Influencer: Haben sie 300 Millionen hinterzogen?
6000 Influencer, 300 Millionen Euro Steuerschaden? – das sind keine Hochrechnungen, sondern echte Ermittlungszahlen aus NRW. Das LBF jagt Social-Media-Betrüger mit System. Wer jetzt noch untätig ist, riskiert Hausdurchsuchung und Haft.
getgoods.de-Gründer Markus Rockstädt-Mies nach über 10 Jahren wegen Betrugs verurteilt
Der Getgoods-Prozess endet mit einem klaren Urteil: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für Markus Rockstädt-Mies – wegen Betrugs, Untreue und systematisch gefälschter Buchführung. Das Landgericht Frankfurt (Oder) zieht eine bittere Bilanz über ein gescheitertes Millionen-Unternehmen.
Amazon: Interview mit Markus Schöberl
Was brauchen kleine und mittlere Unternehmen, um auf dem Amazon-Marktplatz erfolgreich zu sein? Markus Schöberl gibt im Interview Antworten – mit klaren Zahlen, Einblicken in die EU-Politik und einem Aufruf zur besseren Sichtbarkeit des Mittelstands.
Was ist eigentlich ein Sales Funnel? Wie baue ich ihn?
Einen Sales Funnel zu erstellen ist einfacher, als viele denken: Mit dieser Anleitung führst du potenzielle Kunden Schritt für Schritt vom ersten Kontakt bis zum Kauf.
Kommentar: Das BGH Urteil zum Online-Coaching ist nicht gut
Das BGH-Urteil zu Online-Coachings sorgt für Unsicherheit in der gesamten Weiterbildungsbranche. Es trifft nicht nur Blender, sondern gefährdet auch seriöse Kursanbieter. Das zugrunde liegende Gesetz stammt aus den 60ern – und passt nicht mehr in unsere Zeit.
BGH Urteil: Alle Online Coaching Kunden bekommen Geld zurück
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Online-Coaching-Verträge ohne Zulassung nach dem FernUSG sind unwirksam – auch im B2B. Betroffene Kunden können ihr Geld zurückfordern.
Urteil: Krank im Ausland – und trotzdem heimreisen?
Ein Mitarbeiter meldet sich krank im Urlaub – reist aber fröhlich nach Hause. Muss der Arbeitgeber trotzdem zahlen? Das BAG hat jetzt eine klare Antwort.
Autodoc: IPO geplatzt – Hintergründe & B2B
Der IPO ist geplatzt – doch Autodoc greift jetzt erst richtig an. Mit starkem Cashpolster und B2B-Plattformmodell bedroht das Berliner Unternehmen den klassischen Autoteile-Großhandel.
Felicitas Labenz und Fabian Borstel von BonaTea im #UdZ Podcast zum Amazon Marketplace
Am Anfang von BonaTea stand die Suche nach einem geeigneten Geburtstagsgeschenk für die Mutter von Fabian Borstel. Zusammen mit seiner Lebenspartnerin Felicitas Labenz überlegte er sich ein Tee-Geschenk, das es so noch nicht gab: Ein Set, mit dem sich Teemischungen...
Rant: OTTO und die Märchentante aka Marc Opelt
OTTO feiert sich selbst – aber die Realität sieht anders aus. Eine kritische Abrechnung mit GMV-Zahlen, Nachhaltigkeits-Märchen und einer Marktplatzpolitik, die Händlern schadet.
EU-Zollreform: Das erwartet euch
Die EU plant mit der Zollreform einen radikalen Neustart für das europäische Zollsystem – mit Digitalisierung, Plattformpflichten und neuen Regeln für den Onlinehandel.
Taobao vs. Meituan Krieg der Fast Commerce Warrior
Taobao gegen Meituan: In nur 24 Stunden liefern sich die Giganten einen historischen Schlagabtausch. Subventionen, Systemabstürze und Rekorde – die Sofortliefer-Schlacht hat begonnen.
Abmahnungen wegen Conni-Memes
Conni vor Gericht? Von wegen. Der Carlsen Verlag hat zu Unrecht Kritik einstecken müssen. wortfilter.de mit einer humorvollen Richtigstellung und der Original-Stellungnahme.
Hashtags: Conni, Meme Abmahnung, Carlsen Verlag, Urheberrecht, Satire, Markenrecht, Onlinehandel, Internetkultur, Recht im Netz, Medienkritik
Wie man Mitarbeiter aus dem Ausland erfolgreich onbordet – auch in Berlin
Entwickler aus der Türkei, Designerin aus Italien – internationale Talente sind willkommen, aber ihr Start in Berlin muss stimmen. Wie Onboarding wirklich gelingt – mit Wohnung, Struktur und Kultur.