPS vs. CPC unterscheiden (30-Tage-Fenster, Halo/Direct Sales); Reports im Seller Hub planen. (eBay)
8) Missverständnisse kurz geklärt
- „CPS ist tot, nur CPC funktioniert.“ Falsch. CPS bringt viel Reichweite bei kalkulierbarem Risiko—gerade für Long-Tail. CPC ergänzt, ersetzt aber nicht per se. (eBay)
- „Priority/CPC ist nur Top-of-Search.“ Über die Zeit wurden weitere Placements ausgerollt; Top-Platz bleibt aber der Hebel. Prüfe eBays aktuelle Hinweise/Updates. (Frooition)
- „Negative Keywords gibt’s nicht bei eBay.“ Doch—exact & phrase Negatives sind dokumentiert. (eBay)
🔍 Empfehlung nach Händler-Typ
Einsteiger & kleine Händler
Starte mit dem eBay Seller Hub – er ist kostenlos, leicht verständlich und bietet schon CPC- sowie CPS-Kampagnen. Perfekt, um erste Erfahrungen mit eBay Ads zu sammeln, ohne gleich in teure Tools zu investieren.
CPC-Fokus & Performance-getriebene Händler
Adspert ist hier besonders stark: KI-gestütztes Bidding, automatische Keyword-Optimierung und klare ROI-Steuerung machen es interessant für Händler mit mittlerem Budget.
Marken, große Händler & Agenturen
Pacvue ist der Platzhirsch, wenn es um Multi-Marketplace, tiefes Reporting und Automatisierung geht – allerdings eher im höheren Preisbereich.
Händler mit komplexen Multi-Channel-Setups
Rithum (ChannelAdvisor) lohnt sich, wenn eBay nur ein Kanal unter vielen ist. Die Ads-Funktion ist Teil einer großen Commerce-Suite, ideal für große Teams.
Budgetorientierte Händler mit Design- oder Listungsfokus
Frooition, Ad-Lister und Cloud Seller Pro sind eher All-in-One-Tools, die eBay Ads nebenbei abbilden. Für reine PPC-Strategien sind sie eingeschränkt, aber gut, wenn Ads nur ein Baustein deiner Arbeit sind.
💡 Praxis-Tipp:
Unabhängig vom Tool solltest du bei eBay CPC-Kampagnen regelmäßig Search Query Performance & Placement Reports prüfen – egal ob im Seller Hub oder in einer externen Plattform. Das spart Geld und steigert deine Klickqualität.
9) Fazit
Für PPC auf eBay hast du heute drei Ebenen:
- Nativ im Seller Hub (CPS & CPC) mit sauberer Grundfunktionalität (Keywords/Negatives, dynamische Gebote, Budgets, Reports). (eBay)
- Spezialisierte SaaS-Layer wie Pacvue (Automation, SOV, Dayparting) oder Adspert (AI-Bidding, Harvesting, Zielsteuerung) für Effizienz & Skalierung. (Pacvue, Adspert)
- Marktplatz-Suiten/Partner-Tools (Rithum/ChannelAdvisor, Frooition, Ad-Lister, Cloud Seller Pro) für integrierte Workflows, wenn du ohnehin deren Ökosystem nutzt. (Rithum, Frooition, Ad-Lister, cspcommerce.com)
❓ Häufige Fragen zu eBay PPC Tools
Was sind eBay PPC Tools?
eBay PPC Tools sind Softwarelösungen, mit denen du deine eBay-Advertising-Kampagnen automatisieren, optimieren und analysieren kannst. PPC steht für „Pay per Click“, also eine Abrechnung pro Klick.
Brauche ich als kleiner Händler ein externes Tool?
Nicht unbedingt. Für Einsteiger reicht oft der kostenlose eBay Seller Hub. Erst bei größeren Budgets oder komplexeren Kampagnen lohnt sich ein spezialisiertes PPC-Tool.
Welches Tool ist das beste für Multi-Marketplace-Verkäufer?
Pacvue und Rithum (ChannelAdvisor) sind besonders stark für Händler, die auf mehreren Plattformen gleichzeitig verkaufen und zentral steuern wollen.
Gibt es kostenlose PPC-Tools für eBay?
Ja – der eBay Seller Hub bietet bereits viele Grundfunktionen kostenlos an. Externe Tools sind meist kostenpflichtig, bieten aber deutlich erweiterte Features.
Welche KPIs sollte ich bei eBay Ads im Blick behalten?
Wichtige Kennzahlen sind Klickrate (CTR), Kosten pro Klick (CPC), Conversion Rate (CR), Werbekosten-Umsatz-Verhältnis (ACOS) und Gesamt-ROI.
