Kann Odoo JTL ersetzen?

Ein Vergleich der beiden ERP-Systeme für den E-Commerce

Die Frage, ob Odoo ein valider Ersatz für JTL ist, wird immer häufiger gestellt – insbesondere von wachstumsstarken Onlinehändlern, die mehr Flexibilität, Internationalisierungsoptionen oder integrierte Business-Module suchen. Während JTL stark auf den deutschen E-Commerce-Markt ausgerichtet ist, kommt Odoo als globales ERP-System mit modularer Architektur daher. Doch wie schlagen sich die Systeme im direkten Vergleich?

1. JTL: Die E-Commerce-Lösung für den deutschen Mittelstand

JTL ist in Deutschland tief verwurzelt. Mit Lösungen wie JTL-Wawi, JTL-Shop und JTL-WMS bietet das Unternehmen eine umfassende Suite für Onlinehändler, die besonders mit Marktplätzen wie Amazon und eBay arbeiten. Die Stärken liegen im Bereich Versand, Lager und Anbindung an deutsche Plattformen.

2. Odoo: Das globale Open-Source-ERP

Odoo ist eine modulare Open-Source-Software mit über 40 offiziellen Modulen und tausenden Erweiterungen. Neben E-Commerce deckt Odoo auch Buchhaltung, CRM, Projektmanagement und vieles mehr ab. Die Software ist besonders bei Unternehmen beliebt, die mehrere Geschäftsbereiche integrieren und skalieren möchten.


3. Vergleichstabelle: Odoo vs. JTL

FunktionJTLOdoo
ERP-BasisfunktionenUmfangreich, aber fokussiert auf E-CommerceSehr breit gefächert (CRM, HR, Buchhaltung, Projektmanagement etc.)
E-Commerce-IntegrationStarke Anbindung an JTL-Shop, Amazon, eBay, Kaufland, ShopwareOdoo E-Commerce-Modul verfügbar, aber weniger auf Marktplätze optimiert
Marktplatz-Anbindungen (DE)Gut (inkl. eBay, Amazon, Otto, Kaufland)Möglich über Drittanbieter-Module, nicht nativ
Warenwirtschaft (Wawi)Leistungsfähig (JTL-Wawi)Odoo Inventory-Modul gut anpassbar, aber initial konfigurationsintensiv
Lagerverwaltung (WMS)JTL-WMS hoch spezialisiert, besonders im VersandprozessOdoo WMS flexibel, unterstützt Multi-Warehouse, aber weniger automatisiert
Versand & EtikettendruckDPD, DHL, Hermes direkt integriertIn Odoo integrierbar, Drittmodule notwendig
Rechnungsstellung / FiBuNur mit externer FiBu (z. B. DATEV-Export)Integrierte Buchhaltung, USt, FiBu, SEPA, Mahnwesen
POS-SystemeÜber JTL-POSOdoo POS vollständig integriert
Mehrsprachigkeit & MulticountryEingeschränkt (Fokus DACH)Sehr gut, da international ausgerichtet
Benutzeroberfläche & UXFunktional, aber technischModern, intuitiv, auch mobil bedienbar
Hosting-OptionenLokal oder über JTL-HostingCloud, On-Premise oder Odoo.sh (eigener Cloud-Dienst)
Open SourceEher nicht (z. B. JTL-Wawi)Komplett Open Source (Community Edition)
KostenGrundmodule kostenlos, zusätzliche Services kostenpflichtigCommunity-Edition kostenlos, Enterprise mit Support & Extras kostenpflichtig
Customizing & APIMöglich, aber komplexSehr flexibel, API-first, große Entwickler-Community
Support & CommunityDeutschsprachige CommunityWeltweite Community, viele Agenturen, aber weniger DE-Support

4. Fazit: Odoo als JTL-Alternative?

Wer stark auf deutschen Marktplätzen agiert, schnell starten will und eine bewährte Wawi-Lösung sucht, ist mit JTL gut bedient. Die Software ist auf E-Commerce ausgelegt und bietet mit JTL-WMS, JTL-Shop und JTL-eazyAuction ein Ökosystem für den Handel.

Odoo hingegen überzeugt durch eine sehr breite modulare Architektur, ist skalierbar und kann auch über den E-Commerce hinaus Prozesse abbilden – von CRM über Buchhaltung bis hin zum Projektmanagement. Wer international agiert, stark wachsen oder alles in einem Tool bündeln will, findet in Odoo eine flexible Plattform – muss jedoch mit mehr Implementierungsaufwand rechnen.

Kurz gesagt:
JTL ist die starke E-Commerce-Lösung.
Odoo ist das mächtige All-in-One-ERP mit globalem Anspruch.


5. Händlerstimmen

„Wir haben Odoo in den letzten Tagen intensiv getestet… gefällt uns so gut, dass wir uns von JTL trennen werden. Nur das Thema mit dem Ersatz für den JTL Packtisch (Scannen/Bestätigen, Lieferschein/Label direkt drucken) haben wir noch nicht bis ins Detail ausgetüftelt… aber einen temporären Workaround, sodass wir sauber switchen können.“, so ein Onlinehändler in einer JTL-Facebook-Community


6. .pdf Vergleichsliste für Onlinehändler

Odoo_vs_JTL_ERP_Vergleich
Wortfilter Facebook Community Gruppe
Komm in die Wortfilter Community auf Facebook und diskutiere mit

➡️Melde dich zum wöchentlichen Newsletter an!⬅️