Kategorie: Recht
Wer auf Fake Mails reinfällt, zahlt doppelt. Das m...
Gepostet von Mark Steier | Juni 20, 2025 | IT-Sicherheit, Onlinehandel, Recht | 0 |
Neues Online-Klageverfahren: Was ihr davon halten ...
Gepostet von Mark Steier | Juni 17, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Wann gibt es die ersten Abmahnung wegen KI Urheber...
Gepostet von Mark Steier | Juni 14, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Urteil Handelsregister: Kein Löschungsanspruch
Gepostet von Mark Steier | Juni 11, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Bühne frei für den Gerichtsvollzieher – wenn die Z...
Gepostet von Mark Steier | Juni 8, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Urteil: Allen Fashion Händlern droht eine Abmahnung
von Mark Steier | Juni 23, 2025 | Amazon, eBay, Onlinehandel, Recht | 0 |
Das LG Berlin hat entschieden: Das Material von Kleidung muss direkt im letzten Bestellschritt angezeigt werden. Plattformen setzen das nicht um – Abmahngefahr für Fashion-Händler droht
WeiterlesenWer auf Fake Mails reinfällt, zahlt doppelt. Das musst du wissen!
von Mark Steier | Juni 20, 2025 | IT-Sicherheit, Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Unternehmer bekommt keinen Cent, weil sein Auftraggeber auf eine gefälschte Mail hereinfiel. Das LG Koblenz entschied: Der Kunde muss zahlen – fast komplett.
WeiterlesenNeues Online-Klageverfahren: Was ihr davon halten solltet.
von Mark Steier | Juni 17, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Das neue Online-Klageverfahren bringt Fortschritt für die Justiz – aber auch neue Gefahren für Onlinehändler. Eine differenzierte Bewertung der Reform.
WeiterlesenWann gibt es die ersten Abmahnung wegen KI Urheberrecht?
von Mark Steier | Juni 14, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Wenn sich die Rechtsauffassung der US-Studios auch hier durchsetzt, drohen bald massenhaft Abmahnungen – auch für harmlose Hintergrundbilder.
WeiterlesenUrteil Handelsregister: Kein Löschungsanspruch
von Mark Steier | Juni 11, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Das OLG München bestätigt: Einmal eingereichte Gesellschafterdaten bleiben im Handelsregister – trotz DSGVO. Wortfilter analysiert die Entscheidung.
WeiterlesenBühne frei für den Gerichtsvollzieher – wenn die Zwangsvollstreckung zum Event wird
von Mark Steier | Juni 8, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Zwangsvollstreckung muss nicht trocken sein – wie ein Haftbefehl auf einer Bühne vollstreckt wurde, warum ein Wochenendbeschluss nötig war und wie man als Gläubiger Druck aufbaut.
WeiterlesenZoll auf Messen: Wenn Bestellen zur Falle wird
von Mark Steier | Mai 21, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Der Zoll hat auf der ISH Frankfurt hunderte Plagiate sichergestellt. Was das für dich als Händler auf Ordermessen bedeutet – und worauf du achten musst.
WeiterlesenGefährdungsbeurteilung im Onlinehandel: Pflicht, Risiko und Haftungsfalle
von Mark Steier | Mai 18, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 0 |
Onlinehändler sind gesetzlich verpflichtet, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen. Fehlen sie, drohen Bußgelder, Schadensersatz – und im Ernstfall strafrechtliche Konsequenzen.
WeiterlesenWas sind Prozesskostenfinanzierer auch Rechtskostenfinanzierer genannt?
von Mark Steier | Mai 17, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Prozesskostenfinanzierer sollten bei Fällen mit hohen Streitwerten eingesetzt werden, wie z.B. bei Klagen gegen Amazon, PayPal, eBay & Co. oder bei teuren Streitigkeiten mit Lieferanten/Herstellern.
WeiterlesenPayPal-AGB Änderung: Das musst du wissen!
von Mark Steier | Mai 16, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
PayPal führt neue Bedingungen für Verkäufer ein – vor allem bei Checkout-Integrationen und Zettle-Gebühren. Hier die Änderungen im Überblick.
WeiterlesenMuss ich meinen Mitarbeitern Urlaubsgeld zahlen?
von Mark Steier | Mai 10, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Urlaubsgeld ist freiwillig – es sei denn, Tarifvertrag, Vertrag oder betriebliche Übung verpflichten zur Zahlung. Wortfilter zeigt dir, wie du Risiken vermeidest.
WeiterlesenPapstar mahnt wegen Markenverletzung ab – zu Recht?
von Mark Steier | Apr. 26, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Amazon-Händler verschickt keine Originalware und kassiert eine saftige Abmahnung von Papstar. Warum das rechtlich völlig korrekt ist und welche teuren Konsequenzen drohen.
WeiterlesenBugMeNot.com: Was Händler über die Passwort-Plattform wissen müssen
von Mark Steier | Apr. 25, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 0 |
Zwischen Hack und Hilfsmittel – was Händler und Nutzer wirklich denken. Der Konflikt zeigt: BugMeNot ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein Symptom für ein tieferes Spannungsfeld im E-Commerce – zwischen Kontrolle und Komfort, zwischen Geschäftsmodell und Nutzererlebnis.
WeiterlesenFAQ: Wer hat das Urheberrecht an KI Bildern?
von Mark Steier | Apr. 25, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 1 |
Die Rechtslage ist eindeutig – und doch voller Grauzonen. KI-Bilder sind in Deutschland nicht urheberrechtlich geschützt, können aber dennoch kommerziell genutzt werden. Doch Vorsicht: Logos, Promis oder markenähnliche Inhalte bleiben tabu. Was du darfst, was nicht – und worauf du achten musst, liest du hier.
WeiterlesenStiftung Warentest verurteilt: Millionenklage erfolgreich
von Mark Steier | Apr. 23, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Stiftung Warentest muss zahlen – zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde die renommierte Verbraucherorganisation wegen eines fehlerhaften Tests zu Schadensersatz verurteilt. Das Urteil zeigt: Auch große Institutionen stehen nicht über dem Gesetz. Für Händler ist das ein wichtiges Signal.
WeiterlesenTrue story: So zerstören Fake-Bewertungen Händler
von Mark Steier | Apr. 10, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Eine Autowerkstatt wird Opfer von Fake-Bewertungen – und kontert mit echtem Kundenlob. Was Händler daraus lernen können.
WeiterlesenUrteil: Amazon haftet für Sperrung & Abmahnung vor Meldung?
von Mark Steier | Apr. 9, 2025 | Amazon, Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Urteil aus Düsseldorf erschüttert die Plattformwelt: Amazon & Co. haften künftig für ungerechtfertigte Angebotssperren. Händler bekommen mehr Rechte – aber Plattformen geraten zwischen DSA-Pflichten und neue Schadenersatzrisiken.
WeiterlesenDSGVO gegen den Ex-Chef: geeignet zu ärgern
von Mark Steier | Apr. 8, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Ex-Mitarbeiter forderte DSGVO Schadenersatz – weil er sich genervt fühlte. Das BAG hat nun ein klares Zeichen gesetzt: Kein Schaden, kein Geld.
WeiterlesenDSGVO als Geschäftsmodell? Das AG Mainz stoppt die Show
von Mark Steier | Apr. 7, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Webdesigner versuchte mit angeblichen DSGVO-Verstößen Kunden zu gewinnen – das Amtsgericht Mainz stoppt das Geschäftsmodell. Was du als Händler daraus lernen kannst.
WeiterlesenEU plant “Künstliche Verkäufer-Persönlichkeit” für Online-Shops
von Mark Steier | Apr. 1, 2025 | Onlinehandel, Politik, Recht, Tipps und Hilfen | 2 |
Die EU plant angeblich eine Pflicht-KI-Verkäuferfigur für Online-Shops ab 2026 – mit Typberatung, Dialekt und Zertifikat.
WeiterlesenAnzeige
➡️Newsletter⬅️
Tools
eBay SEO & Ranking Tool
auktions-panoptikum.de
Über 4.000 kuriose eBay-Auktionen.
baygel.de
Die blitzschnelle eBay-Suchmaschine.
meistbeobachtet.de
Meist-beobachtet bei eBay.
wow-liste.de
Aktuelle WOW! Angebote bei eBay.
marktplatz-tools.de
Clevere Amazon & eBay Tools
marktplatz-rabatt.de
eBay Angebote mit bis 60% Rabatt!
online-gebuehrenrechner.de
eBay Gebührenrechner!
BAYPRICE.de
eBay Repricer
sellerlogic.com
Amazon Repricer