Marktplatz & E-Commerce News - kritisch, ehrlich & direkt

Autor: Mark Steier

EPR-Regelungen in Frankreich 2025: Diese Pflichten musst du jetzt kennen

Frankreich verschärft ab 2025 seine EPR-Regelungen: Erstmals werden auch Industrie- und Gewerbeverpackungen wie Kartons, Paletten oder Folien meldepflichtig. Für Händler bedeutet das zusätzliche Bürokratie, neue Kosten und die Pflicht zur Registrierung bei einer Öko-Organisation. Wer nach Frankreich liefert, muss jetzt handeln, sonst drohen hohe Bußgelder und Vertriebsverbote.

Weiterlesen

Mindset: Positives Denken macht erfolgreich

Hoffnung ist kein Zufall, sondern trainierbar. Forschung belegt: Wer positiv denkt, lebt gesünder, handelt entschlossener und ist erfolgreicher. Für Unternehmer:innen ist positives Denken damit ein echter Wettbewerbsvorteil – und mit den richtigen Methoden lernbar.

Weiterlesen

AUTODOC Umsatz: sau guten Zahlen

AUTODOC wächst rasant, baut Marktplatz und Werkstattgeschäft aus – und hängt damit Wettbewerber wie ATP oder Bandel weiter ab. Doch trotz glänzender Zahlen bleibt die Kapitalmarktstrategie die Achillesferse: Mehrere Anläufe zum IPO scheiterten, und die Frage ist offen, ob der Sprung an die Börse jemals gelingt.

Weiterlesen

Achtung: Abmahnung wegen KI Stimme ist teuer

Ein Youtuber nutzte eine KI-generierte Nachahmung der unverkennbaren Stimme von Bruce Willis’ Synchronsprecher Manfred Lehmann – ohne dessen Zustimmung. Das LG Berlin II entschied: Das verletzt das Recht an der eigenen Stimme und verpflichtet zur Zahlung eines fiktiven Honorars.

Weiterlesen

Bloomwell – schlechter Kundenservice?

Eine Patientin bestellte medizinisches Cannabis bei Bloomwell – doch die Lieferung ging bei DHL Express verloren. Statt schneller Hilfe verlangte Bloomwell eine eidesstattliche Versicherung und schob die Verantwortung ab. Erst nach juristischem Druck lenkte das Unternehmen ein. Der Fall zeigt, wie mangelhaft Kundenservice im Onlinehandel sein kann.

Weiterlesen

Shopify Capital jetzt in De: Alles was du wissen musst

Shopify bringt sein Kreditprogramm Shopify Capital nach Deutschland. Händler können bis zu 460.000 Euro erhalten und zahlen flexibel über einen Umsatzanteil zurück. Das Modell ist bequem, aber teurer als klassische Bankdarlehen. Wortfilter zeigt, wie es funktioniert, welche Wettbewerber wie Amazon, eBay und PayPal ähnliche Angebote machen – und worauf Händler achten sollten.

Weiterlesen

eBay: 30 Jahre Later – wie man ein Ökosystem versenkt

Seit 30 Jahren stolpert eBay von verpassten Chancen zu strategischen Fehlentscheidungen: Kein Katalog, zu späte Produktbewertungen, das Desaster mit Enterprise Fulfillment, Magento und Skype verkauft, PayPal ziehen lassen und Payments viel zu spät eingeführt. Heute setzt man auf KI – aber ohne solides Fundament bleibt das nur Kosmetik.

Weiterlesen