Coaches können aufatmen: Das FernUSG wird abgeschafft
FernUSG Abschaffung: Der Nationale Normenkontrollrat hält das Gesetz für veraltet und überflüssig. Damit endet eine jahrelange Rechtsunsicherheit im Online-Coaching.
Black Friday-Umfrage: Vertrauen und Transparenz sind für deutsche Konsument*innen entscheidende Faktoren
eBay Black Friday-Umfrage: Fast jede*r Zweite zweifelt an Echtheit vieler Rabatte und rund jede*r dritte Deutsche will kein Black Friday-Angebot kaufen, wenn der Preis trotz Rabatt zu hoch bleibt.
Wachstum für Händler auf Amazon: Wie Sie wirklich vorankommen
Wie Amazon-Händler durch professionelles PPC-Management, optimierte Listings und strategisches Marketing nachhaltiges Wachstum erzielen und ihre Umsätze signifikant steigern können.
Wenn Gutenberg wüsste … Der peinliche Online-Shop der Gutenberg-Stiftung
Bibeln drucken konnte Gutenberg. Aber Wein verschicken? Das kann seine Stiftung nicht. Verpackungsschaden, Jugendschutzverstoß, Beamtenmentalität – der Gutenberg-Onlineshop ist ein Paradebeispiel von digitaler Inkompetenz.
Erfahrung: Schlechter Kundenservice bei der Mediashop GmbH
Die Mediashop GmbH aus Österreich ist eine Schande für den Onlinehandel. Datenschutzpanne, schlechter Kundenservice, fehlende Einsicht und Lügen, das lest ihr hier.
Meinung: KI Fehler, Roboter Steuer, weniger Mitarbeitende
KI Fehler passieren und sind besser als Menschen Fehler, wir müssen sehen, dass Arbeitsplätze durch KI und Roboter vernichtet werden. Und wir müssen eine Antwort finden: KI- & Robotersteuer müssen verhandelt werden.
Insight: Die neue Amazon-Spielzeugrichtlinie
Amazons neue Spielzeugrichtlinie ist kein neues Gesetz, sondern eine operative Anpassung mit klaren Regeln für Fristen und ASIN-Verifizierungen. Wortfilter erklärt, was Händler jetzt wissen müssen.
Winners and Losers: Wer im Onlinehandel 2026 wächst – und wer verliert
2026 zeigt: Onlinekunden wollen keine Show – sie wollen Lösungen. Praktisch schlägt schön, Bequemlichkeit schlägt Marke. Wer das versteht, gehört zu den Gewinnern im E-Commerce.
Cannabis Versandverbot: Stehen Bloomwell & Co vor dem Aus?
Das geplante Cannabis-Versandverbot ist kein Gesundheitsschutz, sondern ein Schlag ins Gesicht aller, die in Deutschland mit unternehmerischem Mut investieren. Es zerstört Vertrauen, Jobs und Planungssicherheit.
Wie treten Sie vom deutschen Markt aus in die USA ein — trotz der neuen Zollbarrieren 2025?
Ab dem 7. August 2025 gilt ein neuer Importzoll in den USA von 15 % für eine Reihe europäischer Waren. Das sind nicht die ursprünglich angedrohten 30 % gegenüber der EU — aber auch nicht “ohne Folgen”. Diese Realität trifft die Marge und Wettbewerbsfähigkeit deutscher...
Zeitarbeit: Die erste Arbeitsagentur für humanoide Mitarbeitende
Wir vermieten humanoide Mitarbeitende auf Stundenbasis, mit Software-Anpassung und klarer Kalkulation. Ein gutes Geschäftsmodell. Wer gibt Geld?
Das musst du wissen: PayPal AGB Änderungen für 2026
PayPal AGB Änderungen 2026: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, PayPal Links & Fastlane. Wir zeigen, was das für Händler und Kunden bedeutet.
Amazon Quartalszahlen: Q3 2025 – stark, aber differenziert
Die Amazon Quartalszahlen für das Q3 2025 sind stark. Die Handels und 3P Provisionsumsätze sind gut gewachsen. Aber auch die Werbeeinnahmen. Und das ist nicht gut für Seller.
Meine Marke „Wortfilter“ ist angegriffen worden.
Jemand wollte mir meine Marke „Wortfilter“ wegnehmen. Der Antrag auf Löschung beim Deutschen Patent- und Markenamt ist jedoch gescheitert. Das DPMA stellte klar: Kein bösgläubiges Verhalten, kein Entzug. Die Marke bleibt geschützt – und „Wortfilter“ bleibt „Wortfilter“.





