Kategorie: Politik
Warum du als Händler am 23. Februar wählen gehen s...
Gepostet von Mark Steier | Feb. 17, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Hammer: Temu- und Shein-Umsätze brechen in den USA...
Gepostet von Mark Steier | Feb. 13, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Der Mythos der China-Subventionen: Warum Pakete au...
Gepostet von Mark Steier | Feb. 10, 2025 | Onlinehandel, Politik | 1 |
Trump-Zölle: US-Preise steigen, Exporte schrumpfen...
Gepostet von Mark Steier | Feb. 10, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die neue EU-Toolbox für den Onlinehandel: Ein umfa...
Gepostet von Mark Steier | Feb. 7, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die AfD schadet dem Onlinehandel – eine Analyse aus Sicht kleiner und mittlerer Händler
von Mark Steier | Feb. 22, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die AfD schadet dem Onlinehandel: Ihr Wahlprogramm setzt auf Abschottung, Zölle und Bürokratie, was kleine und mittlere Händler massiv belastet. Während andere Parteien Digitalisierung und Marktzugang fördern, blockiert die AfD den Fortschritt. Wer im E-Commerce erfolgreich sein will, sollte genau hinsehen, welche Partei wirklich wirtschaftsfreundlich ist.
WeiterlesenWarum du als Händler am 23. Februar wählen gehen solltest
von Mark Steier | Feb. 17, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Am 23. Februar 2025 findet die Bundestagswahl statt. Als Händler beeinflussen politische Entscheidungen direkt Ihr Geschäft. Ihre Stimme kann die Rahmenbedingungen für den Onlinehandel mitgestalten.
WeiterlesenHammer: Temu- und Shein-Umsätze brechen in den USA seit Trumps Anti-China-Zöllen um bis zu 42 % ein!
von Mark Steier | Feb. 13, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Laut einer Studie, die Kredit- und Debitkartendaten analysiert, verzeichnete Shein einen Umsatzeinbruch von bis zu 41 %, während Temu bis zu 32 % an Umsatz verlor – und das innerhalb nur einer Woche nach der Zollankündigung. Was bedeutet das für den grenzüberschreitenden E-Commerce und für Plattformbetreiber weltweit? Hier eine umfassende Analyse.
WeiterlesenDer Mythos der China-Subventionen: Warum Pakete aus China längst nicht mehr billig sind
von Mark Steier | Feb. 10, 2025 | Onlinehandel, Politik | 1 |
Seit Jahren hält sich hartnäckig der Mythos, dass Pakete aus China massiv subventioniert und zu Dumpingpreisen nach Europa und in die USA versandt werden. Immer wieder ist in Händlerkreisen von verzerrtem Wettbewerb und unfairen Versandkosten die Rede. Stimmt das denn?
WeiterlesenTrump-Zölle: US-Preise steigen, Exporte schrumpfen – Was bedeutet das für den globalen Handel?
von Mark Steier | Feb. 10, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
🌍 China wird sich stärker auf den EU-Markt konzentrieren:
Wenn die USA als Absatzmarkt unattraktiver werden, werden chinesische Händler verstärkt nach Europa drängen – das bedeutet noch mehr Wettbewerb für europäische Händler.
Die neue EU-Toolbox für den Onlinehandel: Ein umfassender Leitfaden für Händler
von Mark Steier | Feb. 7, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die neue EU-Toolbox für den Onlinehandel bringt zahlreiche Änderungen mit sich, die darauf abzielen, den E-Commerce innerhalb der EU sicherer, fairer und nachhaltiger zu gestalten.
WeiterlesenUS-China-Zölle: Droht eine Schwemme chinesischer Händler in Deutschland?
von Mark Steier | Feb. 3, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die aktuellen Entwicklungen in den USA könnten zu einer Verlagerung chinesischer Händler auf den europäischen Markt führen, was den Wettbewerb für deutsche Onlinehändler verschärfen dürfte. Gleichzeitig stehen die deutschen Behörden vor der Herausforderung, mit der Dynamik des internationalen Onlinehandels Schritt zu halten und effektive Kontrollmechanismen zu etablieren.
WeiterlesenEnthüllung: Bei China Händlern werden über 500 Mio. € Umsatzsteuern nicht erhoben
von Mark Steier | Jan. 31, 2025 | Onlinehandel, Politik | 4 |
Die Verstrickung von veralteten Prozessen, unzureichender Personalausstattung und ineffizienten digitalen Lösungen sorgt dafür, dass Milliarden an Umsatzsteuer von Drittlandhändlern einfach nicht erhoben werden – ein Zustand, der europäische Onlinehändler in Bedrängnis bringt.
WeiterlesenWarum Ware aus Drittstaaten ein Problem ist – und wie wir das lösen müssen
von Mark Steier | Jan. 26, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Stell dir vor, täglich kommen rund 5 Millionen Pakete aus China nach Deutschland. Das klingt erst...
WeiterlesenDie deutsche Wirtschaft in der Krise: Was das gesunkene BIP für dich und deinen Onlinehandel bedeutet
von Mark Steier | Jan. 15, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Es gibt schlechte Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im...
WeiterlesenWarum die OS-Plattform abgeschaltet wird und was du als Händler jetzt beachten musst
von Mark Steier | Jan. 9, 2025 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Die EU-weite Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) war für viele Händlerinnen und...
WeiterlesenLücke geschlossen: Der Bundesverband eCommerce e.V. ist da
von Mark Steier | Jan. 8, 2025 | Onlinehandel, Politik | 6 |
Bisher klaffte eine große Lücke in der Onlinehandel-Verbandslandschaft. Es fehlte eine Stimme für...
WeiterlesenBGH entscheidet: Amazon ist Chef im Ring. Mit Konsequenzen.
von Mark Steier | Apr. 24, 2024 | Amazon, Politik, Recht | 5 |
Der BGH hat entschieden, dass Amazon eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den...
WeiterlesenInflationsrate im Februar nur 2,5%
von Mark Steier | März 13, 2024 | Onlinehandel, Politik, Statistiken & Zahlen | 0 |
In den Prognosen des vergangenen Jahrs war ja bereits eine deutliche Verminderung der...
WeiterlesenUpdate für Amazon-Verkaufspartner: Frist zu Meldung von WEEE-Registrierungsnummern endet am 5. Juni 2023
von Amazon | Apr. 17, 2023 | Amazon, Onlinehandel, Politik, Recht, Tipps und Hilfen | 3 |
Betreiber von Online-Marktplätzen in Deutschland sind im Rahmen der erweiterten...
WeiterlesenEU-Kommission verlangt genaue Angabe der Nutzerzahlen
von Mark Steier | März 20, 2023 | Amazon, eBay, Onlinehandel, Politik, Recht | 1 |
Der Digital Service Act, kurz DSA, zwang die Plattformen, ihre Nutzerzahlen zu veröffentlichen....
WeiterlesenAmazon bietet der EU-Kommission eine Lösung der wettbewerbsrechtliche Bedenken an
von Cindy Mattern | bvoh.de | Juli 14, 2022 | Amazon, Gastartikel, Onlinehandel, Politik | 0 |
Wie alle wissen, ist Amazon ein datengesteuertes Unternehmen, dessen Einzelhandelsentscheidungen...
WeiterlesenMitmachen bei der EU-Studie für kleine Unternehmen
von Mark Steier | Juli 12, 2022 | Onlinehandel, Politik | 0 |
Bis zum 20. August könnt ihr an einer Umfrage der EU-Kommission teilnehmen. Sie soll als Grundlage...
WeiterlesenGoogle liefert genderdiskriminierende Suchergebnisse
von Mark Steier | Juni 6, 2022 | Onlinehandel, Politik | 2 |
Seit 2019 betrachtet Malte Landwehr Google-Suchergebnisse für feminine und maskuline Suchbegriffe...
WeiterlesenMangel an Lkw-Fahrern existenzbedrohend für Transportbranche
von Mark Steier | Mai 18, 2022 | Onlinehandel, Politik | 1 |
Wenn keine Güter mehr transportiert werden können, dann ist das nicht nur bedrohlich für die...
WeiterlesenAnzeige
‼️▶️NEWS MELDEN◀️‼️
Tools
eBay SEO & Ranking Tool
auktions-panoptikum.de
Über 4.000 kuriose eBay-Auktionen.
baygel.de
Die blitzschnelle eBay-Suchmaschine.
meistbeobachtet.de
Meist-beobachtet bei eBay.
wow-liste.de
Aktuelle WOW! Angebote bei eBay.
marktplatz-tools.de
Clevere Amazon & eBay Tools
marktplatz-rabatt.de
eBay Angebote mit bis 60% Rabatt!
online-gebuehrenrechner.de
eBay Gebührenrechner!
BAYPRICE.de
eBay Repricer
sellerlogic.com
Amazon Repricer