Matthias Dolejschi von Nuki im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Im UdZ-Podcast erzählt Nuki-Head-of-Sales Matthias Dolejschi, wie aus einer Kickstarter-Idee eine führende Smart-Home-Marke wurde, welche Rolle Amazon für das Wachstum spielt und welche Chancen Nuki heute im europäischen und US-Markt nutzt.
Trustpilot: Fake-Bewertungen & Manipulationen
Trustpilot hat ein Glaubwürdigkeitsproblem. Seit Monaten tut sich nichts mehr, während Händler weiterhin unter Fake-Bewertungen, manipulierbaren Scores und strukturellem Ungleichgewicht leiden. Beispiele wie JTL oder Händlerbund zeigen, wie verzerrt das Bild wirklich ist.
Temu Report: Über 25% EU-Bürger nutzen die Plattform
Der Temu Transparency Report 2025 belegt ein starkes Wachstum auf 115,7 Millionen EU-Nutzer. Er zeigt detailliert, wie Temu seine DSA-Pflichten umsetzt – und warum Händler sowie ERP-Systeme jetzt handeln müssen.
Kommentar: Fashion Kategorie & die China Dominaz
Temu, Shein und AliExpress dominieren mit über 20 % Marktanteil den gesamten Fashion-E-Commerce – aber europäische Händler zahlen den Preis. Subventionen, mangelhafter Verbraucherschutz und asymmetrische Marktbedingungen zerstören fairen Wettbewerb. Ein Kommentar.
Urteil: Newsletter ohne Einwilligung? EuGH: Ja klar!
Der EuGH hat entschieden: Newsletter an Bestandskunden sind künftig auch ohne Einwilligung erlaubt. Für Shopbetreiber ein Durchbruch – für Amazon-, eBay- oder OTTO-Händler bleibt es bei Einschränkungen.
Black Friday-Umfrage: Vertrauen und Transparenz sind für deutsche Konsument*innen entscheidende Faktoren
eBay Black Friday-Umfrage: Fast jede*r Zweite zweifelt an Echtheit vieler Rabatte und rund jede*r dritte Deutsche will kein Black Friday-Angebot kaufen, wenn der Preis trotz Rabatt zu hoch bleibt.
Wachstum für Händler auf Amazon: Wie Sie wirklich vorankommen
Wie Amazon-Händler durch professionelles PPC-Management, optimierte Listings und strategisches Marketing nachhaltiges Wachstum erzielen und ihre Umsätze signifikant steigern können.
Wenn Gutenberg wüsste … Der peinliche Online-Shop der Gutenberg-Stiftung
Bibeln drucken konnte Gutenberg. Aber Wein verschicken? Das kann seine Stiftung nicht. Verpackungsschaden, Jugendschutzverstoß, Beamtenmentalität – der Gutenberg-Onlineshop ist ein Paradebeispiel von digitaler Inkompetenz.
Wissen: Einfach erklärt – Was sind Incoterms?
Incoterms entscheiden über Risiko, Kosten und Zoll – und viele Händler nutzen sie falsch. Dieser Kommentar erklärt, woher die Incoterms kommen, was sie bedeuten und welche Fallen Marketplace-Seller unbedingt kennen müssen.
Wissen: Öffnet Links immer in einem neuen Tab
Links im neuen Tab zu öffnen gilt für viele als Standard – ist aber laut UX-Forschung, Barrierefreiheits-Standards und W3C-Guidelines meist die schlechtere Wahl. Warum das so ist, welche Ausnahmen sinnvoll bleiben und was du als Betreiber beachten musst, liest du hier.
Coaches können aufatmen: Das FernUSG wird abgeschafft
FernUSG Abschaffung: Der Nationale Normenkontrollrat hält das Gesetz für veraltet und überflüssig. Damit endet eine jahrelange Rechtsunsicherheit im Online-Coaching.
Cannabis Versandverbot: Stehen Bloomwell & Co vor dem Aus?
Das geplante Cannabis-Versandverbot ist kein Gesundheitsschutz, sondern ein Schlag ins Gesicht aller, die in Deutschland mit unternehmerischem Mut investieren. Es zerstört Vertrauen, Jobs und Planungssicherheit.
Wie treten Sie vom deutschen Markt aus in die USA ein — trotz der neuen Zollbarrieren 2025?
Ab dem 7. August 2025 gilt ein neuer Importzoll in den USA von 15 % für eine Reihe europäischer Waren. Das sind nicht die ursprünglich angedrohten 30 % gegenüber der EU — aber auch nicht “ohne Folgen”. Diese Realität trifft die Marge und Wettbewerbsfähigkeit deutscher...
Erfahrung: Schlechter Kundenservice bei der Mediashop GmbH
Die Mediashop GmbH aus Österreich ist eine Schande für den Onlinehandel. Datenschutzpanne, schlechter Kundenservice, fehlende Einsicht und Lügen, das lest ihr hier.





