Jetzt offiziell: FW Fulfillment + Logistik GmbH ist insolvent ⚠️ Was Seller jetzt wissen müssen


Was sich in den letzten Wochen bereits abzeichnete, ist nun traurige Realität: Die FW Fulfillment + Logistik GmbH mit Hauptsitz in Neubrandenburg hat offiziell Insolvenz angemeldet. Fiete Walter ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Amtsgericht Neubrandenburg hat am 27. März 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Aktenzeichen: 701 IN 176/25).

Damit bestätigt sich, was wir bereits am 20. März 2025 in unserem ersten Beitrag vermutet haben: Das Unternehmen, das mit vier Standorten bundesweit tätig war, ist in ernsthafte wirtschaftliche Schieflage geraten – und tausende eingelagerte Waren von Sellern sind potenziell betroffen.


🧾 Was steht im Beschluss des Amtsgerichts?

Im Rahmen des Beschlusses wurde Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff aus Potsdam zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Die wichtigsten Maßnahmen:

  • Zwangsvollstreckungen gegen die Schuldnerin sind untersagt.
  • Die Verfügung über das Vermögen der Schuldnerin ist nur noch mit Zustimmung des Insolvenzverwalters erlaubt.
  • Konten und Außenstände sind blockiert und unter Kontrolle des Verwalters.
  • Gläubiger dürfen nicht mehr direkt an FW Fulfillment zahlen, sondern ausschließlich an den Insolvenzverwalter.
  • Dieser ist ermächtigt, Sonderkonten zu eröffnen und eingehende Gelder entgegenzunehmen.
  • Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Verwalter die Geschäftsräume betreten und vollen Einblick in Buchhaltung und Lagerbestände erhält.

Damit ist die Situation nun eindeutig: Ein geordneter Zugriff auf eingelagerte Waren wird vorerst blockiert – und das kann für Händler gravierende Folgen haben.


🔍 Rückblick: Die Vorboten der Insolvenz

Bereits im Vorfeld hatten uns zahlreiche Hinweise von Händlern und Marktteilnehmern erreicht, die auf massive Probleme bei FW Fulfillment hinwiesen:

  • Mitarbeiter beklagten ausbleibende Gehälter
  • DHL verweigerte angeblich die Abholung von Ware
  • Kunden berichteten von Kommunikationsproblemen und fehlender Transparenz
  • Die Bonitätsbewertungen von Creditreform signalisierten höchste Alarmstufe (Crefoscore: 416)

In unserem ausführlichen Beitrag vom 20. März hatten wir diese Entwicklungen analysiert und klare Handlungsempfehlungen für betroffene Seller ausgesprochen. Wer diesen Beitrag verpasst hat, findet ihn hier:
👉 FW Fulfillment + Logistik GmbH: Droht die Insolvenz? Risiken für Seller und Handlungsempfehlungen


📦 Was bedeutet die Insolvenz konkret für Händler?

1. Lagerbestände sind gefährdet:
Waren, die bei FW Fulfillment lagern, könnten durch das Verfahren vorübergehend blockiert sein. Auch wenn Geschäftsführer Walter dies zuletzt noch bestritt: Der Insolvenzverwalter entscheidet nun über Zugänge, Auslagerungen und Verwertungen.

2. Zugriff auf Waren erschwert:
Selbst wenn Kunden- oder Händlerware laut Geschäftsführer nicht vom Vermieterpfandrecht betroffen sei, könnten dennoch rechtliche Hürden beim Abzug der Ware entstehen. Viele Händler berichten, dass sie ihre Bestände nicht mehr erreichen.

3. Forderungsausfälle drohen:
Zahlreiche Seller klagen bereits über offene Lagerkosten, nicht erfüllte Leistungen und ausstehende Rückzahlungen. Diese Forderungen müssen nun offiziell beim Insolvenzverwalter angemeldet werden – ob sie jemals beglichen werden, ist ungewiss.


🛠 Handlungsempfehlungen für betroffene Seller

  1. Sofort Kontakt zum Insolvenzverwalter aufnehmen:
    Christian Graf Brockdorff, Tel.: 0331 2980017
  2. Eigentumsnachweise für eingelagerte Waren sichern:
    → Kaufbelege, Inventurlisten, Lieferscheine bereithalten
  3. Forderungen schriftlich anmelden:
    → Alle offenen Rechnungen mit Datum und Nachweis einreichen
  4. Alternative Fulfillment-Dienstleister suchen:
    → Um Lieferfähigkeit zu erhalten, so schnell wie möglich umziehen
  5. Kundenkommunikation aktiv gestalten:
    → Probleme offen ansprechen, Vertrauen sichern, Bewertungen schützen
  6. Amazon-Accounts & FBA-Logistik überprüfen:
    → Drohende Abwertungen durch Lieferverzögerungen vermeiden

📉 Branchenweiter Vertrauensverlust?

Die Insolvenz der FW Fulfillment + Logistik GmbH reiht sich ein in eine Serie von Problemen kleinerer bis mittlerer Fulfillment-Dienstleister. Die steigende Komplexität der Logistik, höhere Fixkosten und die zunehmende Abhängigkeit von Marktplatz-Regeln setzen viele Anbieter unter Druck.

Für Seller zeigt dieser Fall vor allem eins: Fulfillment ist Vertrauenssache – und sollte regelmäßig überprüft werden. Wer aus Kostengründen auf kleinere Anbieter setzt, muss für den Notfall gewappnet sein.


📬 Bist du betroffen?

Wenn du selbst betroffen bist oder zusätzliche Informationen zur Insolvenz der FW Fulfillment + Logistik GmbH hast, melde dich gerne vertraulich bei uns. Wir recherchieren weiter und halten die Community auf dem Laufenden.

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️