📦 Wie viel Umsatz generiert der E-Commerce über Social Media?


🌍 Global: massive Umsätze über Social Commerce

  • 2024 wird der weltweite Social Commerce- Umsatz auf etwa 699 Milliarden USD geschätzt, ein Plus von rund 22 % im Vergleich zum Vorjahr (Oberlo)
  • Social Commerce macht global etwa 19,4 % aller E-Commerce-Umsätze aus, mit Prognosen von bis zu 21,7 % bis 2028 (Oberlo)
  • TikTok Shop ist ein zentraler Wachstumstreiber: z. B. in den USA stiegen die Social Commerce-Umsätze 2024 um 26 % auf 71,6 Milliarden USD (EMARKETER)
  • Live-Commerce (dynamische Verkaufsstreams) bleibt Wachstumstreiber: global erreichte dieser Kanal 2023 ein Volumen von 918,9 Millionen USD und wird bis 2031 auf über 3 Milliarden USD wachsen (The Washington Post)

🌐 Gesamtintegration ins E-Commerce

  • Der globale E-Commerce-Umsatz lag Ende 2024 bei etwa 4,32 Billionen USD, davon nahezu 20 % über Social Media (Siege Media)
  • Social Commerce steuert einen signifikanten Anteil am Wachstum bei – und boomt vor allem in Asia (China: Douyin fast 200 Mrd USD) (Siege Media, Oberlo)
  • Bis 2028 wird erwartet, dass Social Commerce weltweit über 1 Billion USD Umsatz generiert (Oberlo)

🇩🇪 Deutschland: Noch zurückhaltender, aber im Wandel

  • Laut bevh lag der Brutto‑E-Commerce-Umsatz in Deutschland 2024 bei 80,6 Mrd €, als Hoffnungsträger gilt Social Commerce (RETAIL-NEWS Deutschland)
  • 2025 wird ein moderates Wachstum von ca. 2,5 % erwartet, Social Commerce bleibt jedoch „neuer Wachstumstreiber“ (My Sitetitle)
  • Noch gibt es keine etablierten Zahlen für den deutschen Social Commerce-Umsatz – aber die Tendenz ist eindeutig steigend, getrieben durch TikTok Shop, Instagram Shopping & Co. (NIM e.V.)

📊 Zahlen-Cockpit in der Übersicht

RegionGesamt-E-Commerce (2024)Social Commerce Anteil (≈2024)Prognose Social Commerce bis 2028
Weltweit~4,32 Billion USD~19 % (~699 Mrd USD)≈ 1 Billion USD
USATeilglobalTikTok Shop etwa 71,6 Mrd USDWachstum weiter zweistellig
Deutschland~80,6 Mrd €noch geringe Basis, aber wachsendsteiler Trend nach oben

🚀 Warum Marken Social Media weiter nutzen müssen

  1. Fast 20 % des globalen Onlinehandels laufen über Social Plattformen – wer da nicht verkauft, verschenkt Umsatzpotential.
  2. TikTok Shop & Instagram Shopping sind direkte Umsatzkanäle, nicht nur Traffic-Generatoren.
  3. Live Commerce und Creator-Strategien treiben Nachfrage deutlich an – von Beauty bis Fashion sind viele Marken schnell viral gegangen (Siege Media, My Sitetitle)
  4. Wer später einsteigt, zahlt drauf: Im UK-Umfeld planen 76 % der Konsumenten 2025 direkt über Social Media zu kaufen – trotzdem bieten nur rund 46 % der Einzelhändler die Funktion bisher an (The Times)

✅ Fazit

  • Fast 700 Milliarden USD Social Commerce-Umsatz weltweit in 2024 geben den Ton an
  • In Deutschland wächst Social Commerce deutlich langsamer, aber der Trend ist klar spürbar
  • Chancen verpasst haben Handel und Marken, die Social Shopping noch nicht ernsthaft einsetzen – die Umsätze sprechen eine eindeutige Sprache

Wortfilter Facebook Community Gruppe
Komm in die Wortfilter Community auf Facebook und diskutiere mit

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️