Mit der Fokussierung auf Produkten für die „Kaffeezubereitung für Entdecker und Abenteurer“ hat Lambda Coffee auf dem Amazon Marketplace eine erfolgsträchtige Nische gefunden – und das obwohl Gründer Mario Rumiz mit der neben dem Studium entstandenen Marke zunächst auf eine ganz andere Kundengruppe gezielt hatte.
🔄 Die Neuausrichtung von Lambda Coffee auf dem Amazon Marketplace
Mario Rumiz hat seine Marke Lambda Coffee nicht nur einmal, sondern gleich zweimal erfolgreich auf dem Amazon Marketplace positioniert. Dahinter stand eine Entscheidung, bei der es für den Oberbayern vor allem um die passende Motivation und das richtige Gefühl für seine Kaffeezubehör-Brand ging.
Was du mitnehmen kannst:
- Basierend auf einem für den Eigenbedarf angefertigten Produkt baute Mario Lambda Coffee ursprünglich als Zubehörmarke für Siebträgerkaffeemaschinen auf
- Zur wichtigsten Zielgruppe wurde damit das Segment „Home Baristas“, die sich mit viel Leidenschaft und Fachkenntnis der Kaffeezubereitung widmet
- Mit der Zeit merkte Mario allerdings, dass das „nerdige“ Fachwissen, das bei dieser Gruppe im Mittelpunkt steht, nicht zu seinem Naturell passte
- Zu dem Zeitpunkt bot Lambda Coffee eine Kooperationsanfrage eines Survival-Influencers die Chance, den Bereich Outdoor-Kaffeezubereitung neu zu erschließen
- Mario fühlte sich in diesem Umfeld deutlich wohler und stellte entschlossen sein Produktsortiment um. Die Neuausrichtung gelang – zum Teil wegen dem Outdoor-Trend der Corona-Zeit, aber auch wegen der neu entfachten Begeisterung des Unternehmers
🧔🏻 Mario Rumiz: Der Espresso-Experte aus Rosenheim
- Der Oberbayer mit italienischen Wurzeln lebt in der Nähe von Rosenheim
- Als er ins Marketplace Business startete, studierte er Energietechnik – daher auch der Name Lambda Coffee, der griechische Buchstabe steht für einen Wärmeleitkoeffizienten
- Nach dem Studium beschloss er, seine Amazon Brand im Haupterwerb zu betreiben
- Bereits ein Jahr später folgte die Neuausrichtung der Marke – eine risikoreiche Entscheidung, die aber der Erfolg bestätigte
- Der neue Fokus „Kaffeezubereitung für Entdecker und Abenteurer“ passt zu Mario, den es schon immer zu den Bergen und Seen in seiner oberbayerischen Heimat zog
- Wer außerdem wissen möchte, wie Mario die Neuausrichtung von Lambda Coffee gelang, welche Sourcing-Strategie hinter der Marke steht sowie welche Rolle die Social-Media-Kanäle für das Branding und die Kundenbindung spielen, der sollte sich die aktuelle Folge anhören von „Unternehmer:innen der Zukunft – der Amazon Podcast zum Marketplace“.
Im Fokus von „Unternehmer:innen der Zukunft – Der Amazon Podcast zum Marketplace“ stehen alle 14 Tage persönliche Erfolgsstories, Tipps und Tricks sowie nützliches Expertenwissen für Unternehmer:innen rund um den Amazon Marketplace. Hörer:innen finden den Podcast auf allen gängigen Streamingdiensten von Spotify über Apple bis Deezer und auf Amazon Music.
🏆 Die wichtigsten Etappen der Geschichte von Lambda Coffee
Ursprünglich als Nebenjob gestartet, konnte Mario für Lambda Coffee bald Teilzeitmitarbeitende beschäftigen. Heute arbeiten insgesamt vier Leute für die Kaffeezubehörmarke
Das Sortiment von Lambda Coffee umfasst heute rund 10 Produkte wie French Press, Kaffeemühle oder Gaskocher
Der Jahresabsatz liegt bei etwa 45.000 Artikeln
Bis heute fokussiert sich Mario mit seinen Produkten vor allem auf den deutschen Markt
Neben Amazon verkauft Lambda Coffee heute auch über den eigenen Onlineshop, Outdoor-Messen sowie B2B-Vertriebspartner. In Zukunft möchte Mario seine Produkte auch in den stationären Handel bringen
➡️ So profitiert Lambda Coffee von Social-Media-Kanälen
Die Neuausrichtung von Lambda Coffee wurde von der Anfrage eines Survival-Influencers angestoßen
Die starke Community im Bereich Survival/Outdoor/Camping nutzt Mario, um auf Social Media Markenpflege und Kundenbindung zu betreiben
Instagram ist dabei ein wichtiger Kanal. Mehr als die reinen Follower-Zahlen zählt dabei die Qualität der Verbindungen zu potenziellen Kund:innen und reichweitenstarken Influencern
Auch der Blog auf der Webseite von Lambda Coffee spielt eine wichtige Rolle. Hier erzählt Mario regelmäßig sogenannte „Hero Stories“ von ausgewählten Kundengeschichten
Fachmessen bieten die Chance, auch in der realen Welt den Kontakt mit der Community zu pflegen
Amazon Marketplace für Gründer:innen und Kleine Unternehmen
Amazon will noch mehr Gründer:innen sowie kleinen und mittleren Unternehmen helfen ihren Traum zu leben: Das kostenfreie digitale Wissensportal unterstützt KMUs in Deutschland beim Einstieg in den Onlinehandel, egal ob bei Amazon oder anderswo. Zudem können Kund:innen seit letztem Jahr unter gezielt Produkte von kleinen Unternehmen, wahlweise auch aus der eigenen Region, entdecken. Jetzt mehr erfahren, wie Amazon Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt unter .