BugMeNot.com: Was Händler über die Passwort-Plattform wissen müssen
Zwischen Hack und Hilfsmittel – was Händler und Nutzer wirklich denken. Der Konflikt zeigt: BugMeNot ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein Symptom für ein tieferes Spannungsfeld im E-Commerce – zwischen Kontrolle und Komfort, zwischen Geschäftsmodell und Nutzererlebnis.
Meinung: Abo-Modelle, Recommerce & fehlende Lösungen
Recommerce + Abo-Modelle = die neue Umsatzmaschine? 🚀
Ikea, Mobilfunkanbieter und Co. testen bereits, was bald auch für KMU riesige Chancen bringt: Produkte im Miet- oder Abo-Modell statt klassischem Verkauf.
FAQ: Wer hat das Urheberrecht an KI Bildern?
Die Rechtslage ist eindeutig – und doch voller Grauzonen. KI-Bilder sind in Deutschland nicht urheberrechtlich geschützt, können aber dennoch kommerziell genutzt werden. Doch Vorsicht: Logos, Promis oder markenähnliche Inhalte bleiben tabu. Was du darfst, was nicht – und worauf du achten musst, liest du hier.
Creditreform Mittelstandsstudie 2025 – Mittelstand am Ende?
Der Mittelstand steckt im Stimmungstief: Creditreform meldet sinkende Umsätze, wachsende Unsicherheit und einen Investitionsstau. Politik und Unternehmen stehen unter Druck.
Anleitung: GmbH online gründen & mit Videocall
Du möchtest eine GmbH gründen – ganz ohne Notartermin vor Ort? Diese Anleitung zeigt dir, wie du deine Gesellschaft vollständig online über eine notarielle Videokonferenz gründen kannst. Einfach, schnell und rechtssicher.
Die 7 LinkedIn Hooks, die virale Posts auslösen
Wenn die ersten zwei Zeilen deines Beitrags nicht zünden, scrollt dein Publikum weiter. Diese 7 Hook-Typen helfen dir, virale LinkedIn-Posts zu schreiben – mit Stil, Spannung und Strategie.
KI im E-Commerce: Wenige Händler nutzen KI
Laut uptain-Studie haben 71 % der Shopbetreiber bereits mit KI gearbeitet – doch nur 12 % nutzen sie täglich. Das Potenzial bleibt vielerorts ungenutzt.
eBay schützt Händler bei US-Zoll Lieferverzögerungen
Zollprobleme? eBay schützt internationale Händler vor negativen Bewertungen und Strafen – wenn die Lieferung wegen US-Zöllen stockt.
Anleitung: Barriere freies Listing und Shop bauen – BFSG konform
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Online-Shops müssen dann barrierefrei sein. Was das konkret bedeutet, wen es betrifft und was du als Händler jetzt umsetzen musst – hier findest du alle Antworten, eine Checkliste und konkrete To-dos.
Zusammengefasst: Das SUHR- oder Impostor-Syndrom
Du fühlst dich trotz Erfolg wie ein Hochstapler? Dann leidest du womöglich am Impostor-Syndrom. Was das mit dem Spruch „Fake it till you make it“ zu tun hat – und warum beides oft zusammengehört.
Stiftung Warentest verurteilt: Millionenklage erfolgreich
Stiftung Warentest muss zahlen – zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde die renommierte Verbraucherorganisation wegen eines fehlerhaften Tests zu Schadensersatz verurteilt. Das Urteil zeigt: Auch große Institutionen stehen nicht über dem Gesetz. Für Händler ist das ein wichtiges Signal.
TikTok Shop unter Druck: US-Zölle bremsen Händler aus
TikTok Shop verliert durch Trumps Zölle massiv an Umsatz – Händler reagieren mit Preisanpassungen oder Ausstieg. Droht chinesischen Marktplätzen jetzt der US-Kollaps?
Onlinehändler aufgepasst: Jedes vierte Produkt fällt durch – Marktüberwachung verschärft Kontrolle im E-Commerce
Mehr als jedes vierte Produkt weist Mängel auf – bei Onlineangeboten liegt die Quote sogar bei über 80 %. Die Marktüberwachung BW nimmt E-Commerce-Händler jetzt ins Visier.
Rant: JTL-Software GmbH – ihr seid und bleibt eine Frittenbude
JTL Software GmbH bleibt sich treu – im Chaos, im Auftreten und im Umgang mit Sellern. Eine Mahnung aus dem Jahr 2016 an den Betreiber eines der größten Händlerforen? Ernsthaft? Der Rant muss sein: Warum Vertrauen in die Frittenbude aus Hückelhoven längst passé ist.