Kein Widerruf bei Beauty & Kosmetik Produkten
Müssen Onlinehändler benutzte Kosmetikprodukte zurücknehmen? Erfahre hier, wann das Widerrufsrecht tatsächlich entfällt – und wie du dich als Händler schützt.
Weiterlesenvon Mark Steier | 22. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Müssen Onlinehändler benutzte Kosmetikprodukte zurücknehmen? Erfahre hier, wann das Widerrufsrecht tatsächlich entfällt – und wie du dich als Händler schützt.
Weiterlesenvon Mark Steier | 22. Okt. 2025 | Onlinehandel |
PayPal übernimmt fast die Hälfte von Shopware. Der Payment-Riese wird damit zu einem strategischen Akteur im europäischen Shopsystem-Markt.
Weiterlesenvon Mark Steier | 22. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Bay führt ab 5. November 2025 das eBay-Guthaben ein. Händler können ihre Verkaufserlöse künftig direkt auf der Plattform nutzen oder auf Abruf auszahlen. Die neue Flexibilität hat aber auch Schattenseiten: Geld liegt länger bei eBay – das ist betriebswirtschaftlich relevant, stärkt aber zugleich die Kaufkraft auf dem Marktplatz selbst.
Weiterlesenvon Mark Steier | 22. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Eine neue Studie von Oxford Economics bescheinigt Amazons Fulfillment-Centern in den USA positive Effekte auf lokale Wirtschaften: mehr Unternehmensgründungen, höhere Löhne und weniger Arbeitslosigkeit. Doch Kritiker sehen die Untersuchung auch als gezielte PR-Strategie.
Weiterlesenvon Mark Steier | 22. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Leaks zeigen: Amazon will mit Robotern 75 % seiner Logistik automatisieren und 600.000 Jobs überflüssig machen. Die E-Commerce-Revolution hat begonnen – mit sozialem Alarm.
Weiterlesenvon Mark Steier | 22. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Mit ChatGPT Atlas bringt OpenAI den ersten Browser mit eingebauter KI. Damit verändert sich das Internet – und der E-Commerce gleich mit. Ihr müsst jetzt handeln, sonst verliert ihr den Anschluss.
Weiterlesenvon Mark Steier | 21. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Das LG Bochum verurteilt unvollständige Google-Anzeigen: Versandkosten müssen im Werbetext selbst erscheinen. Platzmangel ist keine Ausrede, betont Dr. Carsten Föhlisch von Trusted Shops.
Weiterlesenvon Mark Steier | 21. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Ein Urteil des Landgerichts Berlin II (Az. 61 O 99/25 Kart eV) könnte für viele Händler, Influencer und Creator, die Instagram geschäftlich nutzen, wichtig sein. Das Gericht entschied: Instagram darf kein Konto ohne vorherige Anhörung sperren
Weiterlesenvon Mark Steier | 21. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Der Retouren-Report 2025 belegt: Kunden erwarten mehr Wahlfreiheit und Transparenz bei Rückgaben. Wer jetzt reagiert, kann Retouren in Kundentreue verwandeln.
Weiterlesenvon Mark Steier | 21. Okt. 2025 | Onlinehandel |
PayPal Honey verbindet KI-Empfehlungen mit Echtzeit-Preisen und direkter Kaufmöglichkeit. Damit startet PayPal den Wandel vom KI-Chat zur sofort kaufbaren Produktempfehlung – der Beginn des Agentic Commerce.
Weiterlesenvon Mark Steier | 20. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Händler konnten sich heute Vormittag nicht in Amazon Seller Central einloggen. Grund war eine Störung bei AWS, die zahlreiche Systeme weltweit betraf. Wortfilter hat die Reaktionen und Ursachen.
Weiterlesenvon Mark Steier | 20. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Mit dem MOSAIK-Prinzip strukturierst du deine KI-Prompts in sechs Bausteine: Motiv, Optik, Szene, Atmosphäre, Inszenierung und Kontext. So werden deine Bildideen präzise, wiederholbar und professionell – ganz gleich ob in Midjourney, ChatGPT oder DALL·E.
Weiterlesenvon Mark Steier | 19. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Schweizer Onlinehändler im KI-Rausch: 83 % nutzen künstliche Intelligenz, TWINT überholt die Kreditkarte und GEO wird zur neuen Pflichtdisziplin. Wortfilter zeigt, was Händler jetzt tun müssen.
Weiterlesenvon Mark Steier | 18. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Stefan Grimm war ein Vollblut Unternehmer – er war ein Freund, ein Pionier und ein Mensch voller Energie, Herzlichkeit und Werten. Sein Tod ist ein großer Verlust.
Weiterlesenvon Mark Steier | 17. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Amazon meldet künftig Umsätze chinesischer Seller an die chinesischen Behörden. Für viele Händler das Aus – für große Marken die Chance auf faire Wettbewerbsbedingungen.
Weiterlesenvon Mark Steier | 16. Okt. 2025 | Onlinehandel |
Wenn du bei Amazon nicht direkt bei Amazon kaufst, kann das richtig Ärger bedeuten. Eine persönliche Erfahrung zeigt: Händler-Support auf Marktplätzen ist oft eine Zumutung.
WeiterlesenTools
baygraph.deE-Commerce Blog durchsuchen:
Anzeige
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen