Im deutschen Sprachraum ist Nuki eine der bekanntesten Smart-Home-Marken und Marktführer für smarte, nachrüstbare Zutrittslösungen. Das 2014 gegründete Unternehmen aus Österreich ermöglicht mit seinen elektronischen Türschlössern den schlüssellosen Zugang per App, Smartphone, Smartwatch, Fingerprint, Pin-Code – oder wenn gewünscht, auch immer mit dem physischen Schlüssel. Die Kickstarter-Kampagne 2015 legte den Grundstein für die Nuki-Erfolgsgeschichte – 2025 feiert das österreichische Unternehmen 10-Jahr-Jubiläum. Neben Deutschland und Österreich gibt es die Smart Locks von Nukiinzwischen flächendeckend in ganz Europa sowie seit diesem Juli auch in den USA. Matthias Dolejschi ist von Anfang an bei Nuki dabei und verantwortet als Head of Sales auch das Amazon Geschäft des Smart-Lock-Herstellers. Im Podcast spricht er über Entwicklung, Wachstum und Expansion seines Unternehmens sowie über die Verkaufsstrategie, die Nuki auf Amazon verfolgt.
🇪🇺 Paneuropäischer Versand mit Amazon PanEU FBA
Eine besondere Herausforderung beim Geschäft mit Smart Locks ist, dass sich in jedem Land andere Standards für Schließzylinder etabliert haben. Das erhöht die Herausforderungen für eine zentrale Logistiklösung. Trotzdem setzt Nuki beim paneuropäischen Versand auf das Fulfillment per Amazon PanEU FBA – um mit der damit verbundenen hohen Convenience zu punkten.
Was du mitnehmen kannst:
- Beim paneuropäischen Versand verteilt und lagert Amazon die Produkte von Verkaufspartnern, die ins EU-Ausland verkaufen, gleich in den entsprechenden Ländern
- Damit können Verkaufspartner den schnellen Versand per Amazon Prime auch ihren Kund:innen im Ausland anbieten
- Laut einer Studie aus dem Jahr 2023 liegen die Verkäufe der Teilnehmenden an Amazon PanEU FBA um bis zu 24 % höher als von Verkaufspartnern, die den paneuropäischen Versand nicht nutzen
- Da Teilnehmer an Amazon PanEU FBA nur die jeweiligen inländischen Versandgebühren zahlen, lassen sich damit zudem bis zu 53 % Versandkosten sparen
- Außerdem erleichtert der paneuropäische Versand die flexible Lagerhaltung und kann damit auch das Wachstum beschleunigen
👨 Matthias Dolejschi hat von Anfang an auf Nuki gesetzt
- Nach seinen Studienabschlüssen in Jura und BWL begann Matthias Dolejschi seine berufliche Karriere zunächst bei einem Beratungsunternehmen
- Bei Nuki ist Matthias seit 2016, dem Jahr des offiziellen Markstarts im deutschsprachigen Raum.
- Nach Verantwortlichkeiten im Business und Market Development leitet er heute als Head of Sales den Vertrieb
- Er ist für Marketplaces, D2C, B2B, Fachhandel, Retail zuständig – und somit für alle fünf Vertriebskanäle von Nuki.
- Matthias ist selbst ein großer Fan von Smart-Home-Anwendungen
Wer außerdem wissen möchte, was Matthias Dolejschi über den Smart-Home-Markt, den internationalen Wettbewerb und die Entwicklungsperspektiven für Nuki sagt, der sollte sich die aktuelle Folge anhören von „Unternehmer:innen der Zukunft – der Amazon Podcast zum Marketplace“.
Im Fokus von „Unternehmer:innen der Zukunft – Der Amazon Podcast zum Marketplace“ stehen alle 14 Tage persönliche Erfolgsstories, Tipps und Tricks sowie nützliches Expertenwissen für Unternehmer:innenrund um den Amazon Marketplace. Hörer:innen finden den Podcast auf allen gängigen Streamingdiensten von Spotify über Apple bis Deezer und auf Amazon Music.
🇦🇹 Von Graz in die Welt – Die Story von Nuki
- Den Markteintritt unternahm das Grazer Unternehmen 2016. Als Geburtsstunde gilt die erfolgreiche Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter 2015.
- Über das Start-up-Programm Amazon Launchpad stieg Nuki bei Amazon ein
- Nachdem Nuki über mehrere Jahre hinweg Amazon als Vendor direkt belieferte, ist das Unternehmen seit 2024 wieder Verkaufspartner aus dem Amazon Marketplace
- Nuki nutzt Amazon bewusst für die Expansion – ins europäische Ausland per Amazon PanEU FBA sowie seit diesem Jahr auch für den Vertriebsstart in den USA
- Weitere wichtige Vertriebskanäle sind daneben das D2C-Geschäft über den eigenen Onlineshop sowie der Verkauf über Fachhandelspartner und an B2B-Kunden
- Nuki hat heute mehr als eine Million Nutzer:innen, die mit den Smart Locks insgesamt über eine Milliarde Türöffnungen pro Jahr erledigen
💡 Diese Verkaufschancen nutzt Nuki auf Amazon
- Nuki nutzt Amazon Verkaufsevents wie die Amazon Prime Days oder die Cyber Weeks
- Zwar sind die eher hochpreisigen Smart Locks nur selten Impulskäufe, doch erleichtern Rabatte es Kund:innen, bereits länger gehegte Anschaffungswünsche umzusetzen
- Ein weiterer Hebel zur Steigerung der Verkaufschancen auf Amazon ist für Nuki das Angebot von Produktbundles
- Dabei hat Nuki auch bereits anbieterübergreifende Bundles gemeinsam mit den Sicherheitskameras der Amazon Tochter Ring erfolgreich getestet
Amazon für Gründer:innen und Kleine Unternehmen
Amazon will noch mehr Gründer:innen sowie kleinen und mittleren Unternehmen helfen ihren Traum zu leben: Das kostenfreie digitale Wissensportal Quickstart Online unterstützt KMUs in Deutschland beim Einstieg in den Onlinehandel, egal ob bei Amazon oder anderswo. Zudem können Kund:innen seit letztem Jahr unter Amazon & Kleine Unternehmen gezielt Produkte von kleinen Unternehmen, wahlweise auch aus der eigenen Region, entdecken. Jetzt mehr erfahren, wie Amazon Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützt unter www.unternehmerinnenderzukunft.de.




