Das Problem: Amazon macht Fehler – zu deinen Lasten
FBA Erstattungstools Vergleich: Im Betrieb der Amazon-Lager passieren Fehler. Artikel gehen verloren, werden beschädigt, falsch eingebucht oder Retouren werden nicht richtig verarbeitet. Diese Fehler summieren sich – und führen dazu, dass du Anspruch auf Erstattungen hast, von denen du oft nichts erfährst.
Typische Beispiele für solche Fehler:
- Amazon verliert Ware, ohne dich zu entschädigen.
- Amazon beschädigt deine Artikel im Lager.
- Amazon berechnet dir zu hohe Lager- oder Versandgebühren.
- Rücksendungen werden nicht korrekt deinem Lagerbestand gutgeschrieben.
- Eingehende Lieferungen werden unvollständig gebucht.
Ohne gezielte Kontrolle dieser Prozesse entgehen dir im Schnitt bis zu 2–3 % deines FBA-Umsatzes – jedes Jahr.
Für viele Händler sind das tausende oder sogar zehntausende Euro an Verlusten.
Die Lösung: Automatisierte Fehlererkennung und Rückerstattungsmanagement
Hier kommen Tools wie eSagu Lost & Found, VentoryOne MoneyBack, ClouSale Repay und SELLERLOGIC Lost & Found ins Spiel.
Sie helfen dir, diese Fehler systematisch aufzudecken und dein Geld zurückzuholen.
Je nach Anbieter unterscheiden sich die Leistungen leicht:
- Analyse:
Alle Anbieter scannen deine Amazon-Daten automatisch auf typische FBA-Fehler. - Fallbearbeitung:
Manche Lösungen (z. B. VentoryOne MoneyBack, SELLERLOGIC) übernehmen auch die vollständige Kommunikation mit Amazon für dich.
Andere (eSagu, ClouSale) liefern dir die Fehler und Anleitungen, du musst aber selbst tätig werden. - Abrechnung:
In der Regel zahlst du nur dann eine Provision (ca. 10–25 %), wenn Amazon dir tatsächlich Geld zurückerstattet. Es gibt keine oder nur sehr geringe Grundgebühren. eSagu Lost & Found bietet die Leistung kostenlos an.
FBA-Erstattungstools im Vergleich: So holst du dir dein verlorenes Geld zurück
Ich habe für dich vier der wichtigsten Anbieter getestet: eSagu Lost & Found, VentoryOne MoneyBack, ClouSale Repay und SELLERLOGIC Lost & Found. Was sie können, was sie kosten und für wen sie sich wirklich lohnen, erfährst du hier.
⏳🕒⚡FBA Erstattungstools Vergleich: Leistungen im Vergleich
Merkmal | eSagu Lost & Found | VentoryOne MoneyBack | ClouSale Repay | SELLERLOGIC Lost & Found |
---|---|---|---|---|
Art des Services | Automatische FBA-Fehlererkennung, manuelle Erstattung durch Händler | Vollautomatischer Rückerstattungsservice inkl. Fallbearbeitung | Manuelle Erstattung mit Analysehilfe | Vollständiger Full-Service inkl. Analyse und Fallbearbeitung |
Automatisierte Analyse | Ja, tägliche Analyse | Ja, durch eigenen Algorithmus | Ja, systemgestützt | Ja, KI-gestützt |
Fallbearbeitung | Händler bearbeitet Fälle selbst (mit Textvorschlägen) | VentoryOne bearbeitet Fälle selbst im Seller Central | Händler bearbeitet Fälle selbst anhand von Anleitungen | SELLERLOGIC übernimmt komplette Bearbeitung inkl. Kommunikation mit Amazon |
Provision/Preismodell | Kostenlos, keine Provision | 25 % Provision auf erfolgreich erstattete Beträge | 10 % Provision auf erfolgreich erstattete Beträge | 25 % Provision auf erfolgreich erstattete Beträge |
Berichtsnutzung | Amazon-API & Berichte | Amazon-API & Berichte | Amazon-Reports werden geprüft | Amazon-API & umfassende Berichtsauswertung |
Dashboard / Übersicht | Ja, Live-Übersicht | Ja, sehr übersichtliches Dashboard | Ja, strukturierte Darstellung | Ja, vollständige Fallübersicht |
Historische Prüfung (Rückwirkend) | Bis 18 Monate | Bis 18 Monate | Bis 18 Monate | Bis 18 Monate |
Besonderheiten | Kostenlos nutzbar, ideal für kleinere Händler | Extrem einfache Einrichtung, schnell startklar, Beta-Phase mit sehr hohen Rückzahlungen | Günstiger Einstieg, Fokus auf einfache Fallaufbereitung | Sehr erfahrener Anbieter mit Komplettabwicklung, Offizieller Amazon-Partner |
Zielgruppe | Händler, die selbst aktiv werden wollen | Händler, die möglichst wenig Aufwand haben wollen | Händler, die Erstattungen selbst einreichen wollen | Händler, die einen professionellen Full-Service suchen |
Anbindung an weitere Plattformen | Amazon | Amazon | Amazon | Amazon |
💰 Preisvergleich: eSagu, VentoryOne, ClouSale, SELLERLOGIC
Anbieter | Preismodell | Bemerkungen |
---|---|---|
eSagu Lost & Found | Kostenlos | Keine Grundgebühr oder Provision; Händler müssen die Fälle selbst einreichen. |
VentoryOne MoneyBack | 25 % Provision auf erfolgreich erstattete Beträge | Keine monatlichen Gebühren; vollständiger Service inklusive Fallbearbeitung und Kommunikation mit Amazon. |
ClouSale Repay | 10 % Provision auf erfolgreich erstattete Beträge | Keine monatlichen oder jährlichen Grundgebühren; Händler reichen die Fälle selbst ein, unterstützt durch detaillierte Anleitungen. |
SELLERLOGIC Lost & Found | 25 % Provision auf erfolgreich erstattete Beträge | Keine Grundgebühr; vollständiger Full-Service inklusive Analyse, Fallbearbeitung und Kommunikation mit Amazon. |
🧾 Fazit
Die Wahl des passenden Tools hängt von den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen des Händlers ab. Für Händler, die den Prozess selbst steuern möchten, sind eSagu und ClouSale geeignete Optionen. Für diejenigen, die einen vollständigen Service bevorzugen, bieten VentoryOne und SELLERLOGIC umfassende Unterstützung. Wobei eSagu Lost & Found der eindeutige Preis-Leistungssieger ist.
Der Testsieger wird in einem eigenen Beitrag vorgestellt!
(Transparenzhinweis: Sellerlogic & eSagu sind Werbepartner von Wortfilter | Test: Apr. 2025)