🧠 Pflicht statt Kür: Jetzt Mitarbeitende zur sicheren KI-Nutzung schulen lassen!

Du setzt KI im Unternehmen ein – oder planst es? Dann kommst du an dieser Schulung nicht vorbei.
Artikel 4 der EU-KI-Verordnung verpflichtet dich als Anbieter oder Betreiber eines KI-Systems dazu, dein Personal auf den Stand zu bringen. Und zwar unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche.

Ob ChatGPT im Marketing, Copilot im Vertrieb oder automatisierte Bewerberauswahl in HR – überall dort, wo KI-Systeme Entscheidungen unterstützt oder Prozesse steuert, musst du deine Mitarbeitenden schulen. Die gesetzliche Grundlage ist klar – und die Schulungspflicht greift jetzt.


🎯 Für wen ist die KI-Schulung?

Diese Schulung richtet sich an alle, die mit KI arbeiten oder bald arbeiten werden – also:

  • HR-Teams, die KI zur Bewerberauswahl nutzen
  • Marketing-Mitarbeitende, die mit generativer KI Inhalte erstellen
  • Produktmanager, die KI-Features betreuen
  • IT & Data-Teams, die KI-Modelle betreiben oder konfigurieren
  • Content-Verantwortliche, die KI-generierte Inhalte publizieren

Kurz: Alle, die mitreden, mitdenken und mitentscheiden müssen.


🧭 Was lernen deine Mitarbeitenden?

Diese 3,5-stündige Schulung sorgt für Rechtssicherheit, Kompetenz und Verantwortung:

✅ Die rechtlichen Grundlagen kennen (KI-VO, DSGVO, Urheberrecht)
✅ Die Risiken & Grenzen von KI verstehen
✅ KI-Ergebnisse kritisch prüfen und datenschutzkonform handeln
✅ Kennzeichnungspflichten einhalten (z. B. bei Deepfakes)
✅ Interne Prozesse bei Fehlfunktionen und Beschwerden kennen

Am Ende steht ein Zertifikat, das du als Nachweis für deine gesetzliche Schulungspflicht verwenden kannst.



🗂️ Was steckt drin?

Die Schulung ist modular aufgebaut und praxisnah gestaltet:

Modul 1: Einführung in KI (30 Min)
Was ist KI? Was nicht? Und wie funktioniert gutes Prompten?

Modul 2: Rechtsrahmen & EU-KI-Verordnung (45 Min)
Was fordert der Gesetzgeber – und welche Risiken sind kritisch?

Modul 3: Datenschutz & Sicherheit (45 Min)
Wie vermeide ich DSGVO-Verstöße und Cloud-Fallen?

Modul 4: Verantwortungsbewusste Nutzung (30 Min)
Warum bleibt die Verantwortung immer beim Menschen?

Modul 5: Urheberrecht & generative KI (30 Min)
Was darf ich verwenden – und was lieber nicht?

Modul 6: Meldepflichten & Dokumentation (30 Min)
Was tun bei Problemen, Fehlern oder Beschwerden?


🧑‍💻 Ablauf & Format

📍 Live-Webinar via Zoom
🕒 Dauer: ca. 3,5 Stunden
👥 Maximal 10 Personen pro Termin
🗓️ Termin flexibel nach Absprache
📄 Materialien: Schulungsfolien (PDF), Checkliste
📜 Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss


🔒 Warum du jetzt handeln musst

Die EU-KI-Verordnung wird stufenweise wirksam – aber die Schulungspflicht nach Artikel 4 gilt bereits mit Inkrafttreten für alle Anbieter und Betreiber von KI-Systemen. Wer nicht handelt, riskiert rechtliche Konsequenzen und Bußgelder.

Mit dieser Schulung bist du auf der sicheren Seite – rechtlich, fachlich und strategisch.


❓Noch Fragen?

Dann melde dich direkt bei mir:
📧 [email protected]


Wortfilter Facebook Community Gruppe
Komm in die Wortfilter Community auf Facebook und diskutiere mit

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️