Gründungszahlen Deutschland 2025: Mehr Gründer, mehr Aufgabe – das Auf und Ab der Wirtschaft im Q1/2025
Gute Nachrichten vom Statistischen Bundesamt: Im ersten Quartal 2025 wurden in Deutschland 11,4 % mehr größere Betriebe gegründet als im Vorjahreszeitraum. Klingt erstmal super – aber wie so oft steckt der Teufel im Detail.
Größere Betriebe legen deutlich zu
Rund 36.500 größere Betriebe wurden neu gegründet. Damit sind Unternehmen gemeint, die eine „größere wirtschaftliche Bedeutung“ haben – also z. B. juristische Personen, im Handelsregister eingetragene Einzelunternehmer oder Betriebe mit Beschäftigten. Das ist ein kräftiger Zuwachs von 11,4 %.
Gleichzeitig wurden aber auch mehr größere Betriebe aufgegeben: etwa 30.200 Unternehmen, ein Plus von 10 %. Das zeigt: Die Dynamik am Markt ist hoch – aber eben in beide Richtungen.
Insgesamt mehr Gründungen – aber auch mehr Abmeldungen
Auch auf breiterer Front gab es Bewegung: Insgesamt wurden im Q1/2025 etwa 171.500 neue Gewerbebetriebe gegründet – ein Plus von 2,9 %. Dazu zählen neben neuen Start-ups auch Betriebsübernahmen, Umwandlungen oder Zuzüge aus anderen Meldebezirken.
Parallel dazu stiegen die Gewerbeabmeldungen auf 175.000, davon 142.300 echte Aufgaben – also Unternehmen, die komplett dichtgemacht haben. Auch hier: ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr.
Was heißt das für dich als Händler oder Dienstleister?
- Die Gründerszene lebt – und wird wieder größer.
- Der Wettbewerb zieht an – neue Player kommen auf den Markt.
- Aber: Die Lage bleibt volatil. Viele Betriebe verschwinden auch wieder schnell.
- Wer sich jetzt gut positioniert, kann von der neuen Dynamik profitieren.
Gerade für Anbieter von Tools, Dienstleistungen oder Plattformlösungen lohnt sich ein genauer Blick auf diese Trends. Wer Lösungen für Start-ups und wachsende KMUs bietet, sollte jetzt Gas geben.
Fazit:
Q1/2025 zeigt: Der Unternehmergeist in Deutschland lebt – aber es ist kein Selbstläufer. Gründung ja – aber auch Aufgabe. Wer bestehen will, braucht neben einer Idee vor allem Anpassungsfähigkeit und einen langen Atem.