PayPal-AGB Änderung: Das musst du wissen!
PayPal führt neue Bedingungen für Verkäufer ein – vor allem bei Checkout-Integrationen und Zettle-Gebühren. Hier die Änderungen im Überblick.
Weiterlesenvon Mark Steier | 16. Mai 2025 | Onlinehandel, Recht |
PayPal führt neue Bedingungen für Verkäufer ein – vor allem bei Checkout-Integrationen und Zettle-Gebühren. Hier die Änderungen im Überblick.
Weiterlesenvon Mark Steier | 16. Mai 2025 | Onlinehandel |
KI-Skepsis im Handel: Warum das Festhalten am Alten zur echten Gefahr wird – und wie kleine Händler mit KI wachsen könnten.
Weiterlesenvon Mark Steier | 14. Mai 2025 | Onlinehandel |
Du erreichst ihn unter einer ganz normalen Telefonnummer – aber es ist keine Person. Es ist ein verdammt guter KI-Assistent. Erfahre, was dahinter steckt.
Weiterlesenvon Mark Steier | 12. Mai 2025 | Onlinehandel |
Dieser Pizzastein-Posten ist ein echter Sommerhit für Onlinehändler – aber nur, wenn du alles auf einmal kaufst. Warum? Lies den ganzen Artikel.
Weiterlesenvon Mark Steier | 12. Mai 2025 | Onlinehandel |
Im April 2025 wurden 3,3 % mehr Regelinsolvenzen beantragt als im Vorjahr. Besonders hoch ist die Insolvenzhäufigkeit im Verkehr, der Zeitarbeit und dem Gastgewerbe.
Weiterlesenvon Mark Steier | 11. Mai 2025 | Onlinehandel |
Europol nimmt sechs DDoS-for-Hire-Plattformen vom Netz. Die Anbieter ermöglichten bezahlte Angriffe auf Websites weltweit – zu Preisen ab 10 Euro.
Weiterlesenvon Mark Steier | 11. Mai 2025 | eBay, Onlinehandel |
Die geplante HU-Reform der EU bringt dem Onlinehandel mit Autoteilen einen massiven Schub. Kurzfristig erwarten Händler Umsatzsprünge von bis zu 80 % – langfristig bleibt die Nachfrage erhöht.
Weiterlesenvon Mark Steier | 10. Mai 2025 | Onlinehandel, Recht |
Urlaubsgeld ist freiwillig – es sei denn, Tarifvertrag, Vertrag oder betriebliche Übung verpflichten zur Zahlung. Wortfilter zeigt dir, wie du Risiken vermeidest.
Weiterlesenvon Mark Steier | 10. Mai 2025 | Onlinehandel |
KMU-Onlinehändler können mit Homeoffice ihre Kosten senken, mehr Fachkräfte gewinnen und flexibler arbeiten. Der BuVeC fordert: Diese Chance muss jetzt genutzt werden.
Weiterlesenvon Mark Steier | 9. Mai 2025 | Onlinehandel |
Die HB Capital GmbH –Gesellschaft der Händlerbund-Gruppe – hat Insolvenz angemeldet. Noch ist unklar, wie weitreichend die Folgen für das Portfolio des Unternehmens sind.
Weiterlesenvon Mark Steier | 9. Mai 2025 | Onlinehandel |
Der BuVeC fordert eine verständliche und digitale Bürokratie. Neue Zahlen zeigen: Unternehmen investieren monatlich 32 Stunden in Verwaltungsaufwand – das hemmt Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterlesenvon Mark Steier | 7. Mai 2025 | Onlinehandel |
DHL Supply Chain übernimmt IDS Fulfillment in den USA. Ziel ist der Ausbau eines Fulfillment-Netzwerks für kleine E-Commerce-Anbieter – mit über 120.000 m² Lagerfläche an drei Standorten.
Weiterlesenvon Mark Steier | 6. Mai 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen |
Mit psychologisch fundierten Interventionen wie Verlustaversion, sozialer Norm oder Reziprozität lassen sich Retouren im Onlinehandel messbar senken. Die Studie zeigt erstmals umfassend, wie Händler durch Behavioral Design Umsätze steigern und Retourenquoten reduzieren können.
Weiterlesenvon Mark Steier | 6. Mai 2025 | Onlinehandel |
Trotz politischer Neuausrichtung bleibt die Konsumlaune der Deutschen verhalten. Das HDE-Konsumbarometer für Mai zeigt Stillstand – und deutet auf ein anhaltendes Stimmungsproblem hin.
Weiterlesenvon Mark Steier | 4. Mai 2025 | Onlinehandel |
Die Community fragt nach der möglichen Verbindung von Rolf X zum Unfall in Stuttgart. Wortfilter fasst den aktuellen Recherchestand zusammen.
Weiterlesenvon Mark Steier | 4. Mai 2025 | Amazon, Onlinehandel, Statistiken & Zahlen |
Amazon wächst im Q1 2025 erneut. Besonders relevant für Händler: Der Umsatz mit Drittanbietern steigt auf 36,5 Mrd. USD, der Anteil der von Seller verkauften Einheiten liegt weiterhin stabil bei 61 %. Auch die Werbeeinnahmen klettern auf 13,9 Mrd. USD – ein deutliches Signal für Investitionen in Sichtbarkeit.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen