Als Onlinehändler stehst du ständig vor der Herausforderung, deine Produkte attraktiv zu präsentieren. Professionelle Fotoshootings sind oft teuer, und aufwändige Bildbearbeitungen benötigen Zeit und Fachkenntnisse. Kostenlose KI-Bildgeneratoren können hier eine entscheidende Rolle spielen. Sie ermöglichen es dir, ansprechende Visuals zu erstellen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen. Doch welche Tools sind wirklich gut und vor allem: kostenfrei? Lass uns einen Blick auf die fünf besten Bild-KI-Generatoren werfen, die keine Kosten verursachen.


1. Craiyon (ehemals DALL·E Mini)
Was ist das?

Craiyon ist ein leicht zugänglicher KI-Bildgenerator, der ursprünglich als Open-Source-Alternative zu OpenAIs DALL·E gestartet ist. Mit Craiyon kannst du schnell Bilder generieren, indem du eine kurze Textbeschreibung eingibst.

Warum ist es gut für Onlinehändler?

  • Einfach und intuitiv: Du benötigst keine technischen Kenntnisse, um Craiyon zu nutzen.
  • Unbegrenzte Nutzung: Es gibt keine Lizenzgebühren oder versteckte Kosten.
  • Breites Spektrum: Egal, ob du ein Produktfoto mit einem bestimmten Hintergrundstil oder eine Illustration für deinen Shop benötigst – Craiyon bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Einschränkungen:
Die Qualität der Bilder ist manchmal nicht ganz so hoch wie bei kostenpflichtigen Alternativen. Zudem dauert die Generierung im Vergleich zu anderen Tools etwas länger.


2. Artbreeder
Was ist das?

Artbreeder ist eine Plattform, die dir erlaubt, bestehende Bilder zu variieren und neue Stile zu entwickeln. Es ist weniger ein klassischer „Generieren-von-Null“-Service sondern mehr ein Tool, um deine Bilder durch KI zu verfeinern.

Warum ist es gut für Onlinehändler?

  • Stilvielfalt: Du kannst den Stil deiner Produktbilder ändern, um sie attraktiver oder einheitlicher zu gestalten.
  • Kostenloser Zugang: Die Basisnutzung ist kostenfrei.
  • Flexibilität: Mit Artbreeder kannst du z. B. unterschiedliche Varianten eines Produktbilds erstellen, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen.

Einschränkungen:
Artbreeder setzt oft auf bestehende Bilder, sodass du schon eine Grundlage mitbringen musst. Es eignet sich also weniger, wenn du komplett neue Bilder von Grund auf erstellen willst.


3. Stable Diffusion (Open-Source-Version)
Was ist das?

Stable Diffusion ist ein Open-Source-KI-Generator, der dir ermöglicht, hochwertige Bilder lokal auf deinem Computer zu generieren. Du kannst damit sowohl einfache Illustrationen als auch realistische Bilder erstellen.

Warum ist es gut für Onlinehändler?

  • Hohe Bildqualität: Die Ergebnisse sind oft überraschend professionell.
  • Volle Kontrolle: Du kannst das Modell nach deinen Wünschen anpassen und es genau auf deine Bedürfnisse zuschneiden.
  • Kosteneffizienz: Du kannst es ohne Lizenzgebühren oder Abos nutzen, vorausgesetzt du hast die nötige Hardware.

Einschränkungen:
Stable Diffusion erfordert eine gewisse technische Einarbeitung und idealerweise eine leistungsstarke Grafikkarte. Es ist also eher etwas für technisch versierte Händler.


4. Runway ML (kostenfreie Nutzung bestimmter Funktionen)
Was ist das?

Runway ML ist eine Plattform, die dir verschiedene KI-Modelle zur Verfügung stellt, darunter auch solche für Bildgenerierung. Während nicht alle Funktionen kostenlos sind, kannst du viele Modelle ohne Gebühren ausprobieren.

Warum ist es gut für Onlinehändler?

  • Vielfältige Möglichkeiten: Von Stiltransfer bis hin zu kompletter Bildgenerierung bietet Runway ML eine breite Palette.
  • Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und auch für Anfänger geeignet.
  • Keine Kosten für Basisfeatures: Du kannst ohne Abo loslegen.

Einschränkungen:
Einige der fortgeschritteneren Modelle erfordern eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Die kostenlosen Optionen sind jedoch für viele Standardaufgaben ausreichend.


5. Adobe Firefly (kostenlose Beta-Version)
Was ist das?

Adobe Firefly ist Adobes innovative Lösung im Bereich der KI-Bildgenerierung. Die derzeit verfügbare Beta-Version ermöglicht dir, Bildideen in kurzer Zeit umzusetzen – und das kostenlos.

Warum ist es gut für Onlinehändler?

  • Integriert in die Adobe-Umgebung: Ideal, wenn du bereits mit Adobe-Produkten wie Photoshop oder Illustrator arbeitest.
  • Professionelle Qualität: Adobe Firefly liefert hochqualitative Bilder, die du direkt für deinen Shop nutzen kannst.
  • Vielseitigkeit: Von Produktbildern bis zu Hintergrundgrafiken ist alles möglich.
  • Einfache Nutzung: Auch für weniger erfahrene Nutzer leicht zugänglich.

Einschränkungen:
Die Beta-Version hat möglicherweise noch eingeschränkte Funktionen und Features. Langfristig könnte es nach der Beta-Phase in ein kostenpflichtiges Modell übergehen, aber derzeit kannst du es kostenlos ausprobieren.


Fazit: Was ist das Beste für dich?

Die Auswahl des passenden KI-Bildgenerators hängt von deinen Anforderungen ab. Möchtest du komplette neue Bilder erstellen, könnte Craiyon oder Stable Diffusion die richtige Wahl sein. Benötigst du eher Variationen oder Anpassungen bestehender Bilder, bieten sich Artbreeder oder Adobe Firefly an. Mit Runway ML bekommst du eine flexible Plattform, die beides vereinen kann. Am besten probierst du mehrere Tools aus, um herauszufinden, welches am besten zu deinem Workflow und deinen Zielen passt. So kannst du deinen Online-Shop visuell aufwerten, ohne dabei auch nur einen Cent auszugeben.