Das macht traurig: DTG Dynamic-Trade GmbH ist pleite

Ein Urgestein des deutschen Onlinehandels ist insolvent gegangen – die DTG Dynamic-Trade GmbH.
Die beiden Geschäftsführer Sven Asberg und Frank Hoffmann gehörten zu den echten Pionieren des E-Commerce. Sie haben das Unternehmen bereits 2003, also in den Anfangsjahren des Onlinehandels, gegründet. DTG war über viele Jahre hinweg einer der größten eBay-Händler Deutschlands – und einer der wenigen, die einen Stern auf dem eBay Walk of Stars erhielten.

Diesen Stern bekam DTG 2007 für mehr als 100.000 positive Bewertungen – eine Auszeichnung, die nur sehr wenige Händler überhaupt erreicht haben. DTG war zudem Mitglied der sogenannten Frankfurter Gruppe, einer losen Vereinigung großer Marktplatzhändler, die den Onlinehandel in Deutschland maßgeblich mitprägte.


📦 eBay schreibt Geschichte(n): Die Auktions-Profis

Frank Hoffmann und Sven Asböck – Dynamic Trade GmbH
Von Null auf vier Millionen Euro Umsatz in nur einem Jahr – für die Gründer kein Problem!

Als ehemalige Mitarbeiter eines Versandhändlers starteten Asböck und Hoffmann 2003 professionell in den Onlinehandel – mit einem ersten Lager in der Größe einer Besenkammer. Heute gehört die DTG Dynamic-Trade GmbH zu den größten eBay-Verkäufern Deutschlands.

„Man kann mit eBay eigentlich nur gewinnen.“
– Frank Hoffmann

DTG war laut eBay „einer der führenden Dienstleister für onlineauktionsbasierende Vertriebsprozesse“ und verkaufte alles – von Staubsaugern und Gartenliegen bis hin zu Industrieposten und Kommissionsware.

Das Warenlager in Neumünster umfasste 20.000 m², unterstützt durch Logistikpartner DHL.
46 Mitarbeiter und die Software „Auktion Master“ sorgten für reibungslose Abläufe und eine beeindruckende Bewertungsquote von über 99 % positiv.

2011 erreichte DTG als erstes eBay-Mitglied in Europa die Marke von 1 Million Bewertungspunkten und erzielte jährlich einen Umsatz im zweistelligen Millionenbereich – ausschließlich über eBay.


📊 DTG Steckbrief

  • Gründung: 2003
  • Mitarbeiter: 40–46
  • Umsatz: ca. 10 Mio. Euro jährlich
  • Standort: Neumünster (Schleswig-Holstein)
  • Vertrieb: eBay & eigener Onlineshop
  • Motto: „Verkaufen, was geht“
  • Erfolgsgeheimnis: Schnelligkeit und Effizienz

Quelle: eBay Corporate Services GmbH – Veröffentlichung „eBay schreibt Geschichte(n)“ © Daphne Rauch / Lisa Schachner (Faktor 3 AG)


Pioniere der ersten Stunde

Die beiden Gründer waren echte Szenegrößen.
Ich kenne Sven Asberg und Frank Hoffmann persönlich – wir waren zeitgleich aktiv, wenn auch in unterschiedlichen Kategorien. Auf vielen eBay-Veranstaltungen sind wir uns begegnet: auf den legendären eBay-Platin-Events in Düsseldorf, auf Mallorca oder am Wolfgangsee.

Beide standen damals wie heute für Seriosität, Verlässlichkeit und Professionalität. Ihre Firma zählte zu den ersten echten Erfolgsgeschichten im deutschen E-Commerce.


Jahrzehntelang profitabel

Schaut man in die Bilanzen der letzten Jahre, zeigt sich ein solides Bild:
Von 2015 bis 2023 wies DTG konsequent Gewinne aus.
Der Corona-Peak ist klar erkennbar, ebenso der anschließende Rückgang.
2023 blieb ein Jahresüberschuss von rund 7.000 Euro – wenig, aber noch positiv.
Zum Vergleich: 2017 waren es nur 370,88 Euro, 2019 1.400 Euro.
Den besten Wert erreichte DTG im Jahr 2021 mit rund 99.000 Euro Gewinn.


Frank Hoffmann und Sven Asböck dynamic trade GmbH (DTG)
Sven Asböck (li) & Frank Hoffmann (re) von der DTG Dynamic-Trade GmbH

Diese Entwicklung ist nicht untypisch für viele Händler der „ersten Generation“: solide, bodenständig, aber am Ende doch von der Marktdynamik überrollt.


Strukturierte Insolvenz, kein Chaos

Was positiv auffällt:
Die Accounts bei eBay, Amazon und im eigenen Onlineshop sind weiterhin aktiv.
DTG verkauft offenbar geordnet weiter.
Auch die Bewertungen zeigen keinerlei Auffälligkeiten – kein Hinweis auf Probleme mit Lieferungen, Service oder Reklamationen.

Das spricht für eine kontrollierte, saubere Abwicklung und dafür, dass die Insolvenz nicht zulasten der Kunden geht.

Ich habe beide Gründer immer als ordentliche, ehrliche Kaufleute kennengelernt. Genau so wirkt auch dieser letzte Schritt – geordnet, ruhig und transparent.


Ein Symbol für den Wandel im Onlinehandel

Der Fall DTG steht auch sinnbildlich für etwas anderes:
Viele Händler der ersten Stunde – jene, die den Onlinehandel wirklich aufgebaut haben – haben es schwer, den aktuellen Wandel mitzugehen.

Neue Vertriebskanäle, Social Commerce, KI-Tools, Plattformlogik – vieles hat sich radikal verändert.
Wer seit 20 Jahren erfolgreich war, braucht heute mehr als Erfahrung: Er braucht Wandelbereitschaft, Innovationsgeist und Mut zur neuen Kommunikation.


Einordung

Die Insolvenz der DTG Dynamic-Trade GmbH ist mehr als ein wirtschaftliches Ereignis – sie ist ein Symbol für das Ende einer Ära.
Eine Ära, in der eBay-Pioniere mit Leidenschaft, Einsatz und Herzblut den Onlinehandel in Deutschland aufgebaut haben.

Und auch wenn es traurig ist:
Es bleibt Respekt für zwei Unternehmer, die 20 Jahre lang erfolgreich waren, fair gehandelt haben – und deren Namen in der Geschichte des deutschen E-Commerce einen Platz verdient haben.


QR Code für die Wortfilter Händler Facebook-Gruppe
Komm in die Wortfilter Community auf Facebook und diskutiere mit

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️