Autodoc sagt IPO ab: Aller guten Dinge sind 3
Autodoc zieht seinen IPO kurz vor dem Start zurück. 2,4 Milliarden Euro reichten den Eigentümern nicht. Was das für den Markt bedeutet.
Facebook Bug: Auch Wortfilter Facebook Gruppe betroffen
Am 24. Juni löschte Facebook massenhaft Gruppen. Auch Wortfilter war betroffen. Was dahintersteckt – und warum Händler jetzt handeln müssen.
BND startet offiziellen Online-Shop
Der neue BND-Online-Shop verkauft Fanartikel wie Tassen und Hoodies. Doch rechtlich ist das Angebot schwach aufgestellt – ein Kommentar mit Augenzwinkern.
Kreditverhandlung: So bekommst du jede Finanzierung
Wer bei der Kreditverhandlung auftritt wie ein Bittsteller, verliert. Erfahre, wie du auf Augenhöhe mit deiner Hausbank verhandelst – und worauf es wirklich ankommt.
Wer auf Fake Mails reinfällt, zahlt doppelt. Das musst du wissen!
Ein Unternehmer bekommt keinen Cent, weil sein Auftraggeber auf eine gefälschte Mail hereinfiel. Das LG Koblenz entschied: Der Kunde muss zahlen – fast komplett.
Wie geil: Live Shopping mit KI Avataren
Luo Yonghao erzielt in China mit zwei KI-Avataren über 55 Mio. Yuan Umsatz – ein bahnbrechender Livestream, der zeigt, wie sich der Onlinehandel weltweit verändert.
plentyONE kommt mit KMU Liebeserklärung um die Ecke
Nach dem Fokus auf Enterprise kehrt PlentyONE zurück zu den kleinen und mittleren Händlern – mit skalierbaren Tarifen und einem klaren Ziel: ERP für alle.
DHL Express stoppt Kanada-Versand – was Händler jetzt wissen müssen
DHL Express setzt Expresslieferungen nach Kanada aus – ab dem 18. Juni 2025 werden keine neuen Sendungen mehr angenommen. Ein Überblick für Händler.
Der Hochzeitsmarkt: Saison, Zahlen und Online-Chancen im Detail
Der Hochzeitsmarkt in Deutschland hat klare Saisonzeiten, ist milliardenschwer und bietet großes Potenzial online. Ein Überblick für Händler.
Urteil: Allen Fashion Händlern droht eine Abmahnung
Das LG Berlin hat entschieden: Das Material von Kleidung muss direkt im letzten Bestellschritt angezeigt werden. Plattformen setzen das nicht um – Abmahngefahr für Fashion-Händler droht
In 17 Jahren: Autodoc ist 2.8 Milliarden Dollar wert
Autodoc plant am 25. Juni 2025 den Börsengang in Frankfurt – mit einer Bewertung von bis zu 2,8 Milliarden Dollar. Der Schritt verändert den Onlinehandel für Autoteile nachhaltig.
Amazon-CEO Andy Jassy: „Generative KI wird alles verändern“
Amazon nutzt Generative KI in fast allen Bereichen – von Alexa über Werbung bis zu Logistik. CEO Andy Jassy gibt einen tiefen Einblick in die Strategie.
Neues Online-Klageverfahren: Was ihr davon halten solltet.
Das neue Online-Klageverfahren bringt Fortschritt für die Justiz – aber auch neue Gefahren für Onlinehändler. Eine differenzierte Bewertung der Reform.
Wie ein harmloser Jumpsuit-Kauf zum Lehrstück für EU-Verbraucherrechte wurde
Ein harmloser Online-Kauf führt in ein Geflecht aus Dropshipping, Drittstaaten und EU-Recht. Dieser Erfahrungsbericht zeigt, worauf Verbraucher und Händler achten sollten.