Amazon Q4 2024 & Gesamtjahr 2024: Was die Zahlen für Händler bedeuten 🚀
Amazon Q4 2024 & Gesamtjahr 2024: Was die Zahlen für Händler bedeuten 🚀
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 12. Februar 2025 | Amazon, Onlinehandel | 2 |
Amazon Q4 2024 & Gesamtjahr 2024: Was die Zahlen für Händler bedeuten 🚀
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 10. Februar 2025 | Onlinehandel, Politik | 1 |
Seit Jahren hält sich hartnäckig der Mythos, dass Pakete aus China massiv subventioniert und zu Dumpingpreisen nach Europa und in die USA versandt werden. Immer wieder ist in Händlerkreisen von verzerrtem Wettbewerb und unfairen Versandkosten die Rede. Stimmt das denn?
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 10. Februar 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
🌍 China wird sich stärker auf den EU-Markt konzentrieren:
Wenn die USA als Absatzmarkt unattraktiver werden, werden chinesische Händler verstärkt nach Europa drängen – das bedeutet noch mehr Wettbewerb für europäische Händler.
Gepostet von Mark Steier | Freitag, 7. Februar 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die neue EU-Toolbox für den Onlinehandel bringt zahlreiche Änderungen mit sich, die darauf abzielen, den E-Commerce innerhalb der EU sicherer, fairer und nachhaltiger zu gestalten.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 5. Februar 2025 | Onlinehandel | 0 |
Der Beförderungsstopp des USPS für Pakete aus China und Hongkong ist ein deutliches Signal für die zunehmende Regulierung des internationalen Onlinehandels. Händler weltweit müssen ihre Strategien überdenken und sich auf veränderte Rahmenbedingungen einstellen, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 5. Februar 2025 | Onlinehandel, Statistiken & Zahlen | 0 |
Laut der Trustpilot-Studie stimmen 91 % der befragten Unternehmen zu, dass positive Online-Bewertungen einen direkten positiven Einfluss auf das Umsatzwachstum haben.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Dienstag, 4. Februar 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Die neuen gesetzlichen Änderungen zur Aufbewahrungspflicht von Buchungsbelegen und steuerlichen Unterlagen betreffen viele Händler und Unternehmen. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Dienstag, 4. Februar 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Die Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege, wie beispielsweise Rechnungen und Kostenbelege, wurde von bisher 10 Jahren auf 8 Jahre reduziert. Das entlastet euch bereits ungemein und schafft Platz im Büro und Lager. Habt ihr das bereits umgesetzt?
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 3. Februar 2025 | Onlinehandel, Statistiken & Zahlen, Tipps und Hilfen | 0 |
Zum Welt-Passwort-Tag wurde eine krasse Statistik veröffentlicht, die zeigt, wie schnell gängige Passwörter per Brute-Force-Attacke geknackt werden können. Ihr werdet überrascht sein.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 3. Februar 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die aktuellen Entwicklungen in den USA könnten zu einer Verlagerung chinesischer Händler auf den europäischen Markt führen, was den Wettbewerb für deutsche Onlinehändler verschärfen dürfte. Gleichzeitig stehen die deutschen Behörden vor der Herausforderung, mit der Dynamik des internationalen Onlinehandels Schritt zu halten und effektive Kontrollmechanismen zu etablieren.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 3. Februar 2025 | Onlinehandel, Recht | 4 |
Für Verkäufer, die ihre Tätigkeit als privat einstufen, jedoch regelmäßig und in größerem Umfang handeln, kann es nun ungemütlich werden. Die lokalen Finanzämter verfügen über mehr Ressourcen und könnten verstärkt prüfen, ob tatsächlich eine gewerbliche Tätigkeit vorliegt.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Sonntag, 2. Februar 2025 | Alibaba, Onlinehandel | 0 |
Anwendungen wie WeChat, Alipay und Meituan haben eine zentrale Rolle im Alltag von Hunderten Millionen Menschen eingenommen und verändern, wie sie kommunizieren, einkaufen und Dienstleistungen nutzen. Doch wie genau funktionieren diese Apps, und könnten ähnliche Konzepte auch in Deutschland Fuß fassen?
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 1. Februar 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Kostenlose KI-Bildgeneratoren ermöglichen es dir, ansprechende Visuals zu erstellen, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen. Doch welche Tools sind wirklich gut und vor allem: kostenfrei? Das erfährst du in diesem Artikel.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 1. Februar 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Eine aktuelle Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt, dass fast neun von zehn Verbrauchern ein Recht auf Reparatur befürworten.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Freitag, 31. Januar 2025 | Onlinehandel, Politik | 4 |
Die Verstrickung von veralteten Prozessen, unzureichender Personalausstattung und ineffizienten digitalen Lösungen sorgt dafür, dass Milliarden an Umsatzsteuer von Drittlandhändlern einfach nicht erhoben werden – ein Zustand, der europäische Onlinehändler in Bedrängnis bringt.
WeiterlesenTools
baygraph.deE-Commerce Blog durchsuchen:
Anzeige
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen