Kommentar: Aldi Online-Shop schließt die Pforten
Aldi gibt auf: Der gemeinsame Online-Shop wird geschlossen. Warum das kein Zeichen von Marktversagen, sondern von interner Überforderung ist – ein Kommentar.
Amazon Interests: So funktioniert die neue KI-Funktion
Amazon „Interests“ ist ein KI-gestütztes Feature, das automatisch relevante Produkte zu den Interessen der Kunden findet. Für Händler heißt das: Nur strukturierte, intelligente Produktdaten sorgen künftig für Sichtbarkeit.
Idealo: Martin Sinner, tiefer & berechtigter Fall des Gründers
Mit seinen Aussagen zu Einwanderung und Kolonialismus hat sich Martin Sinner selbst entlarvt. Was der Fall für die E-Commerce-Branche bedeutet – und was jetzt passieren muss.
FW Fulfillment + Logistik GmbH ist insolvent
Jetzt offiziell: Die FW Fulfillment + Logistik GmbH hat Insolvenz angemeldet. Seller sollten schnell reagieren. Was jetzt zu tun ist – alle Infos hier.
TikTok Shop startet am 31. März in Deutschland
TikTok launcht seinen Shop in Deutschland und bringt damit ein völlig neues Einkaufserlebnis direkt in die App. Mit Discovery E-Commerce, Live Shopping und „Fullfilled by TikTok“ wird Social Commerce zur echten Umsatzchance – nicht nur für große Marken, sondern auch für kleine Händler.
Vertrauen im E-Commerce: Was Händler jetzt tun müssen
Drei von vier Internetnutzern fürchten sich vor Betrug im Netz. Fake Shops, Phishing und Identitätsdiebstahl verunsichern Verbraucher massiv. Händler – ob Marktplatzanbieter oder Shopbetreiber – stehen deshalb unter Zugzwang. Wer online verkaufen will, muss Vertrauen schaffen.
„Too little, too late“: OTTO zu klein & zu spät dran
Otto verliert laut E-Commerce-Experte Nils Seebach strategisch den Anschluss. In einem kritischen Beitrag fordert er einen radikalen Kurswechsel – sonst droht der Absturz.
Amazon setzt auf KI im Kampf gegen Fälschungen
Amazon investiert Milliarden in Künstliche Intelligenz, um Fälschungen zu bekämpfen. Der Brand Protection Report 2024 zeigt, wie KI-basierte Tools Rechteinhaber schützen und Verbraucher aufklären sollen. Doch ist das alles wirklich so effektiv? Wir ordnen ein.
TikTok Shop Risiken: Das musst du wissen
TikTok Shop ist kein seriöser Marktplatz – sondern ein riskanter Hype. Warum Händler:innen jetzt besser nicht einsteigen sollten.
ZSVR (LUCID): Millionen Strafe für Händler. Passt auf!
LUCID Strafe: Eine Versandapotheke wird zur Millionen-Nachzahlung verpflichtet – weil sie keine Systembeteiligung für ihre Verpackungen abgeschlossen hatte. Verpackungsmengen falsch oder gar nicht zu melden, kann teure Folgen haben.
Verbraucher Markentreue – was Händler jetzt wissen müssen
Laut EY Future Consumer Index haben 73 % der US-Verbraucher ihr Kaufverhalten wegen steigender Preise geändert. Handelsmarken gewinnen, aber Markenprodukte bleiben relevant. Für Händler bedeutet das: Jetzt ist die Zeit, den Wert von Marken neu zu definieren.
Die Top 160 Amazon Facebook-Gruppen international
Vernetze dich mit den stärksten Amazon FBA Communities auf Facebook – hier findest du die Top 160 Gruppen, sortiert nach Mitgliederzahl.
eBay kündigt KI-Tool an – aber niemand kann es nutzen
eBay verkündet ein KI-Tool für den Privatverkauf – doch wer es sucht, sucht vergeblich. Weder in der App noch im Browser ist das Feature verfügbar. Eine weitere verpasste Chance in eBays langer Liste an halbgar umgesetzten Innovationen.
Abmahnung: Motago UG & Rechtsanwalt Oliver M. Niederjohann
Die Motago UG lässt über den Leverkusener Rechtsanwalt Oliver M. Niederjohann eine Abmahnung gegen einen Mitbewerber im Onlinehandel aussprechen. Doch die Art, der Umfang und die politische Nähe des Anwalts werfen Fragen auf. Ist das Verbraucherschutz – oder Abmahnmissbrauch?