Recently updated on September 16th, 2025 at 01:43 pm

Betriebsrat lügt bei Gericht: Kündigung
Das LAG Hamm ein ein gutes Arbeitgeber freundliches Urteil gefällt. Ein Betriebsrat, der vor Gericht lügt darf fristlos gekündigt werden. Und das ist auch gut so!

eBay: 30 Jahre Later – wie man ein Ökosystem versenkt
Seit 30 Jahren stolpert eBay von verpassten Chancen zu strategischen Fehlentscheidungen: Kein Katalog, zu späte Produktbewertungen, das Desaster mit Enterprise Fulfillment, Magento und Skype verkauft, PayPal ziehen lassen und Payments viel zu spät eingeführt. Heute setzt man auf KI – aber ohne solides Fundament bleibt das nur Kosmetik.

westfalia.de abgeschaltet. Firma wieder insolvent.
Westfalia ist wieder insolvent. Der traditionsreiche Werkzeughändler hat nach einem kurzen Neustart 2024 endgültig aufgegeben. Die Website westfalia.de ist abgeschaltet, das Amtsgericht Hagen hat das Verfahren eröffnet. Die zweite Pleite 2025 bleibt fast unbemerkt.

Für Unternehmer: Glück entsteht dort, wo Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.
Das Zitat „Glück entsteht dort, wo Vorbereitung auf Gelegenheit trifft“ ist zwar fälschlich Seneca zugeschrieben, inhaltlich aber korrekt. Psychologie, Forschung und Praxis zeigen: Wer vorbereitet ist, kann Chancen besser nutzen. Für Onlinehändler heißt das: Prozesse aufbauen, rechtlich sauber bleiben, Marktplatz-Features früh nutzen und agil handeln.

Kommentar: Zalando ist eine VLOP – und das ist gut so
Zalando ist jetzt offiziell eine VLOP-Plattform. Für Händler bringt das mehr Fairness und Sicherheit, auch wenn Verbände wie der BEVH Kritik äußern. Ein Kommentar.

Marco Winter von feela im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Seinen Hauptberuf als Maschinenbauer will Marco Winter bis heute nicht aufgeben, doch mit feela hat er eine sehr erfolgreiche Amazon Brand für orthopädische Hilfsartikel aufgebaut. Die Sitz- und Rückenkissen der Marke werden in Asien produziert und auf dem Amazon...

Aufgepasst Temu-Händler: Falsche Umsatzsteuer & hohe Nachzahlungen
Temu-Subventionen sind keine harmlose Förderung. Händler müssen Umsatzsteuer auf diese Zahlungen abführen, sonst drohen hohe Nachzahlungen und Strafverfahren.

Top 25 E-Commerce Steuerberater 2025
25 E-Commerce Steuerberater 2025 & Worauf du bei der Wahl eines E-Commerce-Steuerberaters achten musst – mit Tools, Marktplätzen, Kosten & Fehlern, die du besser vermeidest.

PayPal Problem Abbuchung von Lastschriften wohl gelöst
Nach wochenlangen Problemen bei PayPal wurden die einbehaltenen Lastschriftzahlungen nun gutgeschrieben. Händler atmen auf, doch der Vorfall zeigt: Abhängigkeit von Zahlungsdienstleistern bleibt ein Risiko.

EU-Verbraucherkreditrichtlinie vs. Rechnungskauf im Onlinehandel
Der klassische Rechnungskauf bleibt unkompliziert. Doch „Buy now, pay later“-Modelle und entgeltliche Zahlungsaufschübe gelten künftig als Verbraucherkredite. Für Händler bedeutet das strengere Pflichten, mehr Transparenz und Kreditwürdigkeitsprüfungen.

Vorbereitung auf die Hochsaison im deutschen eCommerce: 5 Strategien
Der Sommer ist noch in vollem Gange, doch ein Blick auf den Kalender zeigt: Die Hochsaison im Handel steht schon bald vor der Tür. Gerade in dieser Zeit erwirtschaften Onlinehändler einen erheblichen Teil ihres Jahresumsatzes. Allein im Weihnachtsgeschäft 2024 gaben...
![Onefulfillment GmbH Fulfillment für Onlinehändler [Werbung]](https://wortfilter.de/wp-content/uploads/2025/09/onefulfillment-gmbh-1080x675.jpg)
Onefulfillment GmbH Fulfillment für Onlinehändler [Werbung]
Onefulfillment ist ein Fulfillment-Dienstleister für E-Commerce-Händler. Das Unternehmen überzeugt mit 1-Tages-Lieferung, individueller Betreuung und nachhaltigen Logistiklösungen.

Deutschlands Weihnachtsbudgets bleiben stabil: Rund jede*r Zweite startet bereits bis Oktober die Geschenkesuche
Aktueller „Weihnachtsshopping Report 2025“ von eBay zeigt: Mehr als 70 Prozent der Geschenkekäufer*innen planen in diesem Jahr genauso viel oder mehr Geld auszugeben als 2024. Erste Nachfrageanstiege sind bei eBay bereits ab September in sämtlichen Kategorien...

Felix Hofbauer im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Im #UdZ Podcast erzählt Felix Hofbauer, wie waterdrop® den Amazon Marketplace erobert, welche Learnings es gab und wie die USA-Expansion gelang.