In 17 Jahren: Autodoc ist 2.8 Milliarden Dollar wert
Autodoc plant am 25. Juni 2025 den Börsengang in Frankfurt – mit einer Bewertung von bis zu 2,8 Milliarden Dollar. Der Schritt verändert den Onlinehandel für Autoteile nachhaltig.
Wie geil: Live Shopping mit KI Avataren
Luo Yonghao erzielt in China mit zwei KI-Avataren über 55 Mio. Yuan Umsatz – ein bahnbrechender Livestream, der zeigt, wie sich der Onlinehandel weltweit verändert.
plentyONE kommt mit KMU Liebeserklärung um die Ecke
Nach dem Fokus auf Enterprise kehrt PlentyONE zurück zu den kleinen und mittleren Händlern – mit skalierbaren Tarifen und einem klaren Ziel: ERP für alle.
DHL Express stoppt Kanada-Versand – was Händler jetzt wissen müssen
DHL Express setzt Expresslieferungen nach Kanada aus – ab dem 18. Juni 2025 werden keine neuen Sendungen mehr angenommen. Ein Überblick für Händler.
Wie ein harmloser Jumpsuit-Kauf zum Lehrstück für EU-Verbraucherrechte wurde
Ein harmloser Online-Kauf führt in ein Geflecht aus Dropshipping, Drittstaaten und EU-Recht. Dieser Erfahrungsbericht zeigt, worauf Verbraucher und Händler achten sollten.
2 Tage noch: Heute zu den eBay Awards 2025 anmelden. Macht Sinn!
Die eBay Awards 2025 sind deine Chance auf Geld, Sichtbarkeit und direkte Kontakte zur Plattform. Noch bis 15. Juni können sich gewerbliche Händler bewerben – kostenlos, schnell und mit echten Vorteilen.
Autodoc: Einer der wenigen eBay-Helden geht an die Börse
Autodoc, einer der erfolgreichsten Autoteilehändler mit eBay-Wurzeln, nimmt 2025 einen zweiten Anlauf auf den Börsengang – diesmal mit besseren Voraussetzungen.
Verkaufen auf Amazon Haul. So geht’s. Einordnung
Mit Amazon Haul startet ein neuer Shoppingbereich für Ultra-Billigprodukte in der App – exklusiv, importiert und als Antwort auf Temu. Händler brauchen neue Strategien.
Amazon-CEO Andy Jassy: „Generative KI wird alles verändern“
Amazon nutzt Generative KI in fast allen Bereichen – von Alexa über Werbung bis zu Logistik. CEO Andy Jassy gibt einen tiefen Einblick in die Strategie.
Neues Online-Klageverfahren: Was ihr davon halten solltet.
Das neue Online-Klageverfahren bringt Fortschritt für die Justiz – aber auch neue Gefahren für Onlinehändler. Eine differenzierte Bewertung der Reform.
Wann gibt es die ersten Abmahnung wegen KI Urheberrecht?
Wenn sich die Rechtsauffassung der US-Studios auch hier durchsetzt, drohen bald massenhaft Abmahnungen – auch für harmlose Hintergrundbilder.
Urteil Handelsregister: Kein Löschungsanspruch
Das OLG München bestätigt: Einmal eingereichte Gesellschafterdaten bleiben im Handelsregister – trotz DSGVO. Wortfilter analysiert die Entscheidung.
Was sind Sales Funnels?
Ein Sales Funnel führt Interessenten Schritt für Schritt zum Kauf – vom ersten Klick bis zum treuen Stammkunden. So funktioniert modernes Verkaufen im E-Commerce!
eBay ganz alleine: PayPal verlässt 3L
PayPal zieht 2026 nach Berlin – Kleinmachnow verliert damit einen weiteren Großzahler und steckt tiefer in der Haushaltskrise.