Inhaltsverzeichnis
Amazon startet Easy Ship jetzt als Pilotprojekt in Deutschland – exklusiv und nur auf Einladung (hier kannst du dich vormerken lassen) verfügbar. Der Versandservice richtet sich an Händler mit Versand durch Verkäufer (MFN): Du lagerst und verpackst selbst, Amazon übernimmt Abholung und Lieferung innerhalb Deutschlands – ohne eigene Versandlogistik.
So funktioniert Easy Ship in Deutschland:
- Einladung notwendig: Teilnahme nur per Einladung, aktuell in der Pilotphase.
- Deutscher Versand: Pakete werden in Deutschland abgeholt und an deutsche Kunden zugestellt.
- Label & Abholung: Du druckst Etiketten und markierst Bestellungen, Amazon organisiert Abholung über Partner.
- Tracking & Versicherung: Voller Versandstatus, komplett versichert durch Amazon.
- Prime-kompatibel: Bestellungen können direkt mit Prime‑Label angeboten werden – zur schnellen Lieferung, ohne Lagerkosten.
Vorteile auf einen Blick:
- Keine Lagerung bei Amazon, keine Fixkosten.
- Prime‑Sichtbarkeit sorgt für mehr Kundenvertrauen.
- Amazon übernimmt die Zustellung.
- Flexibel für einzelne ASINs aktivierbar.
Was Händler jetzt beachten müssen:
- Teilnahme nur nach Amazon‑Einladung möglich.
- Support‑Probleme bei Pickup („no pickup slot“) kommen in Seller‑Foren vor.
- Bei Missbrauch (z. B. abweichende Ware) reagiert Amazon offenbar langsam auf Beschwerden.
Die Geschichte von Amazon Easy Ship: Von Asien nach Europa
- 2022 startete Amazon Easy Ship als Pilot in Singapur/Indien – Verkäufer konnten Bestellungen direkt per Amazon‑Logistik abwickeln.
- 2025 erfolgte der europäische Roll-out in Polen (Amazon.pl) und Niederlande (Amazon.nl). Dort liegen die Abholung (z. B. InPost) und Drop-off Services bei günstigen Gebühren (ab ca. 0,80 € oder €2,33).
- Jetzt ist der Dienst erstmals in Deutschland als Pilot live, exklusiv nach Einladung.
Amazon Easy Ship: Stimmen aus der Händlerpraxis
- Joseph Gresko (Weider Poland) lobt günstige Abwicklung und Amazon-Support – Paket abgeholt, am nächsten Tag geliefert.
- Im Amazon Seller Forum berichten Händler von häufigen Fehlern wie: „Sorry, we do not have a pickup slot…“.
- Andere klagen über falsche oder gefälschte Order‑Auslieferung, bei denen Amazon nach Beschwerden wenig reagiert – Warnung vor vertrauenswürdigem Handling.
Fazit: Chancen & Risiken im Blick
- Easy Ship ist smart für Händler, die FBA-Lagerkosten meiden wollen und gleichzeitig Prime-Sichtbarkeit nutzen möchten.
- Deutschland-Pilot könnte gut sein – aktuell aber nur für ausgewählte Händler.
- Achtung: Technische Probleme bei Abholung oder Qualitätskontrolle bei Ware bleiben mögliche Stolperfallen.
Quellen zum Nachlesen
- Amazon Seller Central Deutschland Easy Ship:
https://sellercentral.amazon.de/help/hub/reference/external/G201379690 - Einführung Easy Ship in Europa (Polen/Niederlande):
https://www.aboutamazon.eu/news/empowering-small-business/easy-ship-even-simpler-reliable-and-faster-shipping-for-sellers-on-amazon-pl-and-amazon-nl - Bericht zur Singapur-Einführung:
https://laotiantimes.com/2022/01/14/amazon-singapore-announces-pilot-program-of-end-to-end-shipping-service-amazon-easy-ship-at-seller-summit-2022 - Fehlerberichte „no pickup slot“ (Amazon Seller Forum):
https://sellercentral-europe.amazon.com/seller-forums/discussions/t/ec3698e1-3591-48f2-a07c-809189d16228 - Beschwerden über Qualität und Support:
https://sellercentral.amazon.com/seller-forums/discussions/t/4e5b32ca-e8bb-4bb9-a02f-055cdb5c0758