Trump-Zölle: Warum US-Kleinunternehmen jetzt vor Gericht ziehen
US-Kleinunternehmen klagen gegen die Trump-Zölle – mit spannenden Implikationen für China-Händler, Amazon-Seller und europäische Lieferketten. Was du jetzt wissen musst.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Donnerstag, 17. April 2025 | Onlinehandel | 0 |
US-Kleinunternehmen klagen gegen die Trump-Zölle – mit spannenden Implikationen für China-Händler, Amazon-Seller und europäische Lieferketten. Was du jetzt wissen musst.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 16. April 2025 | Onlinehandel | 0 |
Ab dem 2. Mai stellt die Hongkong Post den Versand von Warensendungen in die USA vollständig ein. Der Grund: Die US-Regierung schafft die De-minimis-Grenze für zollfreie Einfuhren aus Hongkong ab. Für viele China-Händler, die bisher auf günstige Versandwege über Hongkong gesetzt haben, bedeutet das eine empfindliche Veränderung.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Sonntag, 13. April 2025 | Amazon, Onlinehandel | 0 |
Tausende neue Händler starten täglich auf Amazon – doch die Bühne gehört den alten Hasen: Über 60 % der Top-Verkäufer auf Amazon.com sind seit über sechs Jahren aktiv. Wer langfristig bestehen will, braucht Ausdauer, Anpassung und Strategie.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 12. April 2025 | Amazon, Onlinehandel | 0 |
Andy Jassy zeigt in seinem Aktionärsbrief 2024, wie Amazon durch Innovation und langfristige Investments den Kunden stets in den Mittelpunkt stellt. Lies hier die wichtigsten Kennzahlen und strategischen Impulse.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 12. April 2025 | Onlinehandel | 0 |
Wie sich der verschärfte Handelsstreit zwischen China und den USA auf europäische Händler auswirkt – mit aktuellen Einschätzungen und Handlungsempfehlungen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 12. April 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Was sind die ChatGPT-Projekte? Die neue Funktion bringt Struktur in Texte und Code – perfekt für alle, die professionell mit KI arbeiten wollen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Samstag, 12. April 2025 | Onlinehandel | 0 |
Wie viel Umsatz bringt LinkedIn wirklich? SNOCKS-Gründer Johannes Kliesch liefert ehrliche Insights – und widerlegt viele Mythen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Freitag, 11. April 2025 | Onlinehandel | 0 |
Ein Vater entdeckt die Kraft der KI beim Vorlesen – und erkennt, was das für E-Commerce und Unternehmertum bedeutet.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Freitag, 11. April 2025 | Onlinehandel, Weitere Marktplätze | 0 |
Kaufland will europäischer Amazon-Konkurrent werden. Was hinter der Expansion steckt – und warum der Konzern mehr Potenzial hat, als viele denken.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Freitag, 11. April 2025 | Onlinehandel, Politik | 1 |
Der neue Koalitionsvertrag bringt viele Chancen für den E-Commerce – sofern die Pläne auch umgesetzt werden. Was Händler jetzt wissen müssen.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Freitag, 11. April 2025 | Onlinehandel | 0 |
Meituan liefert Dessous wie Dumplings: schnell, diskret, per App. Was hinter der Scham-Ökonomie steckt – und wie sie den E-Commerce verändert.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Donnerstag, 10. April 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Eine Autowerkstatt wird Opfer von Fake-Bewertungen – und kontert mit echtem Kundenlob. Was Händler daraus lernen können.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 9. April 2025 | Onlinehandel, Weitere Marktplätze | 0 |
Der HDE geht gegen Temu vor: Wegen kartellrechtswidriger Preisvorgaben und Gesetzesverstößen reicht der Verband Beschwerde beim Bundeskartellamt ein.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Mittwoch, 9. April 2025 | Amazon, Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Urteil aus Düsseldorf erschüttert die Plattformwelt: Amazon & Co. haften künftig für ungerechtfertigte Angebotssperren. Händler bekommen mehr Rechte – aber Plattformen geraten zwischen DSA-Pflichten und neue Schadenersatzrisiken.
WeiterlesenGepostet von Mark Steier | Dienstag, 8. April 2025 | Onlinehandel, Tipps und Hilfen | 0 |
Spatial Commerce verbindet Online-Shopping mit 3D, AR und VR – und macht das Einkaufserlebnis immersiver, interaktiver und persönlicher. Was Händler darüber wissen müssen und wie du davon profitierst, erfährst du hier.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen