Glück entsteht dort, wo Vorbereitung auf Gelegenheit trifft

Wir hören von selbsternannten Mindset-Coaches viel Unsinn. Aber es gibt eben auch Gedanken, die für Onlinehändler und Unternehmer wirklich Sinn ergeben. Dieses „Zitat“, das zwar fälschlicherweise Seneca zugeschrieben wird, gehört dazu. Und wir können daraus lernen.


1. Psychologie & Glücksforschung

  • Studien zur Glücksforschung (z. B. Martin Seligman, „Positive Psychology“) zeigen: Menschen empfinden Erfolge dann besonders stark als „Glück“, wenn sie vorher etwas dafür getan haben.
  • In der Psychologie spricht man von „prepared mind“ (Louis Pasteur: „Chance favors the prepared mind“). Wer vorbereitet ist, nimmt Chancen wahr, die andere übersehen.
  • Empirisch belegt: Menschen mit klaren Zielen, Routinen und Kompetenzen berichten häufiger, dass sie „Glück gehabt“ hätten – tatsächlich konnten sie Chancen besser nutzen.

2. Wirtschaft & Unternehmertum

  • In der Entrepreneurship-Forschung wird „Serendipity“ untersucht: die Fähigkeit, zufällige Chancen zu erkennen und zu nutzen.
  • Studien (z. B. Sarasvathy, „Effectuation“) bestätigen: Unternehmer, die vorbereitet und flexibel sind, profitieren signifikant häufiger von günstigen Marktgelegenheiten.

3. Neurowissenschaft & Kognition

  • Das Gehirn filtert permanent Reize. Wer vorbereitet ist (z. B. durch Training, Wissen, Routinen), erkennt relevante Muster schneller.
  • Das erklärt, warum Chancen für manche sichtbar sind, für andere nicht – es ist keine reine „Glückssache“, sondern hängt stark von der Vorbereitung ab.

4. Philosophie & Stoizismus

  • Auch ohne dieses konkrete Zitat findet sich die Idee bei den Stoikern: Glück (fortuna) sei kein Zufall, sondern das Ergebnis von Tugend (virtus) und der Fähigkeit, Gelegenheiten zu nutzen.
  • Seneca, Ep. 94: „Fortune falls heavily on those to whom she is unexpected; the one who is always ready easily withstands her.“ (Das ist umstritten!)
    → sinngemäß: Wer vorbereitet ist, kann „Glück“ oder „Unglück“ besser bewältigen.

Wissenschaftliches Fazit:
Inhaltlich ist die These durch Psychologie, Wirtschaftsforschung und Philosophie gut abgesichert:

  • „Glück“ ist selten reiner Zufall.
  • Vorbereitung (Wissen, Training, Haltung) erhöht die Wahrscheinlichkeit, Chancen zu erkennen und erfolgreich zu nutzen.

Kurz: Das Zitat ist zwar nicht echt von Seneca – aber sein Inhalt stimmt.


Einordnung für Unternehmer und Onlinehändler

Was bedeutet das nun ganz konkret für dich als Unternehmer oder Händler?

  1. Strategische Vorbereitung
    • Wer seine Prozesse im Griff hat (Sortiment, Lager, Preise, Marketing), kann schnell reagieren, wenn sich eine Gelegenheit ergibt – sei es ein neuer Trend, eine Nachfrageverschiebung oder ein Wettbewerber, der ausfällt.
    • Beispiel: Wer bereits Exportstrukturen hat, kann sofort auf neue Marktplätze oder Länder aufspringen, während andere noch überlegen.
  2. Marktplatz-Chancen erkennen
    • Händler, die sich regelmäßig mit Plattform-News (z. B. neue Amazon- oder eBay-Features) beschäftigen, erkennen schneller, wo sich Wettbewerbsvorteile bieten.
    • „Glück“ ist dann kein Zufall, sondern die Fähigkeit, neue Tools oder Regeländerungen als Erster richtig zu nutzen.
  3. Rechtliche Sicherheit als Wettbewerbsvorteil
    • Wer seine Compliance (Steuern, VerpackG, Produktrecht, DSA) sauber hat, kann Chancen nutzen, wenn Wettbewerber wegen Abmahnungen oder Sperren ausfallen.
    • Beispiel: Der Händler, der seine BFSG-Dokumentation vorbereitet hat, ist sofort lieferfähig, wenn andere vom Markt gedrängt werden.
  4. Investitionen in Wissen und Netzwerke
    • Weiterbildung, Branchen-Events, Austausch mit anderen Händlern (z. B. Wortfilter-Community, BuVeC e.V.) erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass dir Chancen begegnen.
    • „Vorbereitung“ heißt hier: Wissen und Kontakte aufbauen, bevor du sie brauchst.
  5. Agilität und Mut zum Handeln
    • Viele sprechen von Glück, wenn sie „zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ waren. Tatsächlich steckt dahinter oft die Bereitschaft, schnell zu handeln.
    • Für Händler heißt das: Entscheidungen nicht endlos aufschieben, sondern Strukturen schaffen, die Handeln ermöglichen.

💡 Kernaussage für dich als Händler:
„Glück“ im Business ist selten Zufall. Wenn du vorbereitet bist – rechtlich, technisch und organisatorisch – dann wirken Chancen wie glückliche Fügungen. In Wahrheit sind sie das Ergebnis deiner Vorbereitung.


QR Code für die Wortfilter Händler Facebook-Gruppe
Komm in die Wortfilter Community auf Facebook und diskutiere mit

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️