Kategorie: Recht
BugMeNot.com: Was Händler über die Passwort-Plattf...
Gepostet von Mark Steier | Apr. 25, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 0 |
FAQ: Wer hat das Urheberrecht an KI Bildern?
Gepostet von Mark Steier | Apr. 25, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 1 |
Stiftung Warentest verurteilt: Millionenklage erfo...
Gepostet von Mark Steier | Apr. 23, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
True story: So zerstören Fake-Bewertungen Händler...
Gepostet von Mark Steier | Apr. 10, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Urteil: Amazon haftet für Sperrung & Abmahnun...
Gepostet von Mark Steier | Apr. 9, 2025 | Amazon, Onlinehandel, Recht | 0 |
Papstar mahnt wegen Markenverletzung ab – zu Recht?
von Mark Steier | Apr. 26, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Amazon-Händler verschickt keine Originalware und kassiert eine saftige Abmahnung von Papstar. Warum das rechtlich völlig korrekt ist und welche teuren Konsequenzen drohen.
WeiterlesenBugMeNot.com: Was Händler über die Passwort-Plattform wissen müssen
von Mark Steier | Apr. 25, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 0 |
Zwischen Hack und Hilfsmittel – was Händler und Nutzer wirklich denken. Der Konflikt zeigt: BugMeNot ist nicht nur ein technisches Problem, sondern ein Symptom für ein tieferes Spannungsfeld im E-Commerce – zwischen Kontrolle und Komfort, zwischen Geschäftsmodell und Nutzererlebnis.
WeiterlesenFAQ: Wer hat das Urheberrecht an KI Bildern?
von Mark Steier | Apr. 25, 2025 | Onlinehandel, Recht, Tipps und Hilfen | 1 |
Die Rechtslage ist eindeutig – und doch voller Grauzonen. KI-Bilder sind in Deutschland nicht urheberrechtlich geschützt, können aber dennoch kommerziell genutzt werden. Doch Vorsicht: Logos, Promis oder markenähnliche Inhalte bleiben tabu. Was du darfst, was nicht – und worauf du achten musst, liest du hier.
WeiterlesenStiftung Warentest verurteilt: Millionenklage erfolgreich
von Mark Steier | Apr. 23, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Stiftung Warentest muss zahlen – zum ersten Mal in ihrer Geschichte wurde die renommierte Verbraucherorganisation wegen eines fehlerhaften Tests zu Schadensersatz verurteilt. Das Urteil zeigt: Auch große Institutionen stehen nicht über dem Gesetz. Für Händler ist das ein wichtiges Signal.
WeiterlesenTrue story: So zerstören Fake-Bewertungen Händler
von Mark Steier | Apr. 10, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Eine Autowerkstatt wird Opfer von Fake-Bewertungen – und kontert mit echtem Kundenlob. Was Händler daraus lernen können.
WeiterlesenUrteil: Amazon haftet für Sperrung & Abmahnung vor Meldung?
von Mark Steier | Apr. 9, 2025 | Amazon, Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Urteil aus Düsseldorf erschüttert die Plattformwelt: Amazon & Co. haften künftig für ungerechtfertigte Angebotssperren. Händler bekommen mehr Rechte – aber Plattformen geraten zwischen DSA-Pflichten und neue Schadenersatzrisiken.
WeiterlesenDSGVO gegen den Ex-Chef: geeignet zu ärgern
von Mark Steier | Apr. 8, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Ex-Mitarbeiter forderte DSGVO Schadenersatz – weil er sich genervt fühlte. Das BAG hat nun ein klares Zeichen gesetzt: Kein Schaden, kein Geld.
WeiterlesenDSGVO als Geschäftsmodell? Das AG Mainz stoppt die Show
von Mark Steier | Apr. 7, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Webdesigner versuchte mit angeblichen DSGVO-Verstößen Kunden zu gewinnen – das Amtsgericht Mainz stoppt das Geschäftsmodell. Was du als Händler daraus lernen kannst.
WeiterlesenEU plant “Künstliche Verkäufer-Persönlichkeit” für Online-Shops
von Mark Steier | Apr. 1, 2025 | Onlinehandel, Politik, Recht, Tipps und Hilfen | 1 |
Die EU plant angeblich eine Pflicht-KI-Verkäuferfigur für Online-Shops ab 2026 – mit Typberatung, Dialekt und Zertifikat.
WeiterlesenFW Fulfillment + Logistik GmbH ist insolvent
von Mark Steier | März 28, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Jetzt offiziell: Die FW Fulfillment + Logistik GmbH hat Insolvenz angemeldet. Seller sollten schnell reagieren. Was jetzt zu tun ist – alle Infos hier.
WeiterlesenAbmahnung: Motago UG & Rechtsanwalt Oliver M. Niederjohann
von Mark Steier | März 25, 2025 | Onlinehandel, Recht | 1 |
Die Motago UG lässt über den Leverkusener Rechtsanwalt Oliver M. Niederjohann eine Abmahnung gegen einen Mitbewerber im Onlinehandel aussprechen. Doch die Art, der Umfang und die politische Nähe des Anwalts werfen Fragen auf. Ist das Verbraucherschutz – oder Abmahnmissbrauch?
WeiterlesenNeu: „Earlier TM“ für EU-Markenanmeldungen
von Mark Steier | März 24, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Du meldest eine EU-Marke an? Mit dem neuen „Earlier TM“-Service prüfst du vorab, ob es identische Marken gibt – direkt im EUTM Filing. So schützt du deine Marke besser und vermeidest Konflikte.
WeiterlesenNeue EU-Produkthaftungsrichtlinie
von Jens Lindner | März 14, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Definition: Regelungsinhalt und Neuerungen der Richtlinie Die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie...
WeiterlesenIllegale Werbung per Messenger: Warum Bongers Webdesign gegen das UWG verstößt
von Mark Steier | März 10, 2025 | Onlinehandel, Recht | 4 |
Werbung per Messenger ohne Einwilligung ist unzulässig. Erfahre, warum Bongers Webdesign gegen das UWG verstößt und welche Kosten drohen.
WeiterlesenPayPal-Verkäuferschutz & die Filialhinterlegung: Selbst schuld, wenn man die AGB nicht liest!
von Mark Steier | März 8, 2025 | Onlinehandel, Recht | 3 |
Der Artikel beleuchtet die Problematik der Filialhinterlegung bei verderblichen Waren und erklärt, warum solche Zustellungen nicht unter den PayPal-Verkäuferschutz fallen.
WeiterlesenJuristen raus aus der Verwaltung, dann geht es dem Onlinehandel besser
von Mark Steier | März 7, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Juristen dominieren die Verwaltung – mit fatalen Folgen für Wirtschaft und Onlinehandel. Bürokratie, komplizierte Gesetze und ineffiziente Prozesse sind das Ergebnis. Es ist Zeit für eine Reform!
WeiterlesenMarkenschutz für Onlinehändler: Buchempfehlung „Marken. Recht. Einfach.“ von Rolf Claessen
von Mark Steier | März 7, 2025 | Amazon, Onlinehandel, Recht | 0 |
Ich kenne Rolf Claessen seit Jahren – und wenn einer Markenrecht verständlich erklären kann, dann er! „Marken. Recht. Einfach.“ ist das perfekte Buch für alle, die ihre Marke erfolgreich schützen wollen.
WeiterlesenEU-Mehrwertsteuerreform: Was Händler & Plattformbetreiber wissen müssen
von Mark Steier | März 3, 2025 | Onlinehandel, Politik, Recht | 0 |
Die EU hat eine neue Mehrwertsteuerreform verabschiedet. Plattformen müssen künftig Umsatzsteuer für vermittelte Dienstleistungen zahlen, und Unternehmen müssen sich auf die Einführung der E-Rechnungspflicht einstellen.
WeiterlesenRussland Sanktionen Onlinehandel: Plattformen & Shops setzen Vorgaben nicht um
von Mark Steier | Feb. 28, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Die aktuellen Russland Sanktionen betreffen den Onlinehandel direkt. Während Plattformen wie eBay, Amazon und Otto den Versand nach Russland blockieren, erlaubt Hood.de weiterhin verbotene Exporte. Händler müssen dringend ihre Shops und Marktplätze prüfen.
WeiterlesenProblem: Falsche Adresse bei Bestellung – Wer haftet?
von Mark Steier | Feb. 27, 2025 | Onlinehandel, Recht | 0 |
Ein Kunde gibt eine falsche Adresse an, das Paket kommt zurück – wer haftet? Onlinehändler stehen hier oft vor Problemen mit Rücksendekosten und Kundenforderungen.
WeiterlesenAnzeige
➡️Newsletter⬅️
Tools
eBay SEO & Ranking Tool
auktions-panoptikum.de
Über 4.000 kuriose eBay-Auktionen.
baygel.de
Die blitzschnelle eBay-Suchmaschine.
meistbeobachtet.de
Meist-beobachtet bei eBay.
wow-liste.de
Aktuelle WOW! Angebote bei eBay.
marktplatz-tools.de
Clevere Amazon & eBay Tools
marktplatz-rabatt.de
eBay Angebote mit bis 60% Rabatt!
online-gebuehrenrechner.de
eBay Gebührenrechner!
BAYPRICE.de
eBay Repricer
sellerlogic.com
Amazon Repricer