Wie kann ich den Prompt an meine spezifischen Bedürfnisse anpassen?
Um einen Prompt an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen, solltest du folgende Aspekte...
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Donnerstag, 27. Februar 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Um einen Prompt an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen, solltest du folgende Aspekte...
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Donnerstag, 27. Februar 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Kunde gibt eine falsche Adresse an, das Paket kommt zurück – wer haftet? Onlinehändler stehen hier oft vor Problemen mit Rücksendekosten und Kundenforderungen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Donnerstag, 27. Februar 2025 | eBay, Onlinehandel | 1 |
Zahlen: eBay Q4 2024 zeigt ein gemischtes Bild für Händler: Das GMV wächst leicht, aber die Werbekosten steigen stark. Wer auf eBay erfolgreich verkaufen will, muss mehr in Werbung investieren.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 26. Februar 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Die korrekte Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist entscheidend für steuerfreie EU-Lieferungen. Fehlerhafte oder fehlende Prüfungen können zu Nachforderungen des Finanzamts und hohen Strafen führen. Automatisierte Tools helfen, rechtliche Risiken zu minimieren.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 26. Februar 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Die besten Top E-Commerce Tools helfen Onlinehändlern, ihren Shop zu optimieren, Verkäufe zu steigern und Prozesse zu automatisieren. Von Shopify über Klaviyo bis zu Google Analytics – diese Tools sind unverzichtbar für erfolgreiches Online-Business.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 26. Februar 2025 | Onlinehandel, Weitere Marktplätze | 0 |
Der TikTok Shop Deutschland ist gestartet und eröffnet Händlern neue Verkaufschancen. Durch die Integration mit ERP-Systemen wie JTL, plentymarkets oder über Shopify als Connector können Bestellungen effizient verwaltet werden.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 24. Februar 2025 | Onlinehandel, Weitere Marktplätze | 0 |
Kleinanzeigen.de führt ab dem 3. März 2025 neue Gebührenstrukturen für gewerbliche Anbieter ein, die die Anzahl kostenloser Anzeigen reduzieren und die Kosten für das Schalten und Verlängern von Inseraten erhöhen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Montag, 24. Februar 2025 | Amazon, Onlinehandel | 0 |
Der Amazon Bewerbungsprozess ist strukturiert und mehrstufig, beginnend mit Telefonscreens, gefolgt von Assessments und einem Interview-Loop. Kleine und mittlere Onlinehändler können von diesem Ansatz lernen, indem sie klare Anforderungen definieren, strukturierte Interviews führen und schnelle Rückmeldungen geben.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Sonntag, 23. Februar 2025 | Onlinehandel, Weitere Marktplätze | 0 |
Etsy verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Rückgang der aktiven Verkäufer um 10 % und der aktiven Käufer um 1 %. Das Bruttowarenvolumen sank um 6,8 % auf 3,7 Milliarden US-Dollar.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 22. Februar 2025 | Onlinehandel, Politik | 2 |
Die AfD schadet dem Onlinehandel: Ihr Wahlprogramm setzt auf Abschottung, Zölle und Bürokratie, was kleine und mittlere Händler massiv belastet. Während andere Parteien Digitalisierung und Marktzugang fördern, blockiert die AfD den Fortschritt. Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, sollte genau hinsehen, welche Partei wirklich wirtschaftsfreundlich ist.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 22. Februar 2025 | Onlinehandel | 1 |
Die Bundestagswahl 2025 steht an, und die Parteien setzen unterschiedliche Schwerpunkte in der Digitalisierung. Besonders die FDP bietet Onlinehändlern mit ihrem Fokus auf Bürokratieabbau und steuerliche Entlastungen klare Vorteile. CDU/CSU setzen auf wirtschaftliche Erleichterungen, während SPD und Grüne zwar Digitalisierung fördern, aber wenig Konkretes für den Onlinehandel bieten.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 22. Februar 2025 | Onlinehandel, Weitere Marktplätze | 0 |
Walmarts Marketplace wächst rasant: Ein zweistelliges GMV-Wachstum, steigende Händlerzahlen und mehr Fulfillment-Nutzer machen die Plattform zu einer echten Alternative für Amazon-Seller. Doch mit der Expansion steigt auch der Wettbewerb. Jetzt ist der beste Zeitpunkt für Händler, sich auf dem Walmart Marketplace zu positionieren.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Freitag, 21. Februar 2025 | Onlinehandel, Statistiken & Zahlen | 0 |
EU Onlinehandel 2024: Der Onlinehandel in der EU wächst weiter: 77 % der Internetnutzer kauften 2024 online ein – ein Anstieg um 18 Prozentpunkte seit 2014. Besonders stark wächst der Markt in Osteuropa. Mode, Essenslieferungen und Kosmetik gehören zu den meistgekauften Produkten. Händler sollten sich auf mobile Commerce und steigende Preisvergleiche einstellen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Donnerstag, 20. Februar 2025 | Onlinehandel | 0 |
Als Onlinehändler trägst du eine Mitverantwortung für das gesellschaftliche Klima. Setze ein Zeichen gegen Rechts und fördere Vielfalt und Demokratie.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 19. Februar 2025 | Onlinehandel | 1 |
Die große Ära der Amazon-Aggregatoren ist vorbei. SellerX entlässt 20 % der Belegschaft, verkauft 72 % seiner Marken und zeigt, dass die Grundidee der Aggregatoren nicht funktioniert hat.
WeiterlesenTools
baygraph.deE-Commerce Blog durchsuchen:
Anzeige
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen