Recently updated on März 3rd, 2025 at 09:57 pm

Urteil: Ab wann ist man gewerblicher Verkäufer
Das LG Köln entschied: Wer regelmäßig und professionell auf eBay verkauft, ist Unternehmer – auch wenn er sich als Privatverkäufer bezeichnet. Hier die Kriterien und Folgen.

Massive Log-in Probleme bei PayPal
Gewerbliche Händler berichten über gravierende Login-Probleme bei PayPal. Verifikationsschleifen verhindern den Zugriff auf Business-Konten und blockieren Umsätze.

Was sind E-E-A-T-Signale?
E-E-A-T-Signale zeigen Google, dass deine Inhalte vertrauenswürdig, kompetent und relevant sind. Hier erfährst du, was dahinter steckt und wie du sie in der Praxis umsetzt.

Urteil: Unterlassungserklärung gilt offline & online
LG Köln entscheidet: Eine Unterlassungserklärung im Print-Bereich gilt auch für Online-Publikationen. Händler müssen umfassend prüfen – sonst drohen Vertragsstrafen.

Falsche Shirtgröße geliefert – wer haftet?
Kunde droht mit Anwalt, weil angeblich falsche Shirtgrößen geliefert wurden. Doch da die Shirts bereits bedruckt wurden, liegt das Risiko beim Käufer – das bestätigen auch BGH-Urteile.

eBay OPEN 2025: Rabattcode & neue Tools
Auf der eBay OPEN 2025 stellt eBay mächtige neue Verkäufer-Tools vor. Hier erfährst du, wie sie funktionieren und wann sie nach Deutschland kommen könnten.

Gibt es PPC Tools für eBay Ads?
eBay PPC Tools im Vergleich: Wir stellen Seller Hub, Pacvue, Adspert und mehr gegenüber. Features, Preise und klare Empfehlungen für Händler jeder Größe.

BFSG-Abmahnungen: Das dreckige Spiel der Kanzleien
Die erste BFSG-Abmahnung zeigt wieder das hässliche Gesicht der Abmahnindustrie – Abmahner und Verteidiger verdienen gemeinsam am Händler. Lass dich nicht melken!

Wenn Personalisierungen strafbar sind: So schützt du dich bei rechtsextremen Bestellungen
Ein Käufer gab bei eBay „Sieg Heil Hitler“ als Wunschtext an. Warum das strafbar ist – und wie du als Händler richtig und rechtssicher reagierst.

eBay sponsert Union Berlin
eBay startet als Premium-Sponsor des 1. FC Union Berlin. Fans dürfen sich über exklusive Erlebnisse freuen – doch die Strategie wirkt eher kurzfristig.

Martin von der Hocht Firma Solarnia pleite & Betrugsverdacht
Volting (ex Solarnia) insolvent, Ermittlungen wegen Betrugs – und wieder steht Martin von der Hocht im Fokus. Wortfilter.de deckt seine lange Unternehmerhistorie auf.

KI prüft deinen Shop in 10 Sekunden? – Härtetest sagt: Vergiss es.
KI prüft deinen Shop? Heute nein: Alle Modelle fielen bei Garantie, Impressum und PAngV durch. So arbeitest du sicher – und warum 2026 vieles kippen dürfte.

Amazon macht’s möglich: Händler können jetzt zinsfreie Ratenzahlung anbieten – lohnt sich das für dich?
Amazon bietet mit der zinsfreien Ratenzahlung (FCF) eine neue Option für Kunden – und eine Umsatzchance für Händler. Erfahre, wie die Finanzierung funktioniert, was sie kostet, welche Vorteile sie bringt und worauf du bei Budget und AGB achten musst.

WTF: Nur alle 150 Jahre eine Betriebsprüfung
Weniger Kontrollen bei Kleinstunternehmen bedeuten mehr Unsicherheit, höhere Risiken und Vorteile für Betrüger. Warum wir mehr, nicht weniger Prüfungen brauchen.