Massive PayPal-Probleme: Händler in der Login-Falle

Ein Bug mit gravierenden Folgen

Seit Anfang Juli 2025 berichten zahlreiche gewerbliche Onlinehändler über massive Probleme beim Login in ihre PayPal-Business-Konten. Der Fehler ist sehr ärgerlich: Händler hängen in einer endlosen Verifikationsschleife fest und können nicht mehr auf ihre Gelder zugreifen.

Händler schildern ihre Erfahrungen

Im Sellerforum häufen sich seit Wochen die Beschwerden. Ein Nutzer beschreibt:

„Ich kann mich seit einer Woche nicht mehr bei PayPal einloggen. Jedes Mal erhalte ich die Fehlermeldung: ‚Wir können Ihre Identität nicht bestätigen‘. Cache löschen, Cookies leeren, anderer Browser – nichts hilft.“

Andere berichten, dass selbst die Sicherheitsabfragen inzwischen absurd lange dauern:

„… Busse und Fußgängerüberwege … das geht wie geschrieben, teilweise 4 oder 5 Minuten. Irgendwann bricht man ab. Vollkommen kranker Scheiß, was da gerade abgeht, da brauchst ’ne Viertelstunde, um dich einloggen zu können.“

Diese Zitate zeigen: Das Problem ist kein kleiner Bug, sondern betrifft die tägliche Arbeitsfähigkeit aller betroffenen Händler.

Technische Ursachen unklar

Die eigentliche Ursache hat PayPal bislang nicht benannt (Wortfilter hat angefragt). Offensichtlich erkennt das System hinterlegte Sicherheitsmerkmale wie Telefonnummern oder SMS-Codes nicht mehr zuverlässig. Viele Händler erhalten die Fehlermeldung, ihre Rufnummer sei „nicht vertrauenswürdig“ – obwohl sie seit Jahren unverändert im Account hinterlegt ist.

Support auf Tauchstation

Noch frustrierender: Der Kundensupport scheint überfordert. Telefonisch erhalten Händler nur Standardantworten. Ein Betroffener schreibt:

„Support angerufen: ‚Systemfehler, wir leiten es weiter‘. Seit über einer Woche passiert nichts.“

Lediglich über den schriftlichen Kontakt zum B2B-Support scheinen Rückmeldungen zu erfolgen. Eine schnelle Lösung wurde aber auch hier bislang nicht berichtet.

Auswirkungen auf den Handel

Die Folgen sind für viele Händler dramatisch:

  • Liquidität blockiert: Gelder liegen auf PayPal-Konten fest und können nicht abgerufen werden.
  • Arbeitsprozesse gestört: Rückerstattungen, Rechnungen oder Gutschriften sind nicht ausführbar.
  • Frust bei Kunden: Verzögerungen bei Auszahlungen und Zahlungen wirken unprofessionell.

Gerade kleinere Händler, die PayPal als Haupt-Zahlungsmethode nutzen, geraten durch diese Sperren in existenzielle Schwierigkeiten.

Warum das jetzt so brisant ist

Das Problem zieht sich seit Wochen hin – ohne offizielle Stellungnahme oder Zeitplan für eine Lösung. Ein Bug dieser Größenordnung schwächt das Vertrauen in PayPal als Partner für Händler erheblich. Und das in einem Umfeld, in dem Liquidität über Erfolg oder Scheitern entscheidet.

Fazit: Nur schriftlicher Support hilft

Aktuell bleibt Händlern nur ein einziger Weg: den B2B-Support von PayPal schriftlich kontaktieren und den Fehler dokumentieren. Cache leeren, Cookies löschen oder Browser wechseln bringt nichts.

Handlungsempfehlungen für Händler:

  • B2B-Support kontaktieren – schriftlich und mit Screenshots der Fehlermeldungen.
  • Alternativen prüfen – Stripe, Klarna oder Amazon Pay können kurzfristig einspringen. (Immer ein Plan-B)
  • Dokumentation sichern – alle Login-Versuche, Fehlermeldungen und Supportantworten speichern.

Bis PayPal das Problem behebt, heißt es für viele Händler: Geduld haben, Support nerven – und parallel auf andere Zahlungswege ausweichen.


Wortfilter Facebook Community Gruppe
Komm in die Wortfilter Community auf Facebook und diskutiere mit

FAQ: PayPal Login-Probleme für Händler

Stand: August 2025
Seit wann bestehen die Login-Probleme?

Händler berichten, dass der Bug Anfang Juli 2025 erstmals auftrat und bis heute nicht behoben ist.

Wen betreffen die Probleme?

Vor allem gewerbliche Onlinehändler mit PayPal-Business-Konten, die täglich Umsätze über PayPal abwickeln.

Hilft Cache leeren oder Browser wechseln?

Nein, diese Maßnahmen bringen keine Lösung. Händler berichten, dass das Problem systemseitig bei PayPal liegt.

Welche Folgen haben die Bugs?

Auszahlungen blockiert, Liquidität gefährdet, Arbeitsprozesse wie Rückerstattungen oder Rechnungsstellung nicht möglich.

Welche Lösung gibt es aktuell?

Die einzige Option ist, sich schriftlich an den B2B-Support von PayPal zu wenden und die Probleme mit Screenshots zu dokumentieren.

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️