Recently updated on Oktober 29th, 2025 at 11:36 p.m.
Erklärt: Was ist die KI Cursor? + Schritt für Schritt Anleitung
Cursor ist eine entwicklerorientierte KI-Plattform, die speziell dafür gebaut wurde, um Code mit KI zu schreiben, zu verstehen und zu verbessern. Man kann sie sich als eine Art „VS Code mit eingebautem ChatGPT fürs Programmieren“ vorstellen.
BGH Urteil: Kevin Helfenstein Online Coaching verurteilt
Der BGH hat in einem neuen Urteil (III ZR 173/24) entschieden, dass Online-Coachings ohne FernUSG-Zulassung nichtig sind – unabhängig davon, ob sie an Verbraucher oder Unternehmer gerichtet sind.
JTL-Agentur Solution360 meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an
Solution360 hat Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Gründer Henryk Lippert will die Krise als Chance nutzen und das Unternehmen restrukturieren. Was das für Händler bedeutet, liest du hier.
Urteil: Händler müssen bei Textilien immer die Materialzusammensetzung angeben
Auch Werbeartikel wie Basecaps oder Ordenbänder gelten als Textilprodukte. Das LG Rostock hat entschieden: Händler müssen immer die Materialzusammensetzung angeben – sonst drohen Abmahnungen.
Kein Widerruf bei Beauty & Kosmetik Produkten
Müssen Onlinehändler benutzte Kosmetikprodukte zurücknehmen? Erfahre hier, wann das Widerrufsrecht tatsächlich entfällt – und wie du dich als Händler schützt.
eBay verlängert Auszahlung von Guthaben
Bay führt ab 5. November 2025 das eBay-Guthaben ein. Händler können ihre Verkaufserlöse künftig direkt auf der Plattform nutzen oder auf Abruf auszahlen. Die neue Flexibilität hat aber auch Schattenseiten: Geld liegt länger bei eBay – das ist betriebswirtschaftlich relevant, stärkt aber zugleich die Kaufkraft auf dem Marktplatz selbst.
Studie: Amazon Läger helfen der lokalen Wirtschaft
Eine neue Studie von Oxford Economics bescheinigt Amazons Fulfillment-Centern in den USA positive Effekte auf lokale Wirtschaften: mehr Unternehmensgründungen, höhere Löhne und weniger Arbeitslosigkeit. Doch Kritiker sehen die Untersuchung auch als gezielte PR-Strategie.
KI-Browser: OpenAI launcht ChatGPT Atlas
Mit ChatGPT Atlas bringt OpenAI den ersten Browser mit eingebauter KI. Damit verändert sich das Internet – und der E-Commerce gleich mit. Ihr müsst jetzt handeln, sonst verliert ihr den Anschluss.
Google bringt Gemini ins Wohnzimmer
Google bringt Gemini ins Zuhause. Die KI ersetzt den Google Assistant und verwandelt Smart Homes in lernende Systeme, die verstehen, statt nur zu reagieren. Aber das kann ein Schuß nach hinten geben. Google denkt zu kurz.
So stellst du DPD bei Reklamationen an die Wand
DPD spielt auf Zeit – aber das musst du dir nicht gefallen lassen. Mit den richtigen Paragraphen aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), klaren Fristen und einer rechtssicheren Schadensanzeige setzt du dich durch. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du DPD bei Reklamationen rechtlich und kommunikativ unter Druck setzt.
Shopware gehört jetzt PayPal
PayPal übernimmt fast die Hälfte von Shopware. Der Payment-Riese wird damit zu einem strategischen Akteur im europäischen Shopsystem-Markt.
Amazon Leak: Roboter kommen, Menschen gehen
Leaks zeigen: Amazon will mit Robotern 75 % seiner Logistik automatisieren und 600.000 Jobs überflüssig machen. Die E-Commerce-Revolution hat begonnen – mit sozialem Alarm.
Keine Versandkosten in Google-Anzeigen bedeutet Abmahnung
Das LG Bochum verurteilt unvollständige Google-Anzeigen: Versandkosten müssen im Werbetext selbst erscheinen. Platzmangel ist keine Ausrede, betont Dr. Carsten Föhlisch von Trusted Shops.
Instagram-Sperrung: Klage in Deutschland möglich
Ein Urteil des Landgerichts Berlin II (Az. 61 O 99/25 Kart eV) könnte für viele Händler, Influencer und Creator, die Instagram geschäftlich nutzen, wichtig sein. Das Gericht entschied: Instagram darf kein Konto ohne vorherige Anhörung sperren





