Fragen aus der Community: FBM Prime und Same Day Versand – eine Falle für Händler?
Ein Praxisproblem aus der Händlerrealität – und eine einfache, aber unbekannte Lösung.
Ein Händler meldet sich in der Wortfilter-Community mit einem Problem, das offenbar mehrere Seller betrifft:
“Hallo werte Kollegen, wir testen seit kurzem bei Amazon FBM Prime Versand als Seller, vom eigenen Lager. Soweit so gut. Per se ist in der Amazon Versandvorlage für Prime auch Same Day Lieferung eingestellt. Mir ist kein Carrier bekannt, der das in Deutschland leistet, außer Amazon mit seiner eigenen Fahrzeugflotte. Ich habe schon mehrfach an den Verkäuferservice geschrieben, mit der Bitte um Erläuterung wie man das Feature abstellt. Leider ohne Erfolg. Hat einer von euch da eine Lösung? Ich hatte heute wieder einen Kunden, der bestellt um 10:30 Uhr – Ware wurde heute von GLS abgeholt und wird am nächsten Werktag zugestellt. Um 20:18 Uhr kommt schon Beschwerde des Kunden, warum er die Lieferung noch nicht erhalten hat…”
Ein Beispiel dafür, wie eine fehlerhafte oder vor eingestellte Versandvorlage bei Amazon für echte Probleme sorgen kann. Denn Same Day ist für FBM-Seller nicht leistbar – es sei denn, man verfügt über ein eigenes Logistiknetz in Ballungsräumen.
Die (einfachere) Lösung
Tatsächlich gibt es einen Weg, die Same Day Vorgabe in der Versandvorlage zu umgehen:
“Das kannst Du meines Wissens nach in der Versandvorlage einstellen. Einfach mal dort Prime deaktivieren, speichern und dann noch einmal neu bearbeiten und Prime aktivieren. Dann wird im zweiten Punkt diese Frage gestellt. Einfach nix anhaken und speichern.”
So einfach, so wirkungsvoll. Der Workaround funktioniert nach Rückmeldung des betroffenen Händlers offenbar:
“Das scheint zu gehen. Dass da der Verkäuferservice von Amazon noch nicht draufgekommen ist…”
Kritik an Amazon
Dabei wird auch deutlich: Die Kommunikationsqualität beim Amazon-Verkäuferservice ist ausbaufähig. Eine Reaktion bringt es auf den Punkt:
“Die wissen i.d.R. nicht mal, wo links und rechts ist, geschweige denn was Amazon bedeutet. Seit die Antworten nun von ‘ner KI kommen, ist’s noch schlechter geworden (immerhin, wer hätte gedacht, dass sich’s noch steigern kann 😁). Habs letztens mal wieder probiert und mehrere einzelne Fragen gestellt (mit 2+ in einem Fall wird’s gleich gar nix) und teilweise völlig falsche Antworten bekommen, die fatale negative Folgen gehabt hätten – also Vorsicht walten lassen bei der Umsetzung der Text-Baustein-Antworten…”
Fazit
Amazon Prime FBM ist ein attraktives Programm, aber voller Tücken in der Konfiguration. Gerade automatische Same Day Vorgaben in Versandvorlagen können schnell zu falschen Kundenversprechen und schlechter Performance führen. Gut, wenn die Community hilft – denn vom Verkäuferservice ist hier leider keine brauchbare Antwort zu erwarten.
Wir empfehlen: Alle Versandvorlagen gründlich prüfen, Prime-Optionen gezielt konfigurieren und nicht blind auf Amazon-Einstellungen vertrauen. Wie so oft im E-Commerce ist Wissen und Austausch unter Händlern der größte Schutz vor vermeidbaren Problemen.
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreib mich an: [email protected]