📦 200 Millionen Bestellungen – Der heftigste Schlagabtausch im Schnellliefer-Geschäft
Am 5. Juli 2024 fand in China ein beispielloser Kampf im Bereich der Sofort-Lieferungen (Instant Retail) statt – ausgelöst durch Taobao Flash Sales, die mit voller Wucht gegen Meituan, den bisherigen Marktführer, vorgingen. Unterstützt von 50 Milliarden Yuan (ca. 5 Mrd. Euro) Subventionen, hatte Alibaba nur ein Ziel: Den Essens- und Einzelhandelsmarkt mit voller Macht zu erobern.
⚔️ Taobao greift an
- Schon Tage zuvor wurde intern bei Ele.me (Alibabas Lieferservice) „Alarmstufe Rot“ ausgegeben – Zusteller wie Xiao Yu starteten ihren Tag eine Stunde früher.
- Ziel: Meituan mit über 70 Mio. Bestellungen an einem Tag herausfordern.
- Taktik: Starke Subventionen, keine Mindestbestellwerte, kostenfreie Lieferung.
- Auch Non-Food-Produkte (z. B. Kosmetik, Kleidung, Getränke) wurden massiv gepusht.
- Innerhalb von nur 26 Minuten knackte Taobao Flash Sales die Marke von 40 Mio. Bestellungen – ein Wachstumstempo, das JD.com in zwei Monaten schaffte.
🛡 Meituan schlägt zurück
- Um 16 Uhr schwenkte Meituan auf Angriffsmodus: Sofortige, flächendeckende Subventionen – „0 Yuan-Käufe“, hohe Fahrervergütung (teilweise 10 RMB pro Lieferung).
- System geriet an die Belastungsgrenze: Server-Ausfälle, Zahlungsprobleme, Überlastung in Restaurants.
- In einigen Städten mussten Mitarbeiter von Händlern manuell umleiten, weil Bestellungen „buchdeckeldick“ waren.
📈 Rekorde & Konsequenzen
- Innerhalb von 24 Stunden summierten sich die Bestellungen auf 200 Millionen (inkl. JD.com).
- Meituan meldete am Abend: 1,2 Milliarden Sofortbestellungen in einem Tag – neuer Rekord.
- Verluste an nur einem Tag: über 10 Milliarden Yuan – auf beiden Seiten.
🎯 Warum das wichtig ist
- Instant Retail wird zum neuen E-Commerce-Frontkampf.
Der Kampf um den Supermarkt von morgen wird nicht mehr im Web, sondern im Stadtviertel ausgetragen. - Der Unterschied zwischen Essenslieferung und Einzelhandel verschwimmt. E-Commerce-Plattformen werden zu logistischen Nahversorgern.
- Alibaba integriert Ele.me und andere Dienste, um „Super-Samstage“ zu etablieren – jeder Samstag soll ein Bestellfest werden.
- Wettbewerb verschärft sich dauerhaft – kein Sommerloch, keine Nebensaison mehr.
- Fazit eines Meituan-Mitarbeiters: „Soldaten sind nur dann wertvoll, wenn sie kämpfen.“
💡 Zitat des Tages:
„Bei O2O (Online-to-Offline) wird es keinen Frieden geben.“ – Wang Xing, Meituan-Gründer, vor 10 Jahren.